ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Kriterium Kickl

      26. März 202326. März 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Corona-Millionen für heimische TV-Stars

      10. März 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Nehammers verlogene Corona-Versöhnung

      17. Februar 202317. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Danke Waldhäusl: The Wind of Change

      15. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: In der Tradition des WKR-Balls

      10. Februar 2023

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
Aktuell
Mädchengruppe mit „Migrationshintergrund“ misshandelt 13-Jährige in Heide stundenlang
Razzia am wichtigsten russischen Weltraumbahnhof
Österreich hat die höchste Pro-Kopf-Belastung an illegalen Einwanderern...
Eskalieren, Eskalieren! Grossbritannien wird Ukraine Urankern-Munition liefern
Polizei ist den Schleppern nicht gewachsen
FPÖ: Weg mit der ORF-Haushaltsabgabe!

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Kriterium Kickl

      26. März 202326. März 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Corona-Millionen für heimische TV-Stars

      10. März 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Nehammers verlogene Corona-Versöhnung

      17. Februar 202317. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Danke Waldhäusl: The Wind of Change

      15. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: In der Tradition des WKR-Balls

      10. Februar 2023

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
0
Europa

Ungarn: Weihnachten im Zeichen des Kreuzes

by admin2 15. November 2022
15. November 2022
Ungarn: Weihnachten im Zeichen des Kreuzes

Autor: E.K.-L. Bild: Wikipedia/Heather Cowper Lizenz: CC BY 2.0


Initiative zur Stärkung eines zutiefst christlichen Symboles

Im Christentum versinnbildlicht das Kreuz die zweifache Verbundenheit des Menschen: durch den senkrechten Balken dessen Verbindung mit Gott, durch den Querbalken mit dem Mitmenschen. In diesen Tagen startet in Ungarn der kleine Koalitionspartner von Viktor Orbáns Fidesz, nämlich die Christdemokratische Volkspartei KDNP, eine Initiative zur Pflege des christlichen Kreuzes im öffentlichen Raum.

Die Aktion Fogadj örökbe egy keresztet! (dt. Adoptiere ein Kreuz!) zur Rettung, Renovierung und Erhaltung von Kreuzen in öffentlichen Bereichen von Siedlungen und entlang von Straßen nimmt ihren Anfang in der südungarischen Kleinstadt Baja (dt. Frankenstadt, was auf eine ursprüngliche Besiedelung durch Deutsche hindeutet). Das Städtchen ist bekannt für sein jährliches Volksfest, wo in tausenden Kesseln über offenem Feuer die traditionelle Fischsuppe (ung. halászlé) zubereitet wird.

Bei der feierlichen Wiedereinweihung eines kürzlich erneuerten Kreuzes in Baja bringt KDNP-Generalsekretär Csaba Latorcai wichtige Gedanken über die Bedeutung der Kreuze und deren Rolle in der heutigen Welt zum Ausdruck. Kreuze, so Latorcai, seien nicht bloß religiöse Symbole, sondern auch Ausdruck der zweitausendjährigen europäischen und ungarischen Kultur, dank derer die Magyaren seit der Landnahme (um 896) im Karpatenbecken eine Heimat gefunden und dort überlebt haben. Deswegen bitten die Christdemokraten alle Bürger, Einrichtungen und Firmen, Kreuze im öffentlichen Raum zu betreuen, wieder herzustellen und zu pflegen. Die kleinere Regierungspartei ihrerseits verpflichte sich, bis Ende 2023 landesweit insgesamt 44 Kreuze zu erneuern.

Latorcai weiter: Während in der westlichen Hälfte Europas die Kreuze von den verschiedenen kommunalen Orten entfernt werden, sollen sie in Ungarn ein Zeichen für die Bewahrung des Erbes in moralischer, kultureller und physischer Hinsicht sein. Die Kreuze seien ein Ausrufezeichen, um zu sagen, dass die Magyaren ihr Christentum, ihre unvergleichliche Kultur bewahren wollen, denn nur dies sei eine echte Chance für Ausrichtung und Orientierung im 21. Jahrhundert.

Gerade in den Wochen vor Weihnachten sollte man auch hierzulande daran denken, eine derartige Initiative ins Leben zu rufen. Dies als robustes Zeichen des Widerstands gegen das von vielen Einheimischen als aggressiv wahrgenommene Vordringen anderer Bekenntnisse.

ChristentumIdentitätKDNPKreuzUngarn
0 comment
0
FacebookTwitterLinkedinWhatsappTelegramEmail
previous post
Eugenia Roccella, eine Familienministerin wie aus dem Bilderbuch
next post
EU ist bereit, sich für die Ukraine zu verschulden

Das könnte Sie auch interessieren

Trotz Hysterie in Medien und EU-Parlament: Ungarn auf...

“Wesentlicher Meilenstein für alle patriotischen Kräfte”

Demokratie-Paragraf statt Kostensenkung

EU leistet George Soros Schützenhilfe

Viktor Orban sieht die Erschaffung eines neuen Proletariats

Nehammer-Besuch in Kiew: Nicht im Sinne Österreichs

Katalin Novák neue ungarische Staatspräsidentin

Ein Menetekel für Viktor Orbán?

Ungarn: Rote Politikerin erfindet Studium

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die Nutzer-Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen erinnern wenn Sie unsere Seite erneut besuchen. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die „Cookie-Einstellungen“ besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.
Cookie-EinstellungenAlle akzeptierenLesen Sie mehr ...
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN