ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: „Eat the Rich“

      10. September 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Zivilschutz und Integration

      23. August 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Der “Zombie” Rechtsextremismus

      9. August 20239. August 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Russland – eine Dystopie?

      7. Juli 202311. Juli 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Kinder-Dschihad

      27. Juni 2023

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
Aktuell
Ungarn thematisiert Diskriminierung der ungarischen Minderheit in der...
Hohe Ehre für den Feldkircher Bischof
Predigtpreis für Vertreterin von Klima-Endzeitsekte
SPÖ-Wien: Kleingärten zum Schnäppchenpreis an Funktionäre
“Alles wird moralisch aufgeladen und hysterisiert”
Mein Name ist Sobotka – ich weiß von...

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: „Eat the Rich“

      10. September 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Zivilschutz und Integration

      23. August 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Der “Zombie” Rechtsextremismus

      9. August 20239. August 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Russland – eine Dystopie?

      7. Juli 202311. Juli 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Kinder-Dschihad

      27. Juni 2023

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
0
Feuilleton

Alles neu macht der Mai

by admin2 22. April 2021
22. April 2021
Alles neu  macht der Mai

Glaubt man den Worten und Versprechungen unseres Bundeskanzlers, dann soll der Mai ein Monat der Öffnungen werden. Abgesehen davon, dass derartige Versprechungen schon mehrere Male wie Seifenblasen zerplatzt sind, muss man sich die Frage stellen, wie das mit den Öffnungen gemeint ist. Was nützt es den Wirten, wenn sie zwar ihre Lokale öffnen dürfen, die Gäste jedoch wegen der auferlegten Maßnahmen ausbleiben. Wer will sich schon für einen Kaffee, ein Bier oder ein Essen testen lassen. Wer will sich schon, um in einem Handelsgeschäft etwas besorgen zu können, mit dem Teststäbchen in die Nase fahren lassen, oder es selber tun. Und vor allem wer soll das bezahlen?

Mit den gratis zu Verfügung gestellten Testutensilien, ist ein Besuch nur fünf Mal im Monat pro Person möglich. Das Risiko, dass ein fehlerhafter Test dabei ist, inklusive. Wer möchte eine Kulturveranstaltung besuchen, wenn ein Test vonnöten ist und zusätzlich eine FFP2-Maske getragen werden muss, mit dem man eine Stunde oder länger die Möglichkeit hat, die eigene CO2-geschwängerte Atemluft ein und aus zu atmen. Eine Wagner-Oper zu besuchen, wird dann zur endlosen Qual. Wenn sich auch viele Bürger und Bürgerinnen des Landes diesen Verordnungen unterwerfen werden, so wird es nicht so wie „früher“ sein.

Und was könnte der Mai noch Neues bringen? Arbeitslose könnten wieder die Beschäftigung finden, die sie vorher gehabt haben, und die Ausgaben für Arbeitslose und Kurzarbeiter von Vater Staat könnten sich verringern. Dass diese Arbeitslosen und Kurzarbeiter mangels Bezahlung und Löhnen in Zeiten der Pandemie jedoch möglicherweise vor Delogierungen stehen, wie es das Schicksal von 17.000 Österreichern ist, hängt sicherlich nicht von den Versprechungen des Bundeskanzlers für den Wonnemonat Mai ab. Schön langsam müsste der Regierung bewusst werden, was sie verbockt hat. Abgesehen von Schutzmaßnahmen wie Masken, Abstand, Impfen und Testen, die von den meisten brav eingehalten werden, sind es die jeglicher Logik entbehrenden Maßnahmen, die zur Gefahr für Obdachlosigkeit, Leid und Hilflosigkeit geführt haben. Außerdem macht der Kanzler Versprechen, ohne diese mit dem neuen Gesundheitsminister abzusprechen. Einen politisch unerfahrenen, schon mit Kritik konfrontierten Hausarzt. Dieser ist nicht weisungsgebunden und kann alle Kurz´schen Maiversprechungen wieder über den Haufen werfen. Der Bundeskanzler hat dann die Möglichkeit zu sagen: „Es liegt im Ermessen des Gesundheitsministers und dessen Beratern, Maßnahmen zu ergreifen zu verschärfen oder zu mildern. Demnach also in Dr. Mücksteins und der Grünen Kompetenzbereich. Und Kurz kann sich die Hände waschen. Nicht weil sie vielleicht schmutzig geworden sind, (es gilt die Unschuldsvermutung), sondern in Unschuld.

Manfred Tisal ist Kabarettist, Moderator, Autor und Journalist.

[Autor: – Bild: PxHere Lizenz: ]

CoronaEU BauerFFP2GISManfred TisalMaskenNoGisORF
0 comment
0
FacebookTwitterLinkedinWhatsappTelegramEmail
previous post
Die Reform der Reform.
next post
„Wir haben zum Glück keine ­italienischen Zustände“

Das könnte Sie auch interessieren

Dänemark verlängert Suspendierung des AstraZeneca-Impfstoffes um drei Wochen

Dümmer geht´s nimmer!

Greta Thunberg will die Welt vor der Klima-...

Was kommt jetzt?

1.Mai: Der Mensch steht wieder im Mittelpunkt –...

Niederösterreich: ÖVP verliert zehn Prozent. FPÖ gewinnt 10...

“Ich bin erschüttert und schockiert”

Fasten im Lockdown

Preßburg: Premier contra Wirtschaftsminister

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die Nutzer-Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen erinnern wenn Sie unsere Seite erneut besuchen. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die „Cookie-Einstellungen“ besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.
Cookie-EinstellungenAlle akzeptierenLesen Sie mehr ...
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN