ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Abgründe der linken Kulturschickeria

      26. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Künstliche Intelligenz: Wenn linke Journalisten und Experten…

      15. Januar 202319. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Der Tod von Jürgen T. und das…

      2. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Reichsbürger-Operette: Ein Schlag gegen Demokratie und Meinungsfreiheit

      18. Dezember 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podiumsdiskussion: Energiepreise und Inflation

      3. Dezember 20225. Dezember 2022

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
Aktuell
ZurZeit-Podcast: Die Abgründe der linken Kulturschickeria
USA: Schwere Zeiten für Biden – ZurZeit Nr....
Mit Verlaub, Herr Bundespräsident … ein offener Brief...
Vater Van der Bellen und das Gewissen
Bilder des Schreckens
“Wokeness ist eine Religion und eine totalitäre Ideologie”

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Abgründe der linken Kulturschickeria

      26. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Künstliche Intelligenz: Wenn linke Journalisten und Experten…

      15. Januar 202319. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Der Tod von Jürgen T. und das…

      2. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Reichsbürger-Operette: Ein Schlag gegen Demokratie und Meinungsfreiheit

      18. Dezember 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podiumsdiskussion: Energiepreise und Inflation

      3. Dezember 20225. Dezember 2022

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
0
EuropaFeuilleton

Gute Nachrichten aus der Schweiz

by admin2 8. Februar 20218. Februar 2021
8. Februar 20218. Februar 2021
Gute Nachrichten aus der Schweiz

Astra Zeneka und UNO-Migrationspakt gestoppt

In unseren Tagen gibt es doch noch gute Neuigkeiten. Darüber soll hier berichtet werden.

Bekanntlich gelten unsere Schweizer Nachbarn als recht bedächtige Leutln, die nichts übers Knie brechen. Das stellt sich oft als vorteilhafter Charakterzug heraus. Zum Beispiel bei der Zulassung von Impfstoffen. Bekanntlich hat die EU-Gesundheitsbehörde EMA dem von der Universität Oxford entwickelten Impfstoff namens Astra Zeneka ihren Segen erteilt und selbigen für alle zugelassen. Die deutsche Gesundheitsbehörde ist da schon etwas vorsichtiger: Ältere dürfen damit nicht geimpft werden, weil Senioren (hier: 55+) bei den Getesteten signifikant unterrepräsentiert waren. Obwohl gerade Ältere den Impfstoff am nötigsten brauchen.

Die CH-Zulassungsstelle Swissmedic hat nun eine Zulassung von Astra Zeneka abgelehnt (wie auch die US-amerikanische FDA), sie bemängelt dies ebenfalls, sie fordert zunächst einmal mehr Daten, um eine weitere Beurteilung durchführen zu können. Vor allem die Auswertung einer laufenden Studie mit 30.000 Personen in Amerika. Überdies weisen die Eidgenossen auf Ungereimtheiten hin. Etwa auf den Umstand, wonach Fehler bei der Dosierung gemacht worden seien. Testpersonen erhielten infolge eines Fehlers unterschiedliche Mengen des Impfstoffes. Mit unerwarteten Folgen: Bei denjenigen, die nur eine weit geringere Dosis (nämlich die Hälfte) bekamen, erreichte die Impfung eine Wirksamkeit von 90 %. Andere hingegen, denen zweimal die volle Dosis verabreicht worden ist, mussten sich mit einer Wirksamkeit von nur 62 % zufriedengeben. Angesichts dessen werden in der Schweiz Risikopatienten und Mitarbeiter im Gesundheitsbereich nur mit den mRNA-Impfstoffen von Biontech-Pfizer sowie Moderna geimpft.

Schauplatzwechsel. Die Schweizer Regierung, also der Bundesrat, will trotz scharfer Kritik am UNO-Migrationspakt festhalten. Sonst erleide das Land Einbußen seiner Reputation, am Schluss sei gar der UNO-Standort Genf (neben Neu-York und Wien) gefährdet. Doch jetzt wird der Widerstand im Parlament (National- und Ständerat) immer stärker. Die Gegner des Paktes, vor allem aus den Reihen der SVP und der FDP, befürchten, die Schweiz büße mit der Unterzeichnung des Paktes ihre Souveränität in Asylfragen ein. Das sei auch der Grund, weswegen Länder wie Israel sich fernhalten. Obgleich die Befürworter, ähnlich einer tibetanischen Gebetsmühle, stets darauf hinweisen, der Pakt entfalte keine rechtliche Wirksamkeit. Die SVP nennt solches eine reine Augenauswischerei. Die Erfahrung zeige, dass aus solchen soft-law-Vereinbarungen Rechtsansprüche abgeleitet werden und sich plötzlich fremde Richter in Ausländerfragen einmischen würden. Übrigens: Durch einen formalen Trick der Regierung darf das Schweizervolk über die Frage nicht abstimmen, sondern bloß das Parlament. Es steht zu hoffen, dass sich keine Mehrheit der Abgeordneten für den Beitrittswunsch findet.

[Autor: E.K-L. Bild:  Tmaximumge form PxHere Lizenz: -]

Astra-ZenekaAsylCoronaCovidImpfungSchweizSwissmedicUNO-Migrationspakt
0 comment
0
FacebookTwitterLinkedinWhatsappTelegramEmail
previous post
Maulkorb für Soldaten
next post
Ungarn: Viktor Orbáns steigende Beliebtheit

Das könnte Sie auch interessieren

Schwarzes Christkind: „Wokeness“ in den Medien – ZurZeit...

56 Prozent der Flüchtlinge von 2015 leben noch...

„Aufschwung ist nur eine ­kalendarische Frage“

Wiener FPÖ kritisiert Hackers „gemeingefährliche 2G-Phantasien“

Über zwei Milliarden Euro an Migrationshilfen von der...

Schwarz gegen Grün, das ist Brutalität!

Grundrechte sind trotz Lockerung der freiheitsbeschränkenden Anti-Corona-Maßnahmen in...

Oberster EU-Impfexperte warnt vor Booster-Stichen

Endlich Freiheit …

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die Nutzer-Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen erinnern wenn Sie unsere Seite erneut besuchen. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die „Cookie-Einstellungen“ besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.
Cookie-EinstellungenAlle akzeptierenLesen Sie mehr ...
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN