ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Österreich, am Weg zum Drittweltland

      22. Juni 202222. Juni 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die grüne Neun-Prozent-Herrschaft

      15. Juni 202215. Juni 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Grünen und das Militär

      23. Mai 202230. Mai 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Gewessler, Zadic, … – Grün, weiblich und…

      6. Mai 20226. Mai 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Europa hat kein Flüchtlings-, sondern ein Migrationsproblem

      27. April 202227. April 2022

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
Aktuell
Arbeitsscheu … das Ende der Leistungsgesellschaft – ZurZeit...
Der nächste Schuss ins eigene Knie
Wölfe und Migranten
NATO-Generalsekretär bestätigt: Aufrüstung der Ukraine seit 2014
“Krisen bringen Umbruch in der Gesellschaft!”
Irre: Steuerzahler sollen deutschen Energiekonzern retten

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Österreich, am Weg zum Drittweltland

      22. Juni 202222. Juni 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die grüne Neun-Prozent-Herrschaft

      15. Juni 202215. Juni 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Grünen und das Militär

      23. Mai 202230. Mai 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Gewessler, Zadic, … – Grün, weiblich und…

      6. Mai 20226. Mai 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Europa hat kein Flüchtlings-, sondern ein Migrationsproblem

      27. April 202227. April 2022

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
0
AuslandDeutschlandEuropaFeuilletonJahrgang 2021ÖsterreichWirtschaft

Justiz in der Krise – ZurZeit Ausgabe Nr. 16

by admin2 22. April 2021
22. April 2021
Justiz in der Krise – ZurZeit Ausgabe Nr. 16

Wie jede Woche dürfen wir Ihnen unsere aktuelle Ausgabe des Wochenmagazin ZurZeit präsentieren. Diesmal mit folgenden Thema:

Von wegen blind! Justiz in der Krise

  • Bernhard Tomaschitz: In unruhigen ­Gewässern Seite 30–37
  • Peter Krüger im ZZ-Gespräch Seite 34–35
  • Die Justiz und der Fall Kampusch Seite 36–37

Gastkommentare und Interviews:

  • Manfred Tisal darüber das der Mai alles neu macht Seite 14–15 
  • Mario Eustacchio über den „Lockdown“ als Eingeständnis des politischen Versagens Seite 15 
  • Wolfgang Jedlicka über die Reform der Reform Seite 30-32 
  • Harald Stefan über die Verwässerung des Strafrechts ­Seite 33 
  • Peter Krüger über das Vertrauen in die Justiz und das Verhältnis zur Politik ­Seite 34–35

Was gibt es sonst noch zu lesen?

  • Grüner Turnschuhminister Seite 4
  • Editorial: Parteifreunde und Quertreiber Seite 6–7
  • Regierung wurschtelt in Sachen Corona weiter Seite 8–9
  • Mückstein ein Arzt für die „kranke Republik“? Seite 10–11
  • Verfassungsschutz: Soziologen statt Polizisten Seite 12–13
  • Wagenknecht: Abrechnung mit neuer linken Seite 16–17
  • Rückkehr der Krim: Putins politischer Erfolg Seite 18–19
  • Afghanistan: De-facto-Kapitulation der USA Seite 21–23
  • Linksruck: Grönland hat ein neues Parlament gewählt Seite 23
  • Politische Klischees über den freien Markt Seite 27–29
  • Andreas Mölzer: Justiz in Absurdistan Seite 38–40
  • Krieg und Liebe: Galizien im Ersten Weltkrieg Seite 41–42
  • Groteske hinter Gittern: Wagners „Parsifal“ Seite 42
  • 75 Jahre Bamberger Symphoniker Seite 44–45
  • „Kiwis“ im heißen Wüstensand Seite 46–47
  • Was wurde aus den Beneš-Dekreten? Seite 51–52
  • Jan Böhmermann: Provokation statt Talent Seite 54

Und noch vieles mehr…

Wir bieten wöchentlich freie und unabhängige Berichterstatung, mit einem politisch unkorrekten Zugang.

Neugierig geworden, dann lesen Sie uns 4 Wochen, unverbindlich und kostenlos, mit dem GRATIS-Probe-Abo. Wenn Sie bereits ein E-Paper-Abo geht es hier zur aktuellen Ausgabe der ZurZeit.

[Autor: – Bild: – Lizenz:-]

AfghanistanBöhmermannFPÖGrüneJustizKampuschMücksteinÖVPSPÖ
1 comment
0
FacebookTwitterLinkedinWhatsappTelegramEmail
previous post
„Wir haben zum Glück keine ­italienischen Zustände“
next post
Hauptsache, die Kassen der Aktionäre klingeln

Das könnte Sie auch interessieren

„Lockdown“: Regierung verursacht irreparablen Totalschaden

Jede Woche politisch unkorrekt: ZurZeit Ausgabe Nr. 41

Minister Thomas Starlinger, die grüne Marionette der Ultralinken

Wahlsieg für Freiheitliche Arbeiternehmer

Jede Woche politisch unkorrekt: ZurZeit Ausgabe Nr. 22-23

Reaktionäres Tagebuch

Hans Rauschers „logische Schlussfolgerungen“

Blümel „spielt“ mit der Justiz

ZDF: Verschwendung der Zwangsgebühren für letztklassige „Komik“

1 comment

Justiz in der Krise – ZurZeit Ausgabe Nr. 16 27. April 2021 - 22:34

[…] Beitrag Justiz in der Krise – ZurZeit Ausgabe Nr. 16 erschien zuerst auf […]

Comments are closed.

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Werbung

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook