ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Abgründe der linken Kulturschickeria

      26. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Künstliche Intelligenz: Wenn linke Journalisten und Experten…

      15. Januar 202319. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Der Tod von Jürgen T. und das…

      2. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Reichsbürger-Operette: Ein Schlag gegen Demokratie und Meinungsfreiheit

      18. Dezember 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podiumsdiskussion: Energiepreise und Inflation

      3. Dezember 20225. Dezember 2022

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
Aktuell
ZurZeit-Podcast: Die Abgründe der linken Kulturschickeria
USA: Schwere Zeiten für Biden – ZurZeit Nr....
Mit Verlaub, Herr Bundespräsident … ein offener Brief...
Vater Van der Bellen und das Gewissen
Bilder des Schreckens
“Wokeness ist eine Religion und eine totalitäre Ideologie”

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Abgründe der linken Kulturschickeria

      26. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Künstliche Intelligenz: Wenn linke Journalisten und Experten…

      15. Januar 202319. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Der Tod von Jürgen T. und das…

      2. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Reichsbürger-Operette: Ein Schlag gegen Demokratie und Meinungsfreiheit

      18. Dezember 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podiumsdiskussion: Energiepreise und Inflation

      3. Dezember 20225. Dezember 2022

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
0
EuropaKommentarÖsterreich

Reaktionäres Tagebuch

by admin2 28. Februar 2020
28. Februar 2020
Reaktionäres Tagebuch

Dankbarkeit ist keine politische Kategorie. So schwächte einst Bruno Kreisky ein Zitat von Stalin ab: Dankbarkeit ist eine Krankheit der Hunde. Natürlich hatte Stalin unrecht. Natürlich hatte Kreisky recht.

Jedoch sollte eine Kategorie eine Politische sein: Politisches Gespür.

Nachdem der neugewählte SJ-Vorsitzende Paul Stich erklärte, dass die SJ Rendi-Wagner in der Mitgliederbefragung nicht unterstützen werde, reagierte Rendi-Wagner folgendermaßen: Sie habe dafür gesorgt, dass Julia Herr, die Vorgängerin*In von Stich in den Nationalrat kommt.

Rendi-Wagner bekommt gerade eine wichtige Lektion in politischen Belangen erteilt. Die Vertrauensfrage sollte nicht inflationär verwendet werden. Und mit Unterstützung von Leuten, welche einem Posten, Karriere etc. verdanken, darf man schon gar nicht rechnen. „Quid pro quo“ hat nur so lange Gültigkeit, so lange „Cui bono“ Gültigkeit besitzt. Politische Schuldscheine sind wie Gutscheine. Sie haben ein Ablaufdatum.

Frau Dr. Rendi-Wagner hat zum Corona-Virus mit Sicherheit einiges zu sagen, welches einer größeren Kompetenz entspringt, als der amtierende Gesundheitsminister vorzuweisen hat. Schuster bleib bei Deinen Leisten.

In diesem Sinne muss der Verfasser dieser Zeilen etwas tun, wovon er selbst überrascht ist. Merkel verteidigen. Die Linkspartei hat eine Anzeige gegen die deutsche Bundeskanzlerin und weitere Mitglieder der Bundesregierung eingebracht. Verdacht: Beihilfe zum Mord.

Ramstein „US Air Force Base“ in Deutschland soll über eine Relais-Station verfügen, welche es den amerikanischen Truppen erlaubt, ihre Drohnen im Nahen Osten auch von Amerika aus zu steuern. Die Liquidation des iranischen Generals Suleiman durch eine Hellfire-Rakete, abgefeuert von einer Reaper-Drohne, betrachtet die Linke als Mord. Und somit sieht die Linkspartei die Bundesregierung als Beihelfer zum Mord.

Karneval und Fasching sind vorbei. Die Linke dreht jetzt erst richtig auf. Dieselbe Linke, die beim Gedenken an Dresden noch schrieb: Bomber Harris, do it again.

Und diese Linke ist für die Union noch immer das geringere Übel als die AfD. Sie zeigt CDU- und SPD-Mitglieder der Bundesregierung wegen Beihilfe zum Mord an. Weil ein Terrorist durch einen NATO-Partner gerichtet wurde, der auf die Logistik des deutschen Bündnisgebietes zurückgreift. Sie reißt die verheilten Wunden des Zweiten Weltkrieges zwischen Anglo-Amerikanern und Deutschen völlig unnötig wieder auf.

Dieser Linkspartei Thüringen auszuliefern wird als Beihilfe zum politischen Selbstmord der Union in die Geschichte eingehen.

Da noch gerade die Rede war von einer unfreiwilligen Verlängerung des Faschings durch Politiker. Der Kärntner Landeshauptmann Kaiser von der SPÖ hat vor Jugendlichen eine Rede gerappt. Da fällt dem Verfasser dieser Zeilen der Film „Last Boy Scout“ ein. „Ich will Dich einmal schreien hören.“ „Brauchst bloß einen Rap aufzulegen…“

[Autor: G.B. Bild: www.wikipedia.org/ID:DFSD0412914 / 021217F1851U004 Lizenz: –]

Julia HerrKaiserKärntenLinksparteiMerkelPaul StichRendi-WagnerSJSPÖThüringen
0 comment
0
FacebookTwitterLinkedinWhatsappTelegramEmail
previous post
Demokratie-Krise: Keine SED-Blumen für Rechts – ZurZeit Nr. 9
next post
Jede Woche politisch unkorrekt: ZurZeit Ausgabe Nr. 9

Das könnte Sie auch interessieren

FPÖ fordert SOKO für Vergewaltigungen

Nichts aus der Geschichte gelernt

Frankreich am Rande des Abgrunds? – ZurZeit Nr....

BRD: Merkel macht Weihnachtsgeschäft kaputt

Diktatorisches, demokratiefeindliches Deutschland

Katzian ante portas!

Ex-Präsident Fischer will Wahlrecht für Ausländer erleichtern

Jede Woche politisch unkorrekt: ZurZeit Ausgabe Nr. 48

Jede Woche politisch unkorrekt: ZurZeit Ausgabe Nr. 8

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die Nutzer-Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen erinnern wenn Sie unsere Seite erneut besuchen. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die „Cookie-Einstellungen“ besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.
Cookie-EinstellungenAlle akzeptierenLesen Sie mehr ...
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN