ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Themen des Vorwahlkampfs

      25. Mai 202325. Mai 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Das Geschlecht ist ein Konstrukt – außer…

      5. Mai 202312. Mai 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Wir Kellernazis

      5. April 20235. April 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Kriterium Kickl

      26. März 202326. März 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Corona-Millionen für heimische TV-Stars

      10. März 2023

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
Aktuell
In US-Supermärkten unbeliebt: Woke LGBTQ- und Transgender-Produkte fliegen...
SPÖ: Möglichkeit einer linkssozialistischen Abspaltung
Corona-Entschädigungen nur um Oppositionswillen blockiert
Novak Djokovic: „Kosovo ist das Herz Serbien“
Gutmenschen im EU-Parlament gegen Ungarns Ratspräsidentschaft ab Juli...
COVID-19 Impfungen: Lügen über Lügen

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Themen des Vorwahlkampfs

      25. Mai 202325. Mai 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Das Geschlecht ist ein Konstrukt – außer…

      5. Mai 202312. Mai 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Wir Kellernazis

      5. April 20235. April 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Kriterium Kickl

      26. März 202326. März 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Corona-Millionen für heimische TV-Stars

      10. März 2023

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
0
FeuilletonÖsterreich

„Ungeimpfter, verrecke!“ Gilt bald dieses Motto?

by admin2 12. November 2021
12. November 2021
„Ungeimpfter, verrecke!“ Gilt bald dieses Motto?

Autor: E.K.-L. Bild: Pexels auf Pixabay Lizenz: –


Stimmen für eine Selektion gemäß dem Impfstatus

Im Humanistischen Pressedienst (hpd.de) – dem auch das selbstbestimmte Sterben ein Anliegen ist – wagt sich die stellvertretende Chefredakteurin Daniela Wakonigg aus der Deckung. Sie schreibt gestern (11. November 2021) einen Text, der ob dieser geballten Ladung an Schärfe das Blut in den Adern gefrieren lässt. Unter dem Titel Wir müssen über eine Trage für Ungeimpfte sprechen, stellt Wakonigg eine baldige Überlastung der Intensivstationen in den Raum und führt aus (gerafft):

„… Die unausweichliche Folge heißt: Triage. Es muss also eine Entscheidung darüber getroffen werden, wer in Zeiten zu knapper Ressourcen diese wenigen Ressourcen erhält und wer nicht. Im Fall von zu wenigen Intensivbetten bedeutet das eine Entscheidung darüber, welcher Kranke eine Chance zum Weiterleben erhält und welcher nicht … Es ist ein nachvollziehbarer Impuls, dass sich die Wut darüber, dass solche Entscheidungen überhaupt notwendig sind, gegen jene richtet, denen wir diesen Schlamassel zu verdanken haben: Jenen Menschen, die sich ohne Vorliegen medizinischer Gründe bewusst gegen eine Corona-Impfung entschieden haben …“

Wakonigg weiter: „Momentan sieht es also so aus, dass die (mehrheitlich ungeimpften) Covid-19-Intensivpatienten in der Summe gegenüber allen anderen, die eine medizinische Intensivpflege benötigen, eher bevorzugt werden. Und das, obwohl die gewollt Ungeimpften die Dramatik der Situation überhaupt erst hervorgerufen haben, und obwohl sie ihre eigene medizinische Notlage durch die Nicht-Impfung billigend in Kauf genommen haben.“

Ihre Schlussfolgerung: „Wäre es also nicht wirklich einmal an der Zeit, über den Abbau dieser fragwürdigen Bevorzugung zu diskutieren?… Denn da Ungeimpfte häufig einen deutlich schwereren Covid-19-Verlauf haben als Geimpfte ist ihre Überlebenswahrscheinlichkeit entsprechend geringer. Dies könnte und sollte deshalb in vollem Einklang mit medizinethischen Kriterien für die Triage in Priorisierungsentscheidungen einfließen.“

Wakoniggs Darlegung findet bei einzelnen Postern (Verfasser elektronischer Leserbriefe) sogar Zustimmung. Die Leserin Angelika Wedekind formuliert am 11. November 2021 um 16:32 Uhr knallhart (Rechtschreibfehler bereinigt):

„Selbstverständlich sollen Ungeimpfte hintenanstehen! Diese asozialen Mitbürger/innen sind auch schuld daran, dass unsereiner immer noch mit Maulkorb durch die Gegend laufen muss.“

Eine andere Stimme mobilisiert auf Zeit Online gegen Bürger, die wegen allfälliger Langzeitfolgen einer Impfung mit Skepsis gegenüberstehen. Die kurdischstämmige Schriftstellerin Mely Kiyak macht aus ihrem Herzen keine Mördergrube: „Seit Pegida gibt es im politischen Raum eine groteske Aufwertung von Dummheit. Die berühmten Sorgen der echten Deutschen, die mal im Gewand von Ausländerekel oder Impfhass daherkommen, werden seitdem unentwegt höher bewertet als Forschung und Wissenschaft. Und Wieder einmal erstarrt dieses Land seit fast zwei Jahren vor einer extremen Minderheit …“

Große Frage: Werden Ungeimpfte als offiziell Geächtete bald nur mehr einen eingeschränkten Anspruch auf medizinische Behandlung haben? Es steht zu befürchten.

CoronaDaniela WakoniggIntensivstationMely KiyakTriageUngeimpfte
0 comment
0
FacebookTwitterLinkedinWhatsappTelegramEmail
previous post
Taiwan setzt zweite Corona-Impfung von BioNTech/Pfizer für 12- bis 17-Jährige vorläufig aus
next post
Endlich: EMA gibt Superwaffe gegen Covid-19 frei

Das könnte Sie auch interessieren

Neuer NGO-Schlepper „Sea-Eye 4“ wird vorbereitet

Folgen der Coronakrise: Ökonom warnt vor Zuständen „wie...

Keine Impfung, kein Besuchsrecht

Tschechien: Weit weniger Todesfälle als in Österreich

RH-Prüfer kritisieren schlechte Miliz-Ausstattung

Niederösterreich: ÖVP verliert zehn Prozent. FPÖ gewinnt 10...

Wehe, wenn sie losgelassen?

Rechnungshof: Vernichtende Kritik an Corona-Politik

Italienische Studie: Coronavirus bereits im Herbst 2019 im...

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die Nutzer-Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen erinnern wenn Sie unsere Seite erneut besuchen. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die „Cookie-Einstellungen“ besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.
Cookie-EinstellungenAlle akzeptierenLesen Sie mehr ...
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN