ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Anfragen/Leserbrief
  • Anmelden/Registrieren
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
Aktuell
“Biden betrachtet Russland als Hauptfeind der Globalisierung”
Bundesregierung plant offenkundig Impfpflicht durch die Hintertüre
Antifa ruft zu Mord an Andersdenkenden auf
Freiheitliche Enthüllungsplattform „TuEsFürMich“
ZurZeit-Podcast: Die nützliche Krise
Asiatische US-Amerikaner: Kritische Rassentheorie ist rassistisch

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Anfragen/Leserbrief
  • Anmelden/Registrieren
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
0
Ausland

Iranisches Passagierflugzeug attackiert, Israel oder USA verantwortlich?

by admin2 25. Juli 2020
25. Juli 2020
Iranisches Passagierflugzeug attackiert, Israel oder USA verantwortlich?

Das über Damaskus fliegende Personentransportmittel wurde von zwei Kampfjets des amerikanischen Typs F-15 angegriffen. Mehrere Personen wurden verletzt.

Iranischen Medien zufolge konnte das Passagierflugzeug der privaten Fluggesellschaft Mahan Air trotz aggressiver Bedrängung den Flug fortsetzen und sicher in Beirut landen. Die unschuldigen Zivilisten stehen unter Schock, auf Videoaufnahmen hört man ihre angsterfüllten Schreie. Wer genau für diesen unverständlichen Angriff verantwortlich ist, ist noch nicht hundertprozentig geklärt. Allerdings besteht die begründete Vermutung, dass es sich nur um israelische Jets handeln könnte. Das israelische Militär dringt laut dem Sprecher des russischen Verteidigungsministeriums regelmäßig „unsichtbar“ in den syrischen Luftraum ein: „Für den israelischen Generalstab wird dieses Vorgehen zu einem charakteristischen Merkmal der israelischen Luftwaffe. Israel führt militärische Operationen über Syrien durch, indem es sich hinter dem Radarschatten von zivilen Passagierflugzeugen versteckt, um so Vergeltungsaktionen der syrischen Luftverteidigungskräfte zu entgehen.“, so der russische Sprecher, Igor Konaschenkow. Der letzte bestätigte Vorfall datiert auf den 7. Februar dieses Jahres.

Von anderen Journalisten, wie der BBC-Korrespondentin Nafiseh Kohnavard, wird allerdings berichtet, dass es sich hierbei, nach Auskünften des iranischen Piloten, um Soldaten der US-Airforce gehandelt habe. Auch die staatliche syrische Medienagentur Sana zitierte den Pressevertreter der Luftwaffe mit den Worten: „Ein Flugzeug, das zur US-geführten Koalition gehören soll, fing ein iranisches Verkehrsflugzeug in syrischem Luftraum im Gebiet von Al-Tanf ab und zwang den Piloten, in scharfen Sinkflug zu gehen. Dies führte zu kleineren Verletzungen bei Passagieren.“

Auch wenn noch kein klares Urteil gefällt werden konnte, ist es mehr als offensichtlich welcher Interessengruppe dieser Vorfall gedient habe. Die permanenten offenkundigen Verstöße der Israelis und Amerikaner im Nahen Osten und die aggressive Hetze gegen den Iran und seine Verbündeten, lässt den andauernden Kriegszustand jedenfalls nicht abschwächen. Von beiden Seiten gibt es noch keine Meldung zu dem kuriosen Vorfall.

[Autor: A.P. Bild: Wikipedia/TSGT KEVIN J. GRUENWALD, USAF Lizenz: -]

al-TanfBBCBeirutDamaskusF-15IranIsraelKonaschenkowLuftwaffeMahan AirPassagierflugzeugSanaSyrienUSA
0 comment
0
FacebookTwitterGoogle +Pinterest
previous post
Italien setzt NGO-Schlepperschiff „Ocean Viking“ auf unbestimmte Zeit fest
next post
„Abtastgerät“ oder Waffe? – Russland soll Weltraumwaffe getestet haben

Das könnte Sie auch interessieren

El Paso: Multi-Kulturalisten versus Kulturalisten

Esoterikseminar in Ottawa geht in die Verlängerung

Iran Konflikt: David gegen Goliath

US-Professor schätzt Trumps Chancen wieder gewählt zu werden...

Jede Woche politisch unkorrekt: ZurZeit Ausgabe Nr. 14

Der globale Herbst in Memoriam Arabischer Frühling

Jede Woche politisch unkorrekt: ZurZeit Ausgabe Nr. 35

BRD: US-Truppen bleiben

„Die Demokraten haben die Präsidentenwahl gestohlen“

Leave a Comment Cancel Reply

Sie müssen angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Werbung

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKNeinDatenschutzerklärung
Cookies widerrufen