ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Offener Brief an den ­grünen Bundespräsidenten ­Alexander…

      2. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Abgründe der linken Kulturschickeria

      26. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Künstliche Intelligenz: Wenn linke Journalisten und Experten…

      15. Januar 202319. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Der Tod von Jürgen T. und das…

      2. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Reichsbürger-Operette: Ein Schlag gegen Demokratie und Meinungsfreiheit

      18. Dezember 2022

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
Aktuell
Führung der Church of England erwägt „geschlechtsneutrale Alternativen...
„Solidaritätsbesuch“ des Bundespräsidenten in Kiew schädigt die Interessen...
Ein politisch korrekter Kindesmissbrauch?
Frauen der Jungen Generation der SPÖ Wien unterstützen...
ZurZeit-Podcast: Offener Brief an den ­grünen Bundespräsidenten ­Alexander...
Schweiz bereitet Referendum für Bargeld-Erhalt vor

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Offener Brief an den ­grünen Bundespräsidenten ­Alexander…

      2. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Abgründe der linken Kulturschickeria

      26. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Künstliche Intelligenz: Wenn linke Journalisten und Experten…

      15. Januar 202319. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Der Tod von Jürgen T. und das…

      2. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Reichsbürger-Operette: Ein Schlag gegen Demokratie und Meinungsfreiheit

      18. Dezember 2022

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
0
ÖsterreichWirtschaft

Dubiose Abrechnung

by admin2 13. Mai 2020
13. Mai 2020
Dubiose Abrechnung

Beim Härtefallfonds hapert es gewaltig

Laut Medienberichten soll vor allem beim sogenannten „Härtefallfonds 2“ bei der Abwicklung zwischen Finanzministerium, Wirtschaftskammer und den Anspruchsberechtigten ein handfestes Chaos herrschen. Nach einer neuerlichen Änderung der Fonds-Richtlinien konnte etwa die Wirtschaftskammer erst ab dem 4. Mai 2020 die ersten Anträge bearbeiten.

Dazu kommt, dass es im Unterschied zum „Härtefallfonds 1“ zu einem Abgleich mit den Daten des Finanzamts kommt. Dieser komplizierte Abgleich dauert wieder mehrere Tage pro Betrieb und Anspruchsberechtigten. Diese Auskunft kommt aus der abwickelnden Wirtschaftskammer, wo die eigens eingerichtete Corona-Servicestelle ratlos wirkt. Der als Sofortmaßnahme von Schwarz–Grün ausgelobte Härtefonds erweist sich somit als absolut untaugliches Mittel im Kampf gegen die massiven Auswirkungen der COVID-19- Maßnahmen und den vielen kleinen und mittleren Gewerbetreibenden etwa im Handel und der Gastronomie geht die finanzielle Luft aus. Ohne die Soforthilfe (bis zu 6.000 Euro für drei Monate) schaffen viele es nicht einmal mehr, ihre Betriebe wieder ordentlich aufzusperren.

Wie schleppend die Administration des Härtefallfonds sich bereits am Anfang angelassen hat, zeigt der Bericht des Härtefallfonds per Ende März 2020, wo eigentlich schon die erste Milliarde auf dem Weg zu den betroffenen Unternehmern hätte sein sollen. Mit Ende März 2020 wurden aber lediglich rund 77 Millionen Euro ausgeschüttet, d. h. gerade einmal 7,7 % der Gesamtsumme.

Eigentlich müssten bis Ende Juni 2020 nicht nur die erste Milliarde für den Härtefallfonds 1, sondern auch die zweite Milliarde für den Härtefallfonds 2 ausgeschüttet werden. Ob dies tatsächlich stattfinden kann, bleibt zu bezweifeln. Tatsächlich werden viele Kleinunternehmer und Ein-Personen- Unternehmen die Auszahlung der ihnen zustehenden Unterstützungsgelder wohl gar nicht mehr ökonomisch erleben.

[Autor: F.S. Bild: Screenshot “WKO” Lizenz: -]

CoronaCovidHärtefallfondKurzWKO
0 comment
0
FacebookTwitterLinkedinWhatsappTelegramEmail
previous post
Wiens Bürgermeister zieht die Spendierhose an
next post
Kampf für das Monopol

Das könnte Sie auch interessieren

Plädoyer für den Mund-Nasen-Schutz

„Heilige Greta“ im Corona-Schnee untergegangen?

Schlagzeilen zum Tag – 8. Oktober 2019

Maulkorbweisung bei Facebook

Rücktritt einer Globalistin

Die drei “G”: Gesteuert, Gehorsam, Gefügig – ZurZeit...

„Neue Normalität“: Innenminister Nehammer will Versammlungsfreiheit einschränken

„Welt nach Corona“ – zwischen Freiheit und „Corona-Blockwarten“

Ein Impf-Techtelmechtel der besonderen Art?

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die Nutzer-Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen erinnern wenn Sie unsere Seite erneut besuchen. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die „Cookie-Einstellungen“ besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.
Cookie-EinstellungenAlle akzeptierenLesen Sie mehr ...
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN