ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Themen des Vorwahlkampfs

      25. Mai 202325. Mai 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Das Geschlecht ist ein Konstrukt – außer…

      5. Mai 202312. Mai 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Wir Kellernazis

      5. April 20235. April 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Kriterium Kickl

      26. März 202326. März 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Corona-Millionen für heimische TV-Stars

      10. März 2023

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
Aktuell
Österreich Inflationsrate ist nach wie vor katastrophal
Künstliche Intelligenz: Eine Revolution? – ZZ Nr. 23
Dresden wegen Migranten pleite!
Brasiliens Außenminister will sich keine Belehrungen von Baerbock...
Was den Grünen wichtig ist: Kinderbuchlesung von Dragqueen...
“Künstliche Intelligenz selbst macht mir keine Sorge”

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Themen des Vorwahlkampfs

      25. Mai 202325. Mai 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Das Geschlecht ist ein Konstrukt – außer…

      5. Mai 202312. Mai 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Wir Kellernazis

      5. April 20235. April 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Kriterium Kickl

      26. März 202326. März 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Corona-Millionen für heimische TV-Stars

      10. März 2023

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
0
Europa

Linksangst vor Rechts(d)ruck

by admin2 6. Oktober 20226. Oktober 2022
6. Oktober 20226. Oktober 2022
Linksangst vor Rechts(d)ruck

Autor: Manfred Tisal Bild: PxHere Lizenz: –


Die Wahlen sind geschlagen. Tiroler und Italiener haben ihre Stimmen abgegeben. Geschlagen müssen sich aber auch jene fühlen, denen Landeshauptmann Mattle in Tirol das Gespräch verweigert. Im Wahlkampf bekundete er den Willen, Landeshauptmann für alle Tiroler zu sein.

Eine Aussage, die sich wenige Minuten nach der Wahl schon als Lüge entpuppt, da er Koalitionsgespräche mit der FPÖ kategorisch ausschließt. Was denken sich jetzt jene, die Abwertsger von der FPÖ das Vertrauen geschenkt haben. Vermutlich, nein, schon fast sicher wird es einen Pakt mit der SPÖ geben. Was sich im Parlament mit allen Mitteln bekämpft, scheint in Tirol zu funktionieren. Die SPÖ, nur auf Platz zwei, protzt schon damit, mit Mattle gewonnen zu haben und Regierungsverantwortung in Tirol zu übernehmen. Weiß Mattle, was Demokratie bedeutet? Es ist meines Erachtens traurig, wenn schon Minuten nach dem Bekanntwerden des Wahlergebnisses offensichtlich eine Politik der Ausgrenzung gepflogen wird und mit Verlusten gestrafte Parteien, auf mit Gewinnen belohnte Mitbewerber herabblicken. Genauso unverständlich ist die Reaktion Europas, was den Wahlausgang in Italien anbelangt.

Die Presse überschlägt sich mit Befürchtungsszenarien angesichts des Rechtsrucks in der italienischen Politik. Hat man sich schon einmal die Frage gestellt, warum es so gekommen ist. Ständige Zerwürfnisse, ständiger Wechsel der Politiker, Streitereien im Parlament und vor allem die Unzufriedenheit der Bevölkerung, waren sicherlich mit ausschlaggebend für dieses Wahlergebnis. Jetzt werden die Gewinner der Wahl zeigen müssen, wie sie es besser machen.

Sollte es ihnen gelingen, dann haben die im linken Feld angesiedelten Europolitiker wahrlich Grund zur Sorge und müssen einen generellen Rechtsruck befürchten. Auch waren mit Sicherheit politische Fehlentscheidungen, was Corona- und Umweltpolitik anbelangt, Väter des Ergebnisses. Von der Teuerungswelle, den Energieproblemen und den Sanktionen gegen Russland ganz abgesehen. Man fördert die Produktion und den Kauf von E-Autos, im Wissen dass es um das „E“ schlecht bestellt ist. Man sieht tatenlos zu, wie sich Energieriesen auf Kosten ihrer Kunden bereichern, steht kommentarlos da, wenn die Preise für Mieten, Heizkosten, Treibstoff und Lebensmittel ins Uferlose steigen und versucht, mit Peanuts die Bevölkerung „ruhig zu stellen“.

Schlechte und dem Volk gegenüber gedanken- und gewissenlose Politiker nehmen jenen, die mit Hausverstand bestückt sind, die Möglichkeit zu zeigen, wie man es besser machen könnte. Als neutraler Beobachter der derzeitigen Situation, als Vater und Opa, mache ich mir Sorgen. Nicht wegen des Rechtsrucks in Italien und wegen der Ausgrenzungspolitik von Mattle in Tirol. Nein, um die Zukunft die uns in einen Tunnel führen wird, der kein Ende, und wenn, ein Ende des Schreckens haben könnte.

Manfred Tisal ist Kabarettist, Moderator, Autor und Journalist.

EU BauerFPÖGISItalienLegaLinksNoGisORFRechtsruckTisalWahl
0 comment
0
FacebookTwitterLinkedinWhatsappTelegramEmail
previous post
Europa am Scheideweg: Rechte Erneuerung – ZurZeit Nr. 40
next post
“Dieser ideologische Mist der Linken gehört weg”

Das könnte Sie auch interessieren

Hohes Haus

Da stimmt doch etwas nicht!

Innenminister Karner (ÖVP): weiter Impfzwang für Polizeibewerber!

FPÖ-Chef Kickl gegen Impf-Faschismus

Kickl: ÖVP wollte Machtzentrale Innenministerium zurück

Artensterben: Aus für den (Armin) Wolf? – Eine...

“Die Interessen Kärntens wieder an die erste Stelle...

Kurz-Impfstrategie: „Game Over“ statt „Game Changer“

Reaktionäre Rundschau II: Entdiabolisierung der extremen Linken –...

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die Nutzer-Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen erinnern wenn Sie unsere Seite erneut besuchen. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die „Cookie-Einstellungen“ besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.
Cookie-EinstellungenAlle akzeptierenLesen Sie mehr ...
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN