ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Anfragen/Leserbrief
  • Anmelden/Registrieren
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
Aktuell
Weltwirtschaftsforum propagiert „Maske der Zukunft“
WHO unterstützt „Grüne Pässe“ nicht
Sachsen: AfD überholt in Umfrage die CDU
Black Lives Matter-Aktivistin droht unverhohlen mit Gewalt
Prinz Philip: Politisch inkorrekt bis zum Schluss
Die kriminelle Vergangenheit von George Floyd

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Anfragen/Leserbrief
  • Anmelden/Registrieren
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
0
Europa

Salvini bleibt bei NGO-Schlepperschiff „Sea Watch 3“ konsequent

by admin2 28. Juni 2019
28. Juni 2019
Salvini bleibt bei NGO-Schlepperschiff „Sea Watch 3“ konsequent

Schiff hätte problemlos sicheren Hafen in Tunesien ansteuern können

Italiens Innenminister Matteo Salvini bleibt bei seiner konsequenten Linie. Das Schlepperschiff „Sea-Watch 3“ – von politisch korrekten Medien als „Flüchtlingsschiff“ oder als „Rettungsschiff“ bezeichnet – darf nicht in den Hafen der Mittelmeerinsel Lampedusa einlaufen. An Bord befinden sich rund 40 illegale Einwanderer, die vor der Küste Libyens aus dem Meer gefischt worden waren.

Legt das Schiff in Lampedusa an, dann droht die Beschlagnahmung. Denn die „Sea Watch 3“ war ohne Genehmigung der italienischen Behörden in die italienischen Hoheitsgewässer eingelaufen. Zudem droht der deutschen Kapitänin Carola Rackete ein Strafverfahren wegen Beihilfe zur illegalen Einwanderung.

Salvini wies darauf hin, dass die „Sea Watch 3“, die unter niederländischer Flagge fährt, in den zwei Wochen, die vergangenen sind, seit die illegalen Einwanderer an Bord kamen, bereits  zweimal die Niederlande hätte erreichen können. Zudem schrieb der Innenminister auf Twitter, „sie haben nahe gelegene sichere Häfen abgelehnt“. Sichere Häfen gibt es beispielsweise in Tunesien, aber das nordafrikanische Land ist bekanntlich nicht das Reiseziel der illegalen Einwanderer.

Vor allem aber wies Salvini darauf hin, dass sich an Bord des NGO-Schlepperschiffes keine „Geflüchteten“ oder „Schutzsuchenden“ befinden: „Die Personen an Bord der ‚Sea-Watch‘ sind keine Schiffbrüchigen, sondern Menschen, die 3.000 Dollar bezahlen, um ihr Land zu verlassen. Ich erlaube nicht, dass ausländische private Vereine die Einwanderungspolitik eines Landes mit seinen Gesetzen, Rechten und seiner Würde bestimmen.“

[Autor: B.T. Bild: www.wikipedia.org/Hol and Lizenz: CC BY-SA 4.0]

AsylEinwanderungIllegaleItalienMigrationNGOSalviniSchlepperSea Watch 3
0 comment
0
FacebookTwitterGoogle +Pinterest
previous post
Islamist im Visier
next post
Putin: Liberale können nicht mehr alles diktieren

Das könnte Sie auch interessieren

Migrantenwelle überschwemmt Zypern

Polen droht nun auch mit Veto bei EU-Haushalts...

Grüne wollen weiter Geld verschleudern

Jede Woche politisch unkorrekt: ZurZeit Ausgabe Nr. 46

Neuer NGO-Schlepper „Sea-Eye 4“ wird vorbereitet

Ungarns Regierungssprecher: EU führt den Soros-Plan aus

Statistik zeigt: Lockdowns schützen nicht vor Corona-Infektionen

Jede Woche politisch unkorrekt: ZurZeit Ausgabe Nr. 1-2

Widerstand gegen EU-Diktat

Leave a Comment Cancel Reply

Sie müssen angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Werbung

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKNeinDatenschutzerklärung
Cookies widerrufen