ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Anfragen/Leserbrief
  • Anmelden/Registrieren
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
Aktuell
Weltwirtschaftsforum propagiert „Maske der Zukunft“
WHO unterstützt „Grüne Pässe“ nicht
Sachsen: AfD überholt in Umfrage die CDU
Black Lives Matter-Aktivistin droht unverhohlen mit Gewalt
Prinz Philip: Politisch inkorrekt bis zum Schluss
Die kriminelle Vergangenheit von George Floyd

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Anfragen/Leserbrief
  • Anmelden/Registrieren
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
0
Europa

Di Maio verlässt das sinkende Schiff

by admin2 24. Januar 2020
24. Januar 2020
Di Maio verlässt das sinkende Schiff

Der Kapitän verlässt das sinkende Schiff. Vergleichbar dem Kapitän der Costa Concordia. Di Maio gab seinen Rücktritt als Chef der Cinque Stelle, der populistischen Fünf Sterne Bewegung bekannt. Dies wenige Tage vor den Regionalwahlen in der Emilia-Romagna sowie in Kalabrien.

Dort drohen den Cinque Stelle wie der linken PD massive Verluste. Ähnlich den vorangegangenen Regionalwahlen.

Seit der Aufkündigung des Regierungsbündnisses zwischen Lega und Cinque Stelle wird Italien von einer Mitte-Links-Regierung geführt. Diese hat sich in Brüssel, Paris und Berlin zum Liebkind etabliert. Die rigorosen Gesetze wurden zwar nicht offiziell aufgehoben, jedoch in der Praxis beendet. Die Häfen sind wieder offen für Schlepper-NGOs und Illegale.

Dies hat der linken Regierung nicht nur Einbußen im Hinblick auf Wähler eingebrockt, sondern auch Einbußen an amtierenden Senatoren und Abgeordneten zu anderen Parteien wie Fraktionslosen. Die Mehrheit schmilzt und schmilzt. Ohne eine stattgefundene Wahl.

Diese wird früher oder später stattfinden. Nachdem Di Maio vor der Wahl geht und nicht erst nach Wahl, dürfte das Vertrauen in die Cinque Stelle entsprechend erschüttert sein. Ein vorgezogener letzter Gruß an den untoten Leichnam. Das Begräbnis findet erst kurz darauf statt. Ebenso der endgültige Exitus.

Kapitän Salvini hingegen hält Kurs. Auch wenn die linken Richter ihn vor Gericht zerren wollen. Wegen seiner unbeugsamen Haltung gegen Schlepper-NGOs.

„Ich gehe hoch erhobenen Hauptes ins Gefängnis. Mit mir steht das gesamte italienische Volk vor Gericht.“ Für dessen Interessen und nach deren Willen er als Innenminister gehandelt hat.

Brüssel ist unbelehrbar. Der Stiefel könnte nach den britischen Inseln abhandenkommen…

[Autor: G.B. Bild: www.wikipedia.org/Presidency of the Italian Republic Lizenz: -]

Cinque StelleDi MaioLegaPDSalviniSchlepper-NGOs
0 comment
0
FacebookTwitterGoogle +Pinterest
previous post
SPD schafft sich ab
next post
Grüne vs. Grüne

Das könnte Sie auch interessieren

Erdogan missbraucht die religiösen Gefühle der Menschen

Italienische Studie: Coronavirus bereits im Herbst 2019 im...

Serbien, Corona und die „europäische Solidarität“

Was ist das eigentlich, die Antifa?

Europa vs. Realität

Kiew in MH17-Absturz verwickelt

Schlagzeilen zum Tag – 21. November 2019

Oktober: Bürgermeister-Wahl in Budapest

Niederlande: Ministerrücktritt wegen Vertuschung von Asylwerberkriminalität

Leave a Comment Cancel Reply

Sie müssen angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Werbung

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKNeinDatenschutzerklärung
Cookies widerrufen