ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Anfragen/Leserbrief
  • Anmelden/Registrieren
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
Aktuell
Bundesregierung plant offenkundig Impfpflicht durch die Hintertüre
Antifa ruft zu Mord an Andersdenkenden auf
Freiheitliche Enthüllungsplattform „TuEsFürMich“
EU leistet George Soros Schützenhilfe
Fußball-WM 2022: Die toten Sklaven von Katar
„Rassisten“ Platon und Aristoteles sollen aus Lehrplänen gestrichen...

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Anfragen/Leserbrief
  • Anmelden/Registrieren
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
0
Österreich

Grüne unter Korruptionsverdacht. Zahl der Beschuldigten auf 22 angewachsen

by admin2 4. März 20204. März 2020
4. März 20204. März 2020
Grüne unter Korruptionsverdacht. Zahl der Beschuldigten auf 22 angewachsen

Der Fall Thomas Chorherr scheint sich zum Waterloo der Wiener Grünen aber auch der Wiener Stadtregierung zu entwickeln

Seit zwei Jahren ermittelt die Korruptionsstaatsanwaltschaft gegen den zurückgetretenen Wiener Planungssprecher Christoph Chorherr und weitere Beschuldigte wegen Amtsmissbrauch und Bestechlichkeit, bzw. wegen tatsächlicher erfolgter Bestechung.

Waren es im Jänner noch 11 Personen gegen die als Beschuldigte ermittelt wurde sind es mittlerweile 22. Es handelt sich dabei um 19 Personen, zwei Vereine und einmal wird gegen Unbekannt ermittelt. Namen werden wegen des laufenden Verfahrens nicht bekannt gegeben. Es soll sich aber in erster Linie um Immobilienunternehmer handeln. Diese sollen sich durch „Spenden“, teilweise in sechsstelliger Höhe an Vereine die Chorherr in Südafrika betreibt, so der Verdacht, Vorteile verschafft haben. Das für die Immobilienhändler wichtige Planungsresort war in grüner Hand. Die zuständige Stadträtin war Grünenchefin Maria Vassilakou, jetzt ist es Birgit Hebein, und der zuständige Planungssprecher war Christoph Chorherr selbst.

Es sind aber nicht die Grünen allein, die in diesen Fall verwickelt sind. Auch Steuergeld ist im Spiel. Neben den „Spendengeldern“ ist auch eine halbe Million Euro von der Gemeinde Wien in den Chorherr-Verein geflossen.

Für alle Beschuldigten gilt die Unschuldsvermutung

[Autor: W.T. Bild: www.wikipedia.org/Die Grünen Wien – Pressefotos der Grünen Wien Lizenz: CC BY 2.0 at]

ChorherrGemeinde WienGrüneHebeinImmobilienKorruptionStadträtinSteuerVassilakou
0 comment
0
FacebookTwitterGoogle +Pinterest
previous post
Blümels neuer Freund
next post
50.000 Euro für Kinderlosigkeit

Das könnte Sie auch interessieren

Im Wiener Rathaus wird fest weitergequalmt

Ermittlungen gegen RFJ eingestellt, Niederlage für linke Jagdgesellschaft

Doskozils absurde Lockdown-Phantasien

Statistik Austria bestätigt Einwanderung ins Sozialsystem

Schlagzeilen zum Tag – 20. November 2019

Ein Aprilscherz des Armin Wolf?

Neue „Einzelfälle“: Bauchstich bei „Streit unter Brüdern“

„Augenauswischerei“: Flüchtlings-Konrad zeigt wahres Gesicht

Jede Woche politisch unkorrekt: ZurZeit Ausgabe Nr. 12-13

Leave a Comment Cancel Reply

Sie müssen angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Werbung

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKNeinDatenschutzerklärung
Cookies widerrufen