ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Kriterium Kickl

      26. März 202326. März 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Corona-Millionen für heimische TV-Stars

      10. März 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Nehammers verlogene Corona-Versöhnung

      17. Februar 202317. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Danke Waldhäusl: The Wind of Change

      15. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: In der Tradition des WKR-Balls

      10. Februar 2023

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
Aktuell
ZurZeit-Podcast: Kriterium Kickl
“Es geht nur vordergründig um die Rettung des...
SPÖ: Auf zum letzten Gefecht!
Öko-Diktatur: Im Gleichschritt ‚für das Klima‘ – ZZ...
Klimaschutzministerin Gewessler als Klimasünderin
Transperson verantwortlich für Amoklauf an Nashville Grundschule: 6...

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Kriterium Kickl

      26. März 202326. März 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Corona-Millionen für heimische TV-Stars

      10. März 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Nehammers verlogene Corona-Versöhnung

      17. Februar 202317. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Danke Waldhäusl: The Wind of Change

      15. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: In der Tradition des WKR-Balls

      10. Februar 2023

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
0
Feuilleton

Staatsgewalt vs. Manspreading

by admin2 8. November 2019
8. November 2019
Staatsgewalt vs. Manspreading

„Die Staatgewalt wankt“. Schlagzeile der „Kleinen Zeitung“. „Kleine Zeitung“? „Texas too close to call“ für Trump. Begeistert über das Zusammenfinden von Kurz und Kogler. Angela Merkel im Hinblick auf Eurokrise, Flüchtlingskrise, Klimawende stets verteidigend. Dieses links-katholische Blatt schreibt von schwankender Staatsgewalt.

Um Himmels willen. Hat sich die Erde geöffnet und den ersten Wiener Gemeindebezirk mitsamt Ministerien, Justizpalast sowie Behörden verschlungen? Haben sich die Gefängnistore geöffnet und verströmten den Unrat der Gesellschaft, Mörder, Vergewaltiger, Räuber etc. auf die schutzlose Bevölkerung? Haben Polizei und Militär den Dienst quittiert, gleich der Polizei in Detroit im Film „Robocop“?

Nein. Es ist nicht ganz so schlimm. Aber es ist schlimm. 50 Polizeibeamte mussten in einer Salzburger Fortgehmeile ausrücken, um dort randalierende Jugendliche unter Kontrolle zu bringen. Oder es zumindest zu versuchen.

Man erinnert sich zurück an die eigene Jugend. Man hat oftmals Unfug getrieben. Vor allem betrunken. Jedoch in der Sekunde in der ein einziger, uniformierter Polizist erschien, war Schluss mit lustig.

Daher stellt sich die Frage, warum 50 Polizisten nicht mehr dazu im Stande sind, einen Haufen randalierender Halbstarker unter Kontrolle zu bringen.

Die Antwort auf diese Frage ist weniger kompliziert, als es den Anschein erweckt. Die Polizei kann es. Die Polizei will es. Aber ihr sind die Hände gebunden. Niemand hat die Absicht, sich einem monatelangen, wenn nicht jahrelangen juristischen Verfahren auszusetzen. Mit der überaus wahrscheinlichen Möglichkeit, von einem linken Richter um Karriere und Geld gebracht zu werden. Nur, weil man einem Halbstarken Respekt vor dem Gesetz beibringen wollte.

So gehen nun Bilder unserer Polizei durch das Land, wo sie den römischen Legionen im Teutoburger Wald gleich hinter Schilden in einer Schildkrötenformation vor barbarischen Horden in Deckung gehen müssen. Anstatt innerhalb von Minuten dem lächerlichen Spuk ein Ende zu bereiten, was ohne weiteres möglich gewesen wäre. Jedoch nicht ohne wehleidiges Geplärre von NGOs, Linken und Politikern. Und in Ermangelung eines Innenministers, der lieber Geplärre erduldet, als die Demütigung der eigenen Truppe.

Womit beschäftigt sich unterdessen die Staatsgewalt. Manspreading. Rauchverbot. Etc. Männer sollen in öffentlichen Verkehrsmitteln davon ablassen breitbeinig zu sitzen. Sie nehmen anderen Personen, vor allem Damen den Platz weg. Natürlich neigen Männer dazu, breitbeinig zu sitzen. Männer neigen jedoch auch dazu aufzustehen, wenn eine Dame oder eine ältere Person den Sitzplatz benötigt. Bzw. sich „schmal“ zu machen, wenn jemand nebenan Platz nehmen möchte. Wir lernen: Der Steuerzahler muss Millionen an Steuergeldern opfern, um Männern breitbeiniges Sitzen abzugewöhnen. Der Steuerzahler muss damit leben, dass die von ihm finanzierten Sicherheitskräfte von einer Bande Halbstarker straflos schikaniert werden darf.

Unterdessen geht das Rauchverbot in die erste Woche. Früher lernten Soziologen noch, dass es drei meinungsbildende Instanzen gab. Den Lehrer, den Pfarrer und den Wirt. Der Lehrer wurde durch das Bildungsministerium neutralisiert. Der Pfarrer wurde durch die Amtskirche neutralisiert. Der Wirt wird nunmehr durch das Rauchverbot neutralisiert.

Die Möglichkeiten sich über oben beschriebene Missstände auszutauschen befinden sich nunmehr außerhalb des erlaubten Meinungskorridors.

Dadurch verschwinden zwar nicht die Missstände, aber die Beschwerden verstummen. Was will eine Diktatur mehr. Sei sie verdeckt oder offen…

[Autor: G.B. Bild: www.wikipedia.org/holding graz Lizenz: CC BY 2.0]

Kleine ZeitungManspreadingPolizeiRauchverbotStaatsgewalt
0 comment
0
FacebookTwitterLinkedinWhatsappTelegramEmail
previous post
US-Stimmungstest: Alle Karten sind noch am Tisch
next post
Brexit or no Brexit. Boris or no Boris. That is the Question.

Das könnte Sie auch interessieren

Linke US-Demokraten: Polizeibudget kürzen, aber 70.000 Dollar für...

Innenpolitische Rundschau: Rauchverbot verlagert Kunden vom Wirt zum...

SPÖ: Doskozil könnte sich mit 55:45 durchsetzen

Medien: willfährigen Adjutanten …

Schlagzeilen zum Tag – 3. Oktober 2019

Polizeirazzia in Linksextremen-Treffpunkt

Gewalttätige Linksextremisten festgenommen

Migrantenwelle überschwemmt Zypern

Türkisch-kurdischer Konflikt in Wien-Favoriten ausgetragen

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die Nutzer-Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen erinnern wenn Sie unsere Seite erneut besuchen. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die „Cookie-Einstellungen“ besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.
Cookie-EinstellungenAlle akzeptierenLesen Sie mehr ...
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN