ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Abgründe der linken Kulturschickeria

      26. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Künstliche Intelligenz: Wenn linke Journalisten und Experten…

      15. Januar 202319. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Der Tod von Jürgen T. und das…

      2. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Reichsbürger-Operette: Ein Schlag gegen Demokratie und Meinungsfreiheit

      18. Dezember 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podiumsdiskussion: Energiepreise und Inflation

      3. Dezember 20225. Dezember 2022

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
Aktuell
ZurZeit-Podcast: Die Abgründe der linken Kulturschickeria
Mit Verlaub, Herr Bundespräsident … ein offener Brief...
Vater Van der Bellen und das Gewissen
Ukraine: Neuer Zwischenstand bei Panzerkontroverse
Seit 2015 wurden in der EU 6,5 Millionen...
Subventionsskandal um „genderfreien Kindergarten“

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Abgründe der linken Kulturschickeria

      26. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Künstliche Intelligenz: Wenn linke Journalisten und Experten…

      15. Januar 202319. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Der Tod von Jürgen T. und das…

      2. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Reichsbürger-Operette: Ein Schlag gegen Demokratie und Meinungsfreiheit

      18. Dezember 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podiumsdiskussion: Energiepreise und Inflation

      3. Dezember 20225. Dezember 2022

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
0
Deutschland

Grünes Ministerium will Naturschutz aushebeln

by admin2 10. Dezember 2021
10. Dezember 2021
Grünes Ministerium will Naturschutz aushebeln

Autor: U.K. Bild: Wikipedia/Martin Lindner Lizenz: CC BY-SA 3.0


Verrat an den eigenen Werten

Kaum zwei Tage im Amt, übt sich der neue deutsche Wirtschafts- und Klimaschutzminister Robert Habeck (Grüne) schon im Verrat an basisgrünen Grundwerten: Über seinen zukünftigen Staatssekretär Sven Giegold ließ er ausrichten, dass zwecks leichterer Errichtung von Windkraftwerken bei der EU-Kommission eine Entschärfung von Naturschutzrichtlinien erwirkt werden solle.

„Sobald ein Rotmilan in einem Planungsgebiet auftaucht, kann dort im Prinzip nicht mehr gebaut werden“, erklärte Giegold gegenüber dem RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND). Wenn man mit dem Ausbau der “Erneuerbaren Energien” vorankommen wolle, seien halt auch Änderungen im Europäischen Naturschutzrecht notwendig. Sein Chef Habeck will dabei auch umstrittene Regeln wie die Mindestabstände von Windrädern zu Wohnhäusern kippen und juristische Einsprüche von Bürgern abblocken.

Dazu passt bestens, dass unlängst der Chef des mächtigen deutschen Industrieverbandes VDMA, Karl Haeusgen, wortwörtlich die Beschneidung von Bürgerrechten beim Bau neuer Windparks verlangte (ZurZeit berichtete). Genau jener Haeusgen übrigens, der über seine Firma HAWE Hydraulik SE in München bestens im Geschäft mit den Windmühlen mitmischt.

Dabei gehören Rotmilane, schöne und große Greifvögel mit bis 1,8 Metern Spannweite, zu den häufigsten Opfern der rasenden Windrotoren. Von Landschaftsverschandelung und Lärmbelästigung der Anwohner mal ganz abgesehen. Das scheint aber die grüne Großstadtschickeria in “Berlin-Prenzlberg” oder “Wien-Bobostan” nicht zu stören. Denn in ihrem Lebenshabitat sieht man ja die stählernen Windriesen nicht, und Rotmilane fliegen da eh nicht herum.

Pikantes Detail zum Schluss: Anfang des Monats hat die EU-Kommission Deutschland erneut vor dem Europäischen Gerichtshof (EuGH) wegen Naturschutzverstößen verklagt. Diesmal geht es um zu wenig Schutz von artenreichem Grünland, so die Kommission in ihrer Mitteilung vom 2. Dezember.

PS.: Kleiner Hinweis für unsere “Faktenchecker”: Der arme Vogel auf dem Foto ist nicht an Herzinfarkt gestorben. Eine Untersuchung in der Außenstelle des Chemischen und Veterinäruntersuchungsamtes Westfalen bestätigte, dass der Milan durch eine massive Schlagverletzung starb.

GrüneNaturNaturschutzVogelschredderWindenergie
0 comment
1
FacebookTwitterLinkedinWhatsappTelegramEmail
previous post
Übersterblichkeit ist nicht nur auf Corona zurückzuführen
next post
Zigtausend Bürger gehen für die Freiheit auf die Straße

Das könnte Sie auch interessieren

„Corona-Impfpflicht wäre Medizin-Totalitarismus“

„Wir sind dabei, das Geflecht der schwarzen Krake...

Freispruch gilt offenbar nicht für freiheitliche Politiker

SPÖ, Neos und Grüne haben Problem mit Abgrenzung...

Schwarz-grüne Bundesregierung diffamierte und kriminalisierte ihre Gegner

ZurZeit-Podcast: Hungern gegen Putin

Wieder Streit in der Koalition: Kogler möchte gefühlsbasierte...

Vertuschtes Plagiatsgutachten

Kein Chinatown, kein Little Italy!

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die Nutzer-Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen erinnern wenn Sie unsere Seite erneut besuchen. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die „Cookie-Einstellungen“ besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.
Cookie-EinstellungenAlle akzeptierenLesen Sie mehr ...
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN