ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Offener Brief an den ­grünen Bundespräsidenten ­Alexander…

      2. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Abgründe der linken Kulturschickeria

      26. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Künstliche Intelligenz: Wenn linke Journalisten und Experten…

      15. Januar 202319. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Der Tod von Jürgen T. und das…

      2. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Reichsbürger-Operette: Ein Schlag gegen Demokratie und Meinungsfreiheit

      18. Dezember 2022

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
Aktuell
ZurZeit-Podcast: Offener Brief an den ­grünen Bundespräsidenten ­Alexander...
Linke Empörung über Kritik am Bevölkerungsaustausch in Wien
Neuer Goldrausch: Zentralbanken kaufen Gold wie wild
„Solidaritätsbesuch“ des Bundespräsidenten in Kiew schädigt die Interessen...
Der Fall F. T.
Intensivpatient Gesundheitswesen – ZurZeit Nr. 5/2023

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Offener Brief an den ­grünen Bundespräsidenten ­Alexander…

      2. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Abgründe der linken Kulturschickeria

      26. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Künstliche Intelligenz: Wenn linke Journalisten und Experten…

      15. Januar 202319. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Der Tod von Jürgen T. und das…

      2. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Reichsbürger-Operette: Ein Schlag gegen Demokratie und Meinungsfreiheit

      18. Dezember 2022

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
0
AuslandEuropa

Russland findet weiterhin Abnehmer für sein Erdöl

by admin2 4. Juli 2022
4. Juli 2022
Russland findet weiterhin Abnehmer für sein Erdöl

Autor: E.K.-L. Bild: Wikipedia/Кирилл Аристов Lizenz: public domain


Westliche Öl-Sanktionen erweist sich als Eigentor

Wer auch immer im Selenski-Anbetungsverein namens EU die Sanktionen erfunden hat, eines steht fest: Es handelt sich dabei um keine besonders intelligente Strategie. Schauen wir uns das Erdöl an. Es soll vom Westen nicht mehr eingeführt werden, damit möchten Washington, London und Brüssel Moskau eine seiner wichtigsten Lebensadern abklemmen. Die USA und Kanada haben Importverbote für russisches Erdöl erlassen. Großbritannien will bis Ende des Jahres 2022 auf Öl aus Russland verzichten. Das sechste Sanktionspaket der EU sieht ebenso ein Auslaufen der Erdöleinfuhren aus Russland bis Ende des Jahres vor. Dennoch exportiert Moskau so viel Rohöl wie schon lange nicht mehr.

Der Schuss geht nach hinten los: Russland verschifft mehr Rohöl als zuvor. Es zeigt sich nämlich: Russisches Erdöl findet weiterhin seine Käufer, denn asiatische Länder nehmen insgesamt mehr russisches Erdöl als vor der Invasion der Ukraine über den Seeweg ab. Da lohnen sich auch weite Wege für die Zustellung.

Laut den Daten der finnischen Nichtregierungsorganisation Centre for Research on Energy and Clean Air (Crea) verdient Russland in den ersten 100 Tagen seit der Invasion der Ukraine rund 46 Milliarden Euro mit dem Export von Rohöl und gut 93 Milliarden Euro mit der Ausfuhr aller fossilen Brennstoffe.

Im April und im Mai betragen die über den Seeweg transportierten Rohölmengen aus Russland 3,3 Millionen Fass pro Tag. Das ist so hoch wie letztmals im Juni 2019. Dabei sind die Importe im nordwestlichen Europa stark gesunken. Dies wird jedoch durch vermehrte russische Exporte nach Süd- und Südosteuropa, Indien, China und in die Türkei mehr als ausgeglichen.

Warum ist das so? Die derzeitigen Abnehmer sehen nämlich vor allem einen großen Vorteil: Russisches Erdöl ist günstig zu haben. Die russische Rohölsorte Urals ist um mehr als 34 Dollar je Fass billiger als Öl der Sorte Brent aus der Ostsee. Auf dieser beruht der Referenzpreis für den globalen Erdölmarkt. Damit kostet Urals gut 30 Prozent weniger als Brent. Üblicherweise ist der Preisabstand viel geringer. Es kommt hinzu, dass das Angebot an Öl derzeit angespannt ist und die Raffineriemargen hoch sind. Es ist einfach: Der Kauf russischen Erdöls lohnt sich in vielen Fällen.

Und Russland profitiert dabei übermäßig. Auch wenn zeitweise die Exportmenge für Rohöl und Erdölprodukte zurückgegangen ist: Wegen des stark gestiegenen Weltmarktpreises für Erdöl verdient Russland im Mai 2022 mehr als ein Jahr zuvor, wie eine Analyse von Crea zeigt.

Vor allem Indien erweist sich als guter Kunde des Kremls: Die indischen Raffinerien nehmen vor dem 24. Februar knapp ein Prozent der russischen Rohölausfuhren ab, im Mai 2022 sind es laut Crea bereits satte 18 Prozent. Ein wichtiger Käufer ist die weltgrößte Raffinerie Jamnagar an der Westküste Indiens, im Mai kommen rund 27 Prozent der Lieferungen aus Russland, ein Monat davor sind es bloß fünf Prozent.

Fazit: Die russischen Erdöllieferungen nach Indien haben sich seit der Invasion der Ukraine mehr als versiebenfacht. Doch das Land, das am meisten russisches Erdöl abkauft, bleibt China. Rund 800 000 Fass pro Tag werden per Pipeline transportiert. Chinesische Unternehmen steigern nun die Lieferungen per Schiff.

Den EU-Staaten ist diese Entwicklung auch nicht entgangen. Aber der Westen steht vor einem Dilemma: Wenn die Sanktionen spät und schwach kommen, sind sie wirkungslos. Wenn die Maßnahmen aber greifen, steigt der Weltmarktpreis für Erdöl, was im Endeffekt Unternehmen und Bürger an der Tankstelle spüren.

ChinaErdölIndienRusslandSanktionenUkraine-KonfliktWesten
0 comment
0
FacebookTwitterLinkedinWhatsappTelegramEmail
previous post
Groteske an der Humboldt-Universität zu Berlin
next post
Ungarn: Neuer Vorsitzender der Jobbik-Bewegung

Das könnte Sie auch interessieren

Schlagzeilen zum Tag – 26. September 2019

EU-Parlament ehrt einen Verhetzer

Strafvollzug fordert dreieinhalb Jahre Haft für Nawalny

Irre: Steuerzahler sollen deutschen Energiekonzern retten

Schlagzeilen zum Tag – 31. Juli 2019

Assange: Großbritannien genehmigt Auslieferung

Mutmaßliche ukrainische Kriegsverbrechen und das Schweigen des Westens

Österreich … was bleibt davon? – ZurZeit Nr....

Europas Erneuerung – ZurZeit Nr. 40

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die Nutzer-Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen erinnern wenn Sie unsere Seite erneut besuchen. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die „Cookie-Einstellungen“ besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.
Cookie-EinstellungenAlle akzeptierenLesen Sie mehr ...
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN