ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Kriterium Kickl

      26. März 202326. März 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Corona-Millionen für heimische TV-Stars

      10. März 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Nehammers verlogene Corona-Versöhnung

      17. Februar 202317. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Danke Waldhäusl: The Wind of Change

      15. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: In der Tradition des WKR-Balls

      10. Februar 2023

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
Aktuell
Mädchengruppe mit „Migrationshintergrund“ misshandelt 13-Jährige in Heide stundenlang
Razzia am wichtigsten russischen Weltraumbahnhof
Österreich hat die höchste Pro-Kopf-Belastung an illegalen Einwanderern...
Eskalieren, Eskalieren! Grossbritannien wird Ukraine Urankern-Munition liefern
Polizei ist den Schleppern nicht gewachsen
FPÖ: Weg mit der ORF-Haushaltsabgabe!

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Kriterium Kickl

      26. März 202326. März 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Corona-Millionen für heimische TV-Stars

      10. März 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Nehammers verlogene Corona-Versöhnung

      17. Februar 202317. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Danke Waldhäusl: The Wind of Change

      15. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: In der Tradition des WKR-Balls

      10. Februar 2023

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
0
Feuilleton

Festkleben der Umwelt zuliebe?

by admin2 18. November 2022
18. November 2022
Festkleben der Umwelt zuliebe?

Autor: Manfred Tisal Bild: Wikipedia/Stefan Müller Lizenz: CC BY 2.0


Müssen in Zukunft Werke bekannter Künstler herhalten, um selbsternannten Umweltaktivisten die Möglichkeit zu geben, in den Medien eine Plattform zu bekommen? Müssen Bilder großer Meister mit Farbe, Suppe oder ähnlichem übergossen werden, um auf etwas aufmerksam zu machen, was uns sowieso allen bekannt ist, weil wir förmlich mit Klimaschreckensmeldungen und möglichen fatalen Zukunftsszenarien überschüttet werden? Könnte man nicht die Jugendlichen dazu bewegen, wirklich etwas für die Umwelt zu tun? Sich an einer Flurreinigungsaktion zu beteiligen, oder sich mit Ideen einer sauberen und besseren Umwelt zuliebe, zu beschäftigen? Anstatt sich festzukleben, beide Hände dafür verwenden, Dreck auf den Straßen zu sammeln, um als leuchtendes Beispiel voranzugehen. Und wer kommt für die Schäden, oder mögliche Folgen dieser Festkleberei auf?

Freilich trägt die Presse dazu bei, Informationen über derartige Klebe- und Schmieraktionen einer breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Die Presse lebt von Sensationsgeschichten. Ein überschütteter Monet erschüttert die Öffentlichkeit halt mehr als ein sauberer Wiesenrain am Rande einer Autobahn. Vielleicht sollte die Presse den Klebe-Aktivisten keine Plattform mehr geben. Selbst die kleinen Dinge bewegen oft großes.

Apropos Presse: Der Rücktritt der beiden Chefredakteure von ORF und „Presse“ mag zwar gerechtfertigt sein, kostet aber viele einen Lacher. Ein Naheverhältnis mit führenden Politikern als Grund für einen Rücktritt anzugeben ist lächerlich. Journalisten brauchen den positiven Kontakt zu jenen, die in der Lage sind etwas zu bewirken. Wo sonst kommen die Informationen für einen gut recherchierten Artikel her? Man trifft sich, telefoniert, schreibt Mails oder chattet hin und her, bis man die gewünschten Informationen bekommt, um einen Artikel oder eine Story zu verfassen, an deren Wahrheitsgehalt niemand zweifelt. Das „aus dem Finger saugen“ oder „Anstellen von Vermutungen“, vielleicht auch noch mit dem Hinweis, dass die Unschuldsvermutung gilt, sollte man lieber den Schmier-, Lügen oder sensationshaschenden Möchtegernreportern überlassen, die ihr Zeilenhonorar für jeden Käse bekommen, solange er nur ansatzweise eine Skandalvermutung in sich birgt. Ein guter Journalist ist unabhängig, nach allen Seiten offen und mit Gott und der Welt per Du. Er sieht nicht nur die schlechten, sondern auch die guten Seiten und überlässt es dem Leser, letztlich eine Entscheidung zu treffen und sich eine Meinung zu bilden. Leider Gottes ist diese Art von Journalisten eine äußerst seltene Spezies dieser Berufsgruppe.

Manfred Tisal ist Kabarettist, Moderator, Autor und Journalist.

FFFGrüneKlimakleberLetzte GenerationManfred TisalTerrorTisal
0 comment
0
FacebookTwitterLinkedinWhatsappTelegramEmail
previous post
FPÖ-Chef Kickl: ÖVP und Grüne verhöhnen Österreicher ein zweites Mal
next post
“Jede Reform des ORF ist zum Scheitern verurteilt”

Das könnte Sie auch interessieren

Wien: FPÖ ortet nächsten Korruptionsfall

Zerfallsprozess der Grünen schreitet weiter voran

„Musterbeispiel einer Textkultur ohne Hirn“

Justiz in der Krise – ZurZeit Ausgabe Nr....

ZurZeit-Podcast: ÖVP – In grüner Geiselhaft

Anschober: Der Gipfel der Unfähigkeit

Grüne lassen Muskeln spielen

Corona im Visier der Komplexitätsforschung

Was der Wähler will, das ist doch gleichgültig!

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die Nutzer-Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen erinnern wenn Sie unsere Seite erneut besuchen. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die „Cookie-Einstellungen“ besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.
Cookie-EinstellungenAlle akzeptierenLesen Sie mehr ...
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN