ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Themen des Vorwahlkampfs

      25. Mai 202325. Mai 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Das Geschlecht ist ein Konstrukt – außer…

      5. Mai 202312. Mai 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Wir Kellernazis

      5. April 20235. April 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Kriterium Kickl

      26. März 202326. März 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Corona-Millionen für heimische TV-Stars

      10. März 2023

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
Aktuell
Künstliche Intelligenz: Eine Revolution? – ZZ Nr. 23
Dresden wegen Migranten pleite!
Österreich Inflationsrate ist nach wie vor katastrophal
Brasiliens Außenminister will sich keine Belehrungen von Baerbock...
Was den Grünen wichtig ist: Kinderbuchlesung von Dragqueen...
Staatstragend?!

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Themen des Vorwahlkampfs

      25. Mai 202325. Mai 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Das Geschlecht ist ein Konstrukt – außer…

      5. Mai 202312. Mai 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Wir Kellernazis

      5. April 20235. April 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Kriterium Kickl

      26. März 202326. März 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Corona-Millionen für heimische TV-Stars

      10. März 2023

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
0
Österreich

Vom Berufsheersaulus zum Milizpaulus

by admin2 26. November 201926. November 2019
26. November 201926. November 2019
Vom Berufsheersaulus zum Milizpaulus

Minister Starlinger will mehr Geld und eine Erhöhung der Wehrdienstzeit

Der Interimsminister Starlinger galt als eifriger Verfechter eines Berufsheeres und fand sich an vorderster Front als der damalige SPÖ-Minister die Wehrpflicht abschaffen wollte. Die Volksbefragung ging anders aus und Starlinger wurde nach der Wahl Van der Bellens zum Bundespräsidenten dessen Adjutant.

Als Verteidigungsminister der sogenannten Übergangsregierung schlug er von Anfang an Alarm, dass die Budgetmittel fürs Heer niemals reichen würden und wollte dem Liquiditätsengpass durch Maßnahmen wie der Abschaffung der Heeresschau zum Staatsfeiertag und der Auflösung der Sicherheitsakademie in Wr. Neustadt zu Leibe rücken. Beides wurde vom Nationalrat abgelehnt.

Nun griff Starlinger zu drastischeren Mitteln, genauer gesagt zu drastischeren Formulierungen. Bei einem Vortrag in der Offiziersgesellschaft. „Das Bundesheer stehe am Rande seines Grabes“ formulierte er seine Befürchtungen und „die Totengräber würden nicht nur die „die Sicherheit Österreichs gefährden, sondern auch Arbeitsplätze. Diese „Totengräber“ ortet er offenbar bei Türkis und Grün, weil er sich mit seinen Kassandrarufen auf die laufenden Koalitionsverhandlungen beruft. Da sei von einer Budgetaufstockung von 400 Millionen pro Jahr die Rede, das Bundesheer hätte dagegen einen „Investitionsrückstau von 10 Milliarden Euro“, so der Minister. Darüber hinaus sei das Heer nicht einsatzfähig, weil die 5 Monate Grundwehrdienst zu wenig wären. Sein Vorschlag, wieder zu dem System 6 +  2 zurückzukehren, also zwei Monate Waffenübung anzuhängen, würden von den derzeitigen türkis-grünen  Koalitionskandiaten auch nicht in Erwägung gezogen.

Man müsste daher so ehrlich sein, meint Starlinger,  die militärische Landesverteidigung aus der Verfassung zu streichen das Bundesheer in „Technische Hilfstruppe umbenennen.

Starke Worte für einen Mann, der einst auszog, die Wehrpflicht überhaupt abzuschaffen.

[Autor: W.T. Bild: www.wikipedia.org/Bundesministerium für Europa, Integration und Äußeres – Der Bundesminister für Europa, Integration und Äußeres Lizenz: CC BY 2.0]

Berufsheer.Van der BellenBundesheerDarabosGrüneRegierungSPÖStarlingerTürkisVerfassungVerteidigungsministerVolksbefragungWehrpflicht
0 comment
0
FacebookTwitterLinkedinWhatsappTelegramEmail
previous post
Roter Postenschacher
next post
Formen von Krisenmanagement

Das könnte Sie auch interessieren

Der Sturz von Kurz – ZurZeit Nr. 41

So geht Energiesparen richtig

Diejenigen, die das Gras wachsen hören

„Vielfältigkeit besser sicherstellen“

Die Teuerung und das zynische Doppelspiel der SPÖ

“Österreichs Verstaatlichungen haben keine Zukunft!”

EU denkt nur mit halbem Hirn

Badevergnügen 2020 in Klagenfurt: Schwimmen ja, in der...

Was der Wähler will, das ist doch gleichgültig!

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die Nutzer-Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen erinnern wenn Sie unsere Seite erneut besuchen. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die „Cookie-Einstellungen“ besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.
Cookie-EinstellungenAlle akzeptierenLesen Sie mehr ...
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN