ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Offener Brief an den ­grünen Bundespräsidenten ­Alexander…

      2. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Abgründe der linken Kulturschickeria

      26. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Künstliche Intelligenz: Wenn linke Journalisten und Experten…

      15. Januar 202319. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Der Tod von Jürgen T. und das…

      2. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Reichsbürger-Operette: Ein Schlag gegen Demokratie und Meinungsfreiheit

      18. Dezember 2022

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
Aktuell
Führung der Church of England erwägt „geschlechtsneutrale Alternativen...
„Solidaritätsbesuch“ des Bundespräsidenten in Kiew schädigt die Interessen...
Ein politisch korrekter Kindesmissbrauch?
Frauen der Jungen Generation der SPÖ Wien unterstützen...
Schweiz bereitet Referendum für Bargeld-Erhalt vor
Linke Empörung über Kritik am Bevölkerungsaustausch in Wien

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Offener Brief an den ­grünen Bundespräsidenten ­Alexander…

      2. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Abgründe der linken Kulturschickeria

      26. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Künstliche Intelligenz: Wenn linke Journalisten und Experten…

      15. Januar 202319. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Der Tod von Jürgen T. und das…

      2. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Reichsbürger-Operette: Ein Schlag gegen Demokratie und Meinungsfreiheit

      18. Dezember 2022

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
0
Österreich

Politisch korrekte Medien zum Fall Kellermayr

by admin2 2. August 2022
2. August 2022
Politisch korrekte Medien zum Fall Kellermayr

Autor: E.K.-L. Bild: ZZ-Archiv Lizenz: –


Darf heutzutage eigentlich alles instrumentalisiert werden?

Bekanntlich hat die oberösterreichische Ärztin Lisa-Maria Kellermayr sich das Leben genommen. De mortuis nihil nisi bene. Interessant erscheint jedoch, wie Gutmenschen das tragische Ereignis auszuschlachten versuchen. Hier zwei Kostproben:

Am 31. Juli erscheint in der Tageszeitung „Der Standard“ ein leicht larmoyanter Kommentar aus der Feder eines gewissen Michael Völker, Titel Wo kommt dieser Hass her? Eine gute Frage, auf die schon vor Jahren Demonstranten gegen den Wiener Akademikerball die passende Antwort liefern: Unsern Hass den könnt ihr haben.

Nun, was schreibt Herr Völker? Einerseits jammert er über Proteste besorgter Bürger gegen den greisen Hofburg-Bewohner. Völker schließt messerscharf:  Das sind Rechtsextreme, die das organisieren … Und sehr viele Rechte, die mit der Destabilisierung der Gesellschaft ihr Geschäft betreiben.

Dann weiter: „Der Hass, der sich in dieser Kumulierung destruktiver Kräfte aufbaut, ist bedrückend … Es sind die sozialen Medien (was für ein Zynismus), die diese Radikalisierung beschleunigen … Bei allem Verständnis für die Trauer und Empörung: Van der Bellen hat eine ungeschickt formulierte Nachricht zum Tod der Ärztin abgesetzt, aber er trägt keine Schuld am Tod der Ärztin.“

Da ist sie wieder, die unterschwellige Kritik an Van der Bellen im „Standard“, der vermutlich den Biermann Marco Pogo favorisiert.

In der Tat. Die erwähnte Stellungnahme des Mannes in der Hofburg klingt ein wenig hölzern, von echter Anteilnahme ist da nicht übermäßig viel zu spüren. In sprödem Amtsdeutsch hebt die Meldung an wie folgt: Gestern Nacht hat eine engagierte Frau entschieden, nicht mehr weiterleben zu wollen … Und: Beenden wir dieses Einschüchtern und Angstmachen. Hass und Intoleranz haben in unserem Österreich keinen Platz. Naive Vermutung: Schwingt da schon ein Alzerl Wahlkampf mit?

Die politisch überaus korrekte Berliner Tagesszeitung taz formuliert unter der Überschrift Totgeleugnet.

Impfgegner hatten die Österreicherin monatelang bedroht. Von den Behörden fühlte sie sich alleingelassen. Am Freitag hat sie sich das Leben genommen unter anderem:

„Ein digitaler Lynchmob hat sein Ziel erreicht. Die Hetzjagd auf die alleinstehende 36-jährige Ärztin hatte im vergangenen November begonnen … Als die Hetzkampagne nicht nachließ, wandte sich Kellermayr im vergangenen Mai an die Öffentlichkeit. Die Medien griffen den Fall bereitwillig auf, konnten dem Eifer der Behörden aber auch nur bedingt auf die Sprünge helfen. Da sie die Spur der digitalen Hetzer im Netz nicht finden konnten, erklärten sich die Ermittler für unzuständig. Sie hätten keine Möglichkeit, die Identität der Hass-Poster festzustellen.“

Aber, so die taz mit stolzgeschwellter Brust und voll märkischem Patriotismus, nun betritt eine Akteurin mit preußischer Gründlichkeit die Bühne, die den schlappen Ostmärkern Beine macht: „Eine deutsche Hackerin zeigte sich da weit effizienter. Binnen weniger Stunden hatte sie Claas in Deutschland ausgeforscht und dessen Klarnamen gemeldet. Da er einer Ladung zu einer Befragung aber keine Folge leistete, sahen auch die deutschen Behörden keinen weiteren Handlungsbedarf.“

Die taz weiter: „Die Polizei im ÖVP-FPÖ-regierten Oberösterreich stellte die Verfolgte gar als geltungsbedürftige Querulantin dar … Im Interview mit dem Ö1-Mittagsjournal legte ein oberösterreichischer Polizeisprecher nach: Die Frau würde sich in die Öffentlichkeit drängen, um ihr Fortkommen zu fördern. Im Übrigen solle sie psychologische Hilfe suchen und in den sozialen Medien weniger aktiv sein.“

Ja, das ist fein, liebe taz, wenn man da unterschwellig der in Linz am Ruder befindlichen ÖVP/FPÖ-Koalition eins am Zeug flicken kann …

CoronaHassLisa-Maria KellermayrMarco PogoMichael VölkerTodesfall
0 comment
0
FacebookTwitterLinkedinWhatsappTelegramEmail
previous post
Eine Blockflöte vom Feinsten
next post
Moskau: Letzter KGB-Chef verstorben

Das könnte Sie auch interessieren

Verfassungsgerichtshof zerpflückt türkis-grünen Corona-Pfusch

Staatliche Meinungsmache: Black Lives Matter vs. Querdenken Corona...

Grüner Lokalpolitiker: Coronakrise nutzen, um „Wirtschaft an die...

„Hardliner“ Ludwig kennt keine Vernunft

Rot-Kreuz-Chef im Maskenwahn

Innenminister Karner (ÖVP): weiter Impfzwang für Polizeibewerber!

Obama und die Demokraten sind Heuchler

Schlachtet Minister Anschober eine heilige Kuh?

Ein Streifzug durch Johannes Rauchs Twitter-Seite

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die Nutzer-Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen erinnern wenn Sie unsere Seite erneut besuchen. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die „Cookie-Einstellungen“ besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.
Cookie-EinstellungenAlle akzeptierenLesen Sie mehr ...
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN