ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Offener Brief an den ­grünen Bundespräsidenten ­Alexander…

      2. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Abgründe der linken Kulturschickeria

      26. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Künstliche Intelligenz: Wenn linke Journalisten und Experten…

      15. Januar 202319. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Der Tod von Jürgen T. und das…

      2. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Reichsbürger-Operette: Ein Schlag gegen Demokratie und Meinungsfreiheit

      18. Dezember 2022

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
Aktuell
ZurZeit-Podcast: Offener Brief an den ­grünen Bundespräsidenten ­Alexander...
Linke Empörung über Kritik am Bevölkerungsaustausch in Wien
Neuer Goldrausch: Zentralbanken kaufen Gold wie wild
„Solidaritätsbesuch“ des Bundespräsidenten in Kiew schädigt die Interessen...
Der Fall F. T.
Intensivpatient Gesundheitswesen – ZurZeit Nr. 5/2023

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Offener Brief an den ­grünen Bundespräsidenten ­Alexander…

      2. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Abgründe der linken Kulturschickeria

      26. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Künstliche Intelligenz: Wenn linke Journalisten und Experten…

      15. Januar 202319. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Der Tod von Jürgen T. und das…

      2. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Reichsbürger-Operette: Ein Schlag gegen Demokratie und Meinungsfreiheit

      18. Dezember 2022

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
0
Österreich

Van der Bellen hält Regierung unrechtmäßig am Leben

by admin2 7. Mai 2021
7. Mai 2021
Van der Bellen hält Regierung unrechtmäßig am Leben

Von Unparteilichkeit kann keine Rede sein. Die Verfehlungen der schwarz-grünen Regierung werden vom österreichischen Bundespräsidenten aber gekonnt ignoriert.

„So sind wir nicht!“ – sagte Alexander Van der Bellen nach der Veröffentlichung des sogenannten Ibiza-Videos, das die Auflösung der damaligen Regierung einläutete. Doch nach den zwei Jahren haarsträubender ÖVP-Skandale und zahlreicher Verfassungsbrüche der türkis-grünen Bundesregierung scheint dem Bundespräsidenten die hochgelobte Bundesverfassung nicht mehr so wichtig zu sein.

„Alexander Van der Bellen hat sich von der gebotenen Überparteilichkeit bisheriger Bundespräsidenten weit entfernt. Als ehemaliger Chef der Grünen hält er die Regierung im Amt, weil die Umfragen derzeit eine schwere Schlappe für seine Grünen bei Neuwahlen vorhersagen“, erklärte FPÖ-Generalsekretär Michael Schnedlitz die unverständliche Amtsführung des Bundespräsidenten. Weiters stellt er die berechtigte Frage „Wie sind wir denn nun, Herr Bundespräsident?“ – bezogen auf Van der Bellens Worte vor zwei Jahren.

Liste der Verfehlungen

Wie kann Österreich schon in einer Zeit sein, in der die ÖVP praktisch täglich Schlagzeilen mit Skandalen macht?

  • Wenn eine Hausdurchsuchung bei einem amtierenden Regierungsmitglied durchgeführt wurde, und dessen Frau „zufälligerweise“ mit dem angeblich „nicht-existierenden“ Laptop spazieren geht?
  • Wenn „Bussi Bussi“-Thomas Schmid sich den ÖBAG-Vorstandsjob nach Lust und Laune aussuchen kann?
  • Wenn die von Kanzler Kurz beworbene „Hygiene Austria“ – Betrug mit dem Sigel „Made in Austria“ begeht?
  • Wenn ein niederösterreichischer ÖVP-Landtagsabgeordneter und ein oberösterreichischer ÖVP-Berater sich ein goldenes Näschen mit öffentlichen Aufträgen für Corona-Tests verdienen?
  • Wenn dem ehemaligen Justizminister Brandstetter im Zuge einer Korruptionsuntersuchung im Fall Tojner das Handy entzogen werden musste?
  • Wenn ein Islamist unter BVT Beobachtung in Ruhe sein Attentat vorbereiten kann und Dank unvorstellbarer Pannen des Geheimdienstes und dem verantwortlichen Innenminister in der Wiener-Innenstadt „herumballern“ kann?
  • Wenn die ÖVP und Kanzler Kurz reihenweise mit Corona-Verordnungen und Gesetzeserlässen VfGH verfassungswidrig handeln?
  • Wenn der ÖVP-Finanzminister einen Entscheid des Verfassungsgerichtshofes über die Lieferung von Akten an den Ibiza-Untersuchungsausschuss zwei Monate lang ignoriert und beim Bundespräsidenten die Exekution des Erkenntnisses beantragt wird?

Dann kann Österreichs Regierung wohl nicht besonders gut sein.

Hätte eine andere Partei nur einen Bruchteil dieser Fehler gemacht, wäre die Regierung schon längst vom Landesoberhaupt zum Rücktritt gezwungen worden. Doch weil Van der Bellen seine Grünen nicht abberufen möchte, können Kurz und Co. weiterhin ihr Unwesen treiben. Das, was man der FPÖ anlastete, ist wohl lediglich die Projektion der eigenen Handlungen und Denkmuster der Machthaber.

[Autor: A.T Bild: Wikipedia/Cabinet of Ukraine Lizenz: CC BY 4.0]

2.NovemberBlümlBundespräsidentBVTCorona-VerordnungenFinanzministerFPÖ-GeneralsekretärGrüneHygiene AustriaIbizaInnenministerIslamismusKurzMichael SchnedlitzNehammerÖsterreichÖVPSchmidTerrorU-AusschussVan der BellenVfGH
1 comment
0
FacebookTwitterLinkedinWhatsappTelegramEmail
previous post
Richter gibt Bundesverdienstkreuz wegen Corona-Diktatur zurück
next post
Normalität immer. Normalität nimmer…

Das könnte Sie auch interessieren

Neue Schmähs für den Wahlkampf?

ÖVP: (I)bizarre Emails

#BlackLivesMatter-Demo in Wien: Corona-Maßnahmen ungültig?

Respekt hat viele Seiten

Abschiebestopp für Asylwerber in Lehre – ÖVP auf...

Kickl: „Wir wollen etwas für Österreich erreichen“

Corona-Verharmlosung – andere Meinungen müssen weiter gelten

“Der Juniorpartner in der Regierung muss sein ‘Pinkerl’...

Sittenbild einer schwarz gefärbten Kärntner Gemeinde

1 comment

Van der Bellen hält Regierung unrechtmäßig am Leben 7. Mai 2021 - 19:43

[…] Beitrag Van der Bellen hält Regierung unrechtmäßig am Leben erschien zuerst auf […]

Comments are closed.

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die Nutzer-Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen erinnern wenn Sie unsere Seite erneut besuchen. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die „Cookie-Einstellungen“ besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.
Cookie-EinstellungenAlle akzeptierenLesen Sie mehr ...
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN