ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Kriterium Kickl

      26. März 202326. März 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Corona-Millionen für heimische TV-Stars

      10. März 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Nehammers verlogene Corona-Versöhnung

      17. Februar 202317. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Danke Waldhäusl: The Wind of Change

      15. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: In der Tradition des WKR-Balls

      10. Februar 2023

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
Aktuell
Mädchengruppe mit „Migrationshintergrund“ misshandelt 13-Jährige in Heide stundenlang
Razzia am wichtigsten russischen Weltraumbahnhof
Österreich hat die höchste Pro-Kopf-Belastung an illegalen Einwanderern...
Eskalieren, Eskalieren! Grossbritannien wird Ukraine Urankern-Munition liefern
Polizei ist den Schleppern nicht gewachsen
FPÖ: Weg mit der ORF-Haushaltsabgabe!

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Kriterium Kickl

      26. März 202326. März 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Corona-Millionen für heimische TV-Stars

      10. März 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Nehammers verlogene Corona-Versöhnung

      17. Februar 202317. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Danke Waldhäusl: The Wind of Change

      15. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: In der Tradition des WKR-Balls

      10. Februar 2023

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
0
Deutschland

Ein Sozialdemokrat redet Tacheles

by admin2 21. Dezember 2021
21. Dezember 2021
Ein Sozialdemokrat redet Tacheles

Autor: E.K.-L. Bild: Schäferle auf Pixabay Lizenz: –


Die politische Linke tut sich mit dem Begriff der Freiheit von jeher schwer

Im Berliner Karl Dietz-Verlag erschien am 11. Oktober ein Werk, das es in sich hat: Michael Bröning: Vom Ende der Freiheit – Wie ein gesellschaftliches Ideal aufs Spiel gesetzt wird.

Bereits der Klappentext verspricht eine spannende Lektüre, heißt es doch (gerafft):

Was bedeutet Freiheit in Zeiten der Pandemie? Ist der Kampf gegen den Klimawandel zwangsläufig ein Kampf gegen freie Selbstbestimmung? Wie kann eine offene Debatte unter Bedingungen der totalen Vernetzung und der allgegenwärtig beschworenen politischen Alternativlosigkeit verteidigt werden? Und: Wer schützt unsere Gesellschaften vor dem schleichenden Gift identitätspolitischer Spaltung? Freiheit und Demokratie stehen unter Druck – weltweit. … Auch Teile der politischen Linken wenden sich immer häufiger gegen das Prinzip der Freiheit.

Auf 147 Seiten legt Michael Bröning (45) den Finger auf eine klaffende Wunde: den schleichenden Verlust unserer Freiheit. In einer Rezensionsnotiz im Kulturressort des Deutschlandfunks vom 20. Dezember 2021 heißt es:

(Man) „schätzt den ruhigen Duktus und die stringente Argumentation im Buch des Politikwissenschaftlers Michael Bröning. Wenn der Autor seine Erfahrungen als Mitglied der SPD-Grundwertekommission und Leiter der Friedrich-Ebert-Stiftung in New York einfließen lässt, um die progressive Linke vor dem Verlust des Ideals der Freiheit zu warnen“ sei es erfreulich, „dass Bröning nicht hämisch mit seinem Milieu abrechnet, sondern die Freiheitsgefährdungen im Innern der Gesellschaft thematisiert, von Cancel Culture bis Identitätspolitik. Die Verbindungen zwischen den Verhältnissen an US-Universitäten und der deutschen Gesellschaft scheinen … offensichtlich.“

Bereits in einem Gespräch mit der „Wiener Zeitung“ (18. November 2021) führt Bröning auf die Frage, wie es um die Freiheit stehe, aus: Nicht gut, und das liegt nicht allein an den Folgen der Corona-Pandemie. Ich fürchte, dass wir uns in Sachen Freiheit in so etwas wie einem perfekten Sturm befinden.

Bröning weiter: Es stimmt schon, dass, wie sich in der Pandemie gezeigt hat, Freiheit auch Verantwortung bedeutet, aber darob haben wir deren Wesenskern aus den Augen verloren: Freiheit bedeutet eben ganz zentral auch Freiheit von staatlichen Eingriffen, von bürokratischen Gängelungen; und Freiheit bedeutet auch das Risiko, Fehler zu begehen. Das haben wir in den vergangenen 18 Monaten, sehr oft mit den besten Absichten, aus den Augen verloren.

Der Autor ist Sozialdemokrat, daher darf die obligate Warnung vor der „Bedrohung durch rechts“ nicht fehlen, ein nachgerade ritueller Stehsatz. Doch die Linke kommt mitnichten ungeschoren davon, sie steht im Zentrum der Kritik. So bei der Antwort auf den Vorhalt des Reporters: „In Ihrem Buch Vom Ende der Freiheit werfen Sie vor allem progressiven Kreisen vor, sich von der Freiheit abzuwenden.“:

Ja, weil diese Bedrohung anders als die von rechts immer wieder übersehen wird. Im “Juste Milieu” hat es bereits etwas Verrufenes an sich, sich für Freiheit einzusetzen, der Begriff gilt hier fast schon als Synonym für Verantwortungslosigkeit … Freiheit zählt zu den zentralen Begriffen unserer politischen Ordnung, den sollte man nicht einfach als Fahrlässigkeit abtun. Und schon gar nicht sollte man als Linker diesen Begriff der politischen Konkurrenz überlassen. Aber das ist ein taktisches Argument. Diese Entwicklung hat auch grundsätzliche Folgen, wie wir als Gesellschaft Demokratie verstehen.

Mit einem Wort: Brönings Buch bringt dem Leser einen soliden Erkenntniszuwachs.

FreiheitLinkeMichael BröningSozialdemokratieSPDVom Ende der Freiheit
0 comment
0
FacebookTwitterLinkedinWhatsappTelegramEmail
previous post
SPD Lambrecht droht Putin
next post
Beratergremium von Südafrikas Gesundheitsminister für Ende von Corona-Quarantäne

Das könnte Sie auch interessieren

SPD schafft sich ab

Rücktritt einer Globalistin

Linke bedrohen akademische Freiheit

ZurZeit-Podcast: Halloween-Krawalle von Linz

Forscher warnt: Linksextreme werden immer skrupelloser

Impfzwang für Neuzugänge im Gesundheitswesen

Linke „Künstler“ schänden Lueger-Denkmal

Justizminister Jabloner für exzessive Auslegung der Menschenrechte

ZurZeit-Podcast: Grüne Medienlieblinge

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die Nutzer-Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen erinnern wenn Sie unsere Seite erneut besuchen. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die „Cookie-Einstellungen“ besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.
Cookie-EinstellungenAlle akzeptierenLesen Sie mehr ...
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN