ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Themen des Vorwahlkampfs

      25. Mai 202325. Mai 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Das Geschlecht ist ein Konstrukt – außer…

      5. Mai 202312. Mai 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Wir Kellernazis

      5. April 20235. April 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Kriterium Kickl

      26. März 202326. März 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Corona-Millionen für heimische TV-Stars

      10. März 2023

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
Aktuell
Keine Weißen erlaubt: Schwarze Kinder brauchen Erholung von...
Corona-Entschädigungen nur um Oppositionswillen blockiert
ZurZeit-Podcast: Die Themen des Vorwahlkampfs
Hans-Georg Maaßen: „Letzte Generation“ ist Staatsfeind
Endlich Härte des Gesetzes gegen Extremisten der „Letzten...
Frau Meinl-Reisinger, Ihre Sorgen möchten wir haben!

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Themen des Vorwahlkampfs

      25. Mai 202325. Mai 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Das Geschlecht ist ein Konstrukt – außer…

      5. Mai 202312. Mai 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Wir Kellernazis

      5. April 20235. April 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Kriterium Kickl

      26. März 202326. März 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Corona-Millionen für heimische TV-Stars

      10. März 2023

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
0
Österreich

Freiheit ade: Nun kommt der Zwang zum Impfen

by admin2 22. November 2021
22. November 2021
Freiheit ade: Nun kommt der Zwang zum Impfen

Autor: E.K.-L. Bild: Wikipedia/Die Grünen Lizenz: CC0


Einführung einer Art Seuchen-Diktatur?

Nein, nein, natürlich schreit bei Demonstrationen besorgter Bürger niemand Widerstand, Widerstand, Schalli, Mücke an die Wand!  (Abwandlung einer linken Parole aus dem Jahr 2000). Es würde schon genügen, würde Herr Mückstein die Konsequenz aus seinem Scheitern ziehen. Die Zahlen belegen seinen mangelnden Erfolg: Während unser Land in der Anfangszeit der Seuche unter den Musterschülern zu finden war, sieht es heute anders aus. Jüngste Beiträge seriöser Medien bezeugen das.

Die „Neue Zürcher Zeitung“ (NZZ) titelt am 19. November auf Seite 3 Droht der Schweiz eine Krise wie in Österreich? und schreibt: „In Österreich explodieren die Infektionszahlen seit knapp einem Monat … Bis Mitte Oktober verliefen die entsprechenden Kurven in den drei mehrheitlich deutschsprachigen Ländern [gemeint: Deutschland, Schweiz, Österreich; Anm. E. K.-L.] etwa parallel, seitdem steigt die Kurve in Österreich deutlich an.“

Und was hat Herr Mückstein dagegen unternommen? Sie liegen ziemlich richtig, wenn Sie tippen: Nichts. Zumindest nichts Zielführendes.

In der Tageszeitung „Die Presse“ vom 20. November ist unter der Überschrift Europaweite Scheu vor allgemeiner Impfpflicht eine länderweise Übersicht über die sogenannte Sieben-Tage-Inzidenz zu sehen. Die Rangliste führt Slowenien mit 1.107 an, dahinter als Gewinner der Silbermedaille unsere Heimat mit dem Wert 1.050. Hingegen weist die Aufstellung für Schweden – dort gibt es keine nennenswerten Einschränkungen und schon gar keinen Lockdown – den Wert von 62 (!).

Intelligent wäre es, sich an Schweden zu orientieren. Doch hierzulande wird auf das stumpfe Schwert namens Lockdown zurückgegriffen. Damit ist maximaler wirtschaftlicher Schaden, die Einschränkung des Grundrechts auf Erwerbs- und Bewegungsfreiheit und ein eher vernachlässigbarer Effekt bei der Seuchenbekämpfung verbunden. Zugestanden: Jeder macht einmal einen Fehler. Aber denselben Fehler stets aufs Neue zu wiederholen zeugt von Starrsinn.

Doch es kommt noch ärger. Die Rede ist von der allgemeinen Impfpflicht. Die Meinung des mutmaßlich mit einem virologischen Tunnelblick ausgestatteten Bundeskanzlers, bereits die Aussicht auf eine solche Maßnahme würde viele Bürger „zur Vernunft bringen“, beweist Schallenbergs Überheblichkeit und seinen mangelnden Realitätssinn. Ganz im Gegenteil! Der Widerstand wird sich versteifen.

Wie kann sich der Bürger gegen den Anschlag auf seine körperliche Integrität schützen? In erster Linie durch ein ärztliches Attest, wonach eine Impfung aus gesundheitlichem Grund nicht erlaubt ist. Das mag ein körperliches Leiden sein, oder aber – das wissen nur Wenige! – auch aus psychischem Grund, da eine gleichsam zwangsweis vorgenommene Impfung zu einem Trauma führen kann, das sich dann als posttraumatische Belastungsstörung äußert. Es empfiehlt sich, eine Liste von Ärzten zu erstellen, die sich gegenüber solchen Anliegen aufgeschlossen zeigen.

Bei Bescheiden, mit denen eine Verpflichtung zum Impfen auferlegt wird, empfiehlt es sich, den gesamten Rechtsweg auszuschöpfen. Eine lange Verfahrensdauer eröffnet die Aussicht, dass der Impfzwang zwischenzeitig aufgehoben wird. Wer es sich leisten kann, möge die Verwaltungsstrafe schlussendlich zahlen. Damit ist die Sache abgetan; außer der Normsetzer qualifiziert die Ablehnung einer Impfung als fortgesetztes Delikt, das eine abermalige Bestrafung ermöglicht. Für finanziell weniger gutgestellte Mitbürger sollte rasch ein Fonds errichtet werden, aus dem die Strafen bezahlt werden – Solidarität des Handelns, nicht bloß des Redens. Im Kampf um die Freiheitsrechte gegenüber einer übergriffigen Obrigkeit sind Zusammenhalt und gute Ideen gefragt.

Alexander SchallenbergImpfpflichtImpfzwangkörperliche IntegritätLockdownWolfgang Mückstein
0 comment
0
FacebookTwitterLinkedinWhatsappTelegramEmail
previous post
Nächtliche Tragödie am Achensee
next post
Europas patriotische Kräfte vernetzen sich

Das könnte Sie auch interessieren

Die Impflotterie des Regierungsfunks

Ex-Premier Fico wegen Demoteilnahme festgenommen

Jede Woche politisch unkorrekt: ZurZeit Ausgabe Nr. 6-7

Protokoll der 9.381. Talk-Show zum Thema Corona

Die Lüge von der Pandemie der Ungeimpften

„Die halbe Wintersaison wäre noch zu retten!“

Schwedischer Sonderweg macht sich bezahlt

FPÖ-Chef Hofer warnt vor zweitem Lockdown Ende Oktober

Tennis-Superstar will sich nicht von Impf-Lobby instrumentalisieren lassen

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die Nutzer-Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen erinnern wenn Sie unsere Seite erneut besuchen. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die „Cookie-Einstellungen“ besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.
Cookie-EinstellungenAlle akzeptierenLesen Sie mehr ...
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN