ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Österreich, am Weg zum Drittweltland

      22. Juni 202222. Juni 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die grüne Neun-Prozent-Herrschaft

      15. Juni 202215. Juni 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Grünen und das Militär

      23. Mai 202230. Mai 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Gewessler, Zadic, … – Grün, weiblich und…

      6. Mai 20226. Mai 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Europa hat kein Flüchtlings-, sondern ein Migrationsproblem

      27. April 202227. April 2022

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
Aktuell
Der nächste Schuss ins eigene Knie
Sonderbare Wahl des Bundespräsidenten
NATO-Generalsekretär bestätigt: Aufrüstung der Ukraine seit 2014
Arbeitsscheu … das Ende der Leistungsgesellschaft – ZurZeit...
Österreich hat EU-zweithöchste Asylzahlen gemessen an Bevölkerung
“Krisen bringen Umbruch in der Gesellschaft!”

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Österreich, am Weg zum Drittweltland

      22. Juni 202222. Juni 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die grüne Neun-Prozent-Herrschaft

      15. Juni 202215. Juni 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Grünen und das Militär

      23. Mai 202230. Mai 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Gewessler, Zadic, … – Grün, weiblich und…

      6. Mai 20226. Mai 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Europa hat kein Flüchtlings-, sondern ein Migrationsproblem

      27. April 202227. April 2022

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
0
ÖsterreichWirtschaft

Flüchtlingspolitik: Neos wollen die Grünen links überholen

by admin2 18. August 2020
18. August 2020
Flüchtlingspolitik: Neos wollen die Grünen links überholen

Bleiberecht für abgelehnte Asylwerber in Lehre und Aufnahme von „Kindern“ aus Flüchtlingslager

Unter ihrer Vorsitzenden Beate Meinl-Reisinger verwandeln sich die Neos zu einer Partei, bei der unter der wirtschaftsliberalen Hülle ein stramm linker Kern steckt. Mehr noch: Die Pinken wollen die in Sachen Flüchtlingspolitik die besseren Grünen werden und diese links überholen. Konkret wollen die Neos, dass abgelehnte Asylwerber während ihrer Lehre nicht abgeschoben werden und nach Lehrabschluss noch zwei Jahre in Österreich bleiben dürfen.

So appelliert Neos-Wirtschaftssprecher und Gastronom Sepp Schellhorn in einer Aussendung an den „lieben Rudi“ – gemeint ist Sozialminister Rudolf Anschober. Denn das grüne Regierungsmitglied war „die Galionsfigur unserer gemeinsamen Initiative ,Ausbildung statt Abschiebung‘ – das kann doch jetzt nicht alles vergessen sein“.

Der stets grimmig dreinschauende Schellhorn begründet seine Forderung damit, es gehe „um nicht einmal 800 junge, integrationswillige, fleißige Menschen, die von unseren Betrieben dringend gebraucht werden“. Die Zahlen des Arbeitsmarktservice (AMS) sprechen jedoch eine andere Sprache. Im Bereich Beherbergung und Gastronomie waren im Juli Corona-bedingt um 85,7 Prozent mehr Menschen arbeitslos als im Juli des Vorjahres.

Auch Christoph Wiederkehr dürfen die zahlreichen von der Coronakrise betroffenen Menschen im Lande kein wirkliches Anliegen zu sein. Denn der Klubchef der Pinken im Wiener Gemeinderat fordert auf Twitter, „Wien soll 100 geflüchtete Kinder aus dem Elendslager Moria aufnehmen.“ Die Unterschieden zwischen Neos und Pinken verschwimmen also immer mehr.

[Autor: B.T. Bild: Wikipedia/Ingo Pertramer / Büro des Abg.z.NR Sepp Schellhorn Lizenz: CC BY-SA 4.0]

AsylwerberFlüchtlingeGrüneLehrlingeMigrationMoriaNeosSchellhornWiederkehr
0 comment
0
FacebookTwitterLinkedinWhatsappTelegramEmail
previous post
Ludwigs Wahlhelfer: Künstler der zweiten und dritten Reihe
next post
US-Demokraten wittern US-Post-Verschwörungstheorie

Das könnte Sie auch interessieren

Steirer-Ball wichtiger als Angelobung

Unfassbarer Asylbetrug: 43.000 beziehen doppelt

“Die Klimafrage ist wie einst der Ablasshandel”

Zweierlei Maß

Anti-Corona-Großdemonstrationen in Wien – Hilflose Vertuschungsversuche der Medien

Kogler entlarvt türkis-grüne ORF-Postenbesetzungs Strategie!

Klimasteuer kommt trotz Teuerungslawine!

Dubioser „Mobilitäts“-Fond wird aufgelöst

Geldverschwendung für Asylquartiere

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Werbung

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook