ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Corona-Millionen für heimische TV-Stars

      10. März 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Nehammers verlogene Corona-Versöhnung

      17. Februar 202317. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Danke Waldhäusl: The Wind of Change

      15. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: In der Tradition des WKR-Balls

      10. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Offener Brief an den ­grünen Bundespräsidenten ­Alexander…

      2. Februar 2023

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
Aktuell
Wettlauf um Drohnenwrack: Geopolitische Hochspannung im Schwarzen Meer
Kampf ums Bargeld – ZZ Nr. 11/2023
BRD-Verfassungsschutz stellt „Letzter Generation“ Persilschein aus
ZurZeit-Podcast: Corona-Millionen für heimische TV-Stars
DFB weist AfD-Lob für Kapitänsbinde zurück
Oskar Deutsch oder: Ist Österreich auf dem Weg...

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Corona-Millionen für heimische TV-Stars

      10. März 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Nehammers verlogene Corona-Versöhnung

      17. Februar 202317. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Danke Waldhäusl: The Wind of Change

      15. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: In der Tradition des WKR-Balls

      10. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Offener Brief an den ­grünen Bundespräsidenten ­Alexander…

      2. Februar 2023

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
0
Feuilleton

Es ist ein Hirn entsprungen

by admin2 23. Dezember 2020
23. Dezember 2020
Es ist ein Hirn entsprungen

Manfred TIsal über das hirnlose Agieren in Sachen Corona

Es wird immer verwirrender. Sogar chaotisch. Keiner kennt sich mehr aus. Ein Umstand, der Verschwörungstheoretikern neue Nahrung gibt. Am 23. Dezember wird es sechs Personen plus sechs Kindern aus zwei Haushalten gestattet, im kleinen familiären Rahmen zusammenzutreffen. Einen Tag später und am Christtag, o Weihnachtswunder, haben zehn Personen aus zehn verschiedenen Haushalten die Chance, einen Weihnachtsabend gemeinsam zu verbringen. Menschlichkeit und soziale Aspekte siegen vor Vernunft. Mit einkalkuliert wurde wahrscheinlich der Beginn der neuerlichen Coronawelle ab
27. Dezember.

Ebenso verhält es sich mit Wintersporteinrichtungen. Für zwei Tage öffnen Lifte und schneereiche, präparierte Pisten stehen den Freizeitsportlern am 24. und 25. mit Einschränkungen zur Verfügung, um einen Tag später wieder mit Lockdownregeln geöffnet zu werden. Und dies, obwohl auch Ausgangssperren verordnet werden. Und Schulsperren bis 18. Jänner. Warum? Will man mit dem neuerlichen Ferien-Lockdown und einer weiteren Ansteckungswelle die Bevölkerung für neuerliche Corona-Tests und die bevorstehende Impfkampagne sensibilisieren? Will man den Maßnahmenverweigerern unter die Arme greifen und ihren Protesten eine Zustimmung erteilen, oder will die Regierung nach einer weiteren Welle von Infektionszahlen und Todesfällen die Corona-Maßnahmenzweifler in die Knie zwingen? Was geht in den Köpfen jener vor, die mit ihren Maßnahmen sogar die Schuld am Leid vieler Neuinfizierter und Coronatoten auf ihre Schultern laden.
Aber es kommt ja das Allheilmittel Impfung. Ein Serum, welches Coronaimmunität verspricht und im Schnellverfahren von den Pharmakonzernen zum Wohl (oder für die Geldtasche) der Lieferanten entwickelt wurde. Ein Serum, das bereits bestellt wurde, noch bevor die Infektionszahlen in die Höhe geschnellt sind und mit dessen Langzeitfolgen die Geimpften unter Umständen fertig werden müssen. Weihnachten mit Corona wird den Glauben an das Christkind, den Frieden und die Liebe zu den Menschen untereinander verdrängen. Aber wir werden trotzdem „Stille Nacht“ singen und uns auf die Geschenke freuen. Es werden laut Wirtschaft kleinere und weniger Geschenke sein.

Ich wünschen allen Gesundheit, ein schönes Weihnachtsfest und ein neues Jahr, das für alle wenigstens den eigenen inneren Frieden bereithält, damit wir nächstes Jahr wieder „Es ist ein Ross entsprungen“ singen können.

Manfred Tisal ist Kabarettist, Moderator, Autor und Journalist.

[Autor: – Bild: PxHere Lizenz: –]

CoronaCoVid19EU BauerHirnImpfungManfred TisalNoGisORF
0 comment
0
FacebookTwitterLinkedinWhatsappTelegramEmail
previous post
„Man diffamiert Menschen, die nicht links denken und handeln“
next post
Jede Woche politisch unkorrekt: ZurZeit Ausgabe Nr. 52–53

Das könnte Sie auch interessieren

Bitcoin und Kryptowährungen auf Höhenflug

Machtgier der Grünen: Prinzipien nicht so wichtig

Dreister Sozialbetrug

Nach Berlin und Stuttgart: Dortmunder veranstalten Demo gegen...

Übersterblichkeit ist nicht nur auf Corona zurückzuführen

Orwell lässt grüßen! – Lockdown für Ungeimpfte

“Kein sachlicher Grund für ­Verlauf der Ereignisse”

David Schalko und die Ängste eines Günstlings

Quotenfrauen: „Sie reden zu viel“

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die Nutzer-Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen erinnern wenn Sie unsere Seite erneut besuchen. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die „Cookie-Einstellungen“ besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.
Cookie-EinstellungenAlle akzeptierenLesen Sie mehr ...
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN