ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Abgründe der linken Kulturschickeria

      26. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Künstliche Intelligenz: Wenn linke Journalisten und Experten…

      15. Januar 202319. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Der Tod von Jürgen T. und das…

      2. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Reichsbürger-Operette: Ein Schlag gegen Demokratie und Meinungsfreiheit

      18. Dezember 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podiumsdiskussion: Energiepreise und Inflation

      3. Dezember 20225. Dezember 2022

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
Aktuell
Mit Verlaub, Herr Bundespräsident … ein offener Brief...
Ukraine: Neuer Zwischenstand bei Panzerkontroverse
Vater Van der Bellen und das Gewissen
Seit 2015 wurden in der EU 6,5 Millionen...
Martialisches Risikobild 2023
Subventionsskandal um „genderfreien Kindergarten“

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Abgründe der linken Kulturschickeria

      26. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Künstliche Intelligenz: Wenn linke Journalisten und Experten…

      15. Januar 202319. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Der Tod von Jürgen T. und das…

      2. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Reichsbürger-Operette: Ein Schlag gegen Demokratie und Meinungsfreiheit

      18. Dezember 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podiumsdiskussion: Energiepreise und Inflation

      3. Dezember 20225. Dezember 2022

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
0
Österreich

Ulrichsbergtreffen: Heimkehrerdenkmal zu Schandmal abgestempelt

by admin2 14. Februar 2022
14. Februar 2022
Ulrichsbergtreffen: Heimkehrerdenkmal zu Schandmal abgestempelt

Autor: A.T. Bild: Wikipedia/josef kriegl Lizenz: Attribution


Als ÖVP-Landespolitiker und Klubobmann im Kärntner Landtag hielt Stephan Tauschitz 2008 und 2010 Reden beim Ulrichsbergtreffen. Deswegen wurde er nun abegesetzt.

Am 1. Februar wurde er offiziell zum Leiter des Kärntner Landesamtes für Verfassungsschutz und Terrorismusbekämpfung, kurz LVT bestellt. Nach Bekanntwerden der Stellenbesetzung hagelte es Kritik und Rücktrittsforderungen. Nun wurde dem Druck nachgegeben und Tauschitz ist von der Landespolizeidirektorin Kärntens, Michaela Kohlweiß, aus dem Verantwortungsbereich abgezogen und umbesetzt worden.

Ihn vertritt in der Zwischenzeit die stellvertretende Leiterin Viola Trettenbrein.

Schuld an der Versetzung soll laut Quellen Innenminister Gerhard Karner (ÖVP) sein. Anfangs habe er sich noch hinter Tauschitz gestellt, doch nun dürfte der mediale Druck wieder einmal zu groß geworden sein.

“Die Kärntner Landespolizeidirektorin habe hier einen “klaren Schnitt gemacht, damit die Behörde in Ruhe arbeiten kann”, sagte Karner der APA. “Der Kampf gegen jedwede Form des Antisemitismus, Rechtsextremismus und jede Form von Extremismus ist die entscheidende und zentrale Aufgabe der LVTs in allen Bundesländern, auch in Kärnten”, so der Innenminister. Mit der neuen Dienstzuteilung von Tauschitz sei das sichergestellt.

Tauschitz werde nun im Bereich “Organisation und Strategie” eingesetzt, dort gebe es gerade akuten Personalbedarf.

Tauschitz selbst rechtfertigte sich mehrfach. Er habe “in keiner Weise” die Verbrechen des Nationalsozialismus verharmlost und am Ulrichsberg hätten damals auch Vertreter von anderen politischen Parteien gesprochen. Er wollte nur Grußworte an die Versammelten richten: “Es war damals das Ziel der ÖVP Kärnten, eine Vereinnahmung durch Rechtsextremisten zu verhindern und das demokratische Österreich zu vertreten.”, so Tauschitz.

Rücktrittsforderungen kamen von vielen Seiten. Neben Politiker forderte auch, die Israelitische Kultusgemeinde (IKG) und das Mauthausen Komitee  die Abbestellung von Tauschitz.

“Wer am Ulrichsbergtreffen teilnimmt, wo der Waffen-SS gehuldigt wird, legitimiert einen Nazi-Aufmarsch und ist völlig ungeeignet, einer Institution wie dem Verfassungsschutz vorzustehen.”, sagte dazu der KZ-Verband.

Dabei ist das Ulrichsbergtreffen lediglich eine Gedenkstätte für die heimgekehrten Soldaten, die man damals in großer Sehnsucht erwartete.

KarnerKärntenÖVPTauschitzUlrichsbergtreffen
0 comment
0
FacebookTwitterLinkedinWhatsappTelegramEmail
previous post
Jennifer Morgan: „Gesetzeslose“ NGO-Chefin wird „Klimaschutzsonderbeauftragte“
next post
“Die Angelsachsen brauchen einen Krieg”

Das könnte Sie auch interessieren

ZurZeit Ausgabe 21_2019

Fürchtet sich ÖVP vor Veröffentlichung des Ibiza -Videos?

„Oh Gott, habe ich mich dabei vertan”

Das mit der Wirtschaftsflaute

ÖVP-Nebelgranaten zum Wahlkampfauftakt

„Corona-Impfpflicht wäre Medizin-Totalitarismus“

Jede Woche politisch unkorrekt: ZurZeit Ausgabe Nr. 17

An Wiener Schulen sind einheimische Kinder und Jugendliche...

Was bringt 2022? – ZurZeit Nr. 1-2

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die Nutzer-Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen erinnern wenn Sie unsere Seite erneut besuchen. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die „Cookie-Einstellungen“ besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.
Cookie-EinstellungenAlle akzeptierenLesen Sie mehr ...
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN