ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: In Geiselhaft

      20. Oktober 202320. Oktober 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Einst „Völkerbund-Kolonie“, heute EU-Kolonie?

      5. Oktober 202320. Oktober 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: „Eat the Rich“

      10. September 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Zivilschutz und Integration

      23. August 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Der “Zombie” Rechtsextremismus

      9. August 20239. August 2023

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
Aktuell
Weihnachtsgeschenke gegen den linken Zeitgeist
Uni Wien versinkt im linksextremen Sumpf
Münchner Kardinal gegen Kirchenämter für AfD-Anhänger
Nächstenliebe/Fernstenliebe: Ein unmoralisches Geschäft – ZZ Nr. 14-15
Schleichende Verarmung – ZurZeit Nr. 49
Integration und Sozialleistungen: Ein Appell für Staatsbürgerschaftskriterien

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: In Geiselhaft

      20. Oktober 202320. Oktober 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Einst „Völkerbund-Kolonie“, heute EU-Kolonie?

      5. Oktober 202320. Oktober 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: „Eat the Rich“

      10. September 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Zivilschutz und Integration

      23. August 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Der “Zombie” Rechtsextremismus

      9. August 20239. August 2023

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
0
AllgemeinÖsterreich

ORF gönnt sich satte Erhöhung der Zwangsgebühren

by admin2 30. September 202130. September 2021
30. September 202130. September 2021
ORF gönnt sich satte Erhöhung der Zwangsgebühren

Autor: A.L. Bild: Wikipedia/SPÖ Presse und Kommunikation Lizenz: CC BY-SA 2.0


Fast zehn Prozent mehr für den öffentlich-rechtlichen „Türkisfunk“

Wie angekündigt, werden die ORF-Gebühren mit Jahresende wieder einmal erhöht – diesmal allerdings so saftig wie schon lange nicht mehr, nämlich vermutlich um fast zehn Prozent. Welch ein Zufall, dass das ausgerechnet drei Tage nach der Landtageswahl in Oberösterreich an die Öffentlichkeit dringt.

Die Paradoxie: Während sich immer mehr Menschen vom ORF abwenden, weil sie mit der unkritischen Hauptstromberichterstattung des Türkisfunks nicht behelligt werden wollen, holt man sich von den Zwangs-Zahlern immer mehr Geld. Ist auch wesentlich einfacher, als eine Umstrukturierung vorzunehmen und an den Privilegien der überbezahlten Journalisten zu rütteln.

Dabei stellt sich die Frage, wozu man überhaupt ein öffentlich-rechtliches Fernsehen braucht. Es gibt schließlich auch keine marktbeherrschende öffentlich-rechtliche Zeitung. Ein Privatsender, der laufend mit sinkenden Quoten konfrontiert ist läuft Gefahr, in finanzielle Schieflage zu geraten. Aber beim ORF pumpt man die Millionen an Zwangsgebühren zu einem Großteil in die Verwaltung, zu einem kleinen Teil ins Programm. Ein teurer Apparat, der um jeden Preis erhalten werden muss – nicht zuletzt, um der jeweils amtierenden Regierung eine angenehme mediale Begleitmusik zu gewährleisten.

FPÖ-Chef Herbert Kickl kritisierte unverzüglich die „Geldvernichtungsmaschine“ ORF: Der ORF müsse dringend entpolitisiert werden, und dürfe nicht zu einem „türkisen Hofberichterstattungsorgan“ umfunktioniert werden. „Wir müssen dabei zusehen, wie ein Medium nach dem anderen von der ÖVP mit ihren türkisen Machtinhaber Kurz eingekauft und missbraucht wird und das alles auf Kosten der Steuerzahler Österreichs.“, beklagte auch der freiheitliche Mediensprecher Christian Hafenecker. „Die Freiheitlichen werden im Nationalrat jedenfalls erneut einen Antrag zur Abschaffung der GIS-Gebühren einbringen. Die Zwangsgebühren sind ersatzlos zu streichen“, versichern abschließend beide.

GebührenGISHafeneckerKicklMedienORFTürkisfunk
0 comment
0
FacebookTwitterLinkedinWhatsappTelegramEmail
previous post
Deutschlands Staatsschulden steigen auf historischen Höchstwert
next post
ORF-Geldverschwendung in Reinkultur

Das könnte Sie auch interessieren

Was kost’ die Welt!

Vertuschen und täuschen

Trump widerlegt Panikmache der Corona-Apokalyptiker

Der Staberl – abberufen

Großdemo am Samstag – „Widerstand auf breiter Front“

Sonderbare Ermittlungen gegen Herbert Kickl

Wölfe und Migranten

Mädchenmord zeigt Versagen des österreichischen Asylsystems

Sind Aussagen von WHO-Direktor Ryan zu Schutzmaskenpflicht für...

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die Nutzer-Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen erinnern wenn Sie unsere Seite erneut besuchen. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die „Cookie-Einstellungen“ besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.
Cookie-EinstellungenAlle akzeptierenLesen Sie mehr ...
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN