ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Themen des Vorwahlkampfs

      25. Mai 202325. Mai 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Das Geschlecht ist ein Konstrukt – außer…

      5. Mai 202312. Mai 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Wir Kellernazis

      5. April 20235. April 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Kriterium Kickl

      26. März 202326. März 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Corona-Millionen für heimische TV-Stars

      10. März 2023

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
Aktuell
Künstliche Intelligenz: Eine Revolution? – ZZ Nr. 23
Dresden wegen Migranten pleite!
Österreich Inflationsrate ist nach wie vor katastrophal
Brasiliens Außenminister will sich keine Belehrungen von Baerbock...
Staatstragend?!
Was den Grünen wichtig ist: Kinderbuchlesung von Dragqueen...

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Themen des Vorwahlkampfs

      25. Mai 202325. Mai 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Das Geschlecht ist ein Konstrukt – außer…

      5. Mai 202312. Mai 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Wir Kellernazis

      5. April 20235. April 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Kriterium Kickl

      26. März 202326. März 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Corona-Millionen für heimische TV-Stars

      10. März 2023

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
0
Ausland

Wenn Kinder ihre eigenen Eltern verraten

by admin2 12. Januar 2021
12. Januar 2021
Wenn Kinder ihre eigenen Eltern verraten

Die US-Behörden sind nach den Ausschreitungen in Washington auf der Suche nach den Beteiligten. Dabei bekommen sie auch Hilfe von unerwarteter Seite: Kinder “verpfeifen” ihre eigenen Eltern.

Wenige Tage nachdem Anhänger des US-Präsidenten Donald Trump in das Kapitol eindrangen, arbeiten die US-Behörden mit Hochdruck an der Identifikation der Randalierer. Die Polizei in Washington D.C. verhaftete bereits über 80 Personen. Generalstaatsanwalt Karl Racine erklärt, dass seine Behörde speziell das Internet nach Spuren durchkämme – und forderte die Öffentlichkeit zur Mithilfe auf.

Der Appell fruchtete scheinbar vor allem bei jungen Leuten. So kursiert im Netz die Aktion eines 18-jährigen Mädchens, das ihre eigene Mutter, ihre Tante und ihren Onkel als Teilnehmer an den Ausschreitungen “outete”, nachdem sie diese auf Bildern wiedererkannt hatte. Gegenüber der Presse nannte sie als Motiv, dass ihre Mutter ihr verboten habe, an einer „Black-Lives-Matter“-Demonstration teilzunehmen.

Ihr „Tweet“ stieß auf ein geteiltes Echo, denn vor allem Konservative verurteilten die Aktion der 18-jährigen. Diese erklärte, sie habe Nachrichten von anderen Jugendlichen erhalten, die ebenfalls Familienmitglieder auf Fotos der Randale erkannt hätten. Die Jugendlichen seien jedoch unsicher, ob sie ihre Familienmitglieder “verraten” sollten oder nicht. Eine weitere Jugendliche vermutete, dass ihr Vater, welcher ein Unterstützer Trumps ist, für die Trump-Kundgebung nach Washington reisen würde. Sie “outete” ihn, nachdem er innerhalb des Kapitols verhaftet worden war.

Sie sei “beschämt und angewidert” von den Überzeugungen ihres Vaters und spreche wegen seiner “Verschwörungstheorien” und seiner Beteiligung bei „rechten Gruppen“ nicht mehr mit ihm.

Der Nachrichtensender „USA Today“ bat seine Leser gar, ein Formular auszufüllen, falls diese einen der Beteiligten Trump-Anhänger erkennen sollten. Die Tatsache, dass die Verantwortlichen auf diese Art und Weise zur Verantwortung gezogen werden, spaltet die US-Amerikaner. Während die linke Szene sich darüber freut, gibt es auch kritische Stimmen. Eine US-Journalistin schrieb:

“Die DC-Polizei und das FBI bitten um die gleiche ‘Hilfe’. Dabei brauchen sie eigentlich nicht ihre Hilfe, sie haben dazu eine äußerst fortschrittliche Gesichtserkennung, Standortdaten usw. Was sie wollen, ist, dass die Leute sich an den Gedanken gewöhnen, ihre Nachbarn zu verpfeifen.”

Während andauernd Parallelen zur NS-Zeit gezogen werden, sobald Trump ein Wort von sich gibt, sehen scheinbar nur die wenigsten, dass die Aktionen der links-besetzten Justiz autoritären Methoden in gewisser Hinsicht ähneln und diese in mancherlei Hinsicht sogar übertreffen..

[Autor: M.M. Bild: Wikipedia/Tyler Merbler Lizenz: CC BY 2.0]

Black Lives MatterFBIJustizKapitolTrumpUSAUSA TodayWashington D.C.
0 comment
0
FacebookTwitterLinkedinWhatsappTelegramEmail
previous post
Republikaner auf Abwegen
next post
Denkt an die eingehaltenen Versprechen

Das könnte Sie auch interessieren

Trump will Israels Annexion der Golanhöhen anerkennen

FBI verfolgt „Project Veritas“ und damit die Pressefreiheit

Krieg & Frieden

„Rassisten“ Platon und Aristoteles sollen aus Lehrplänen gestrichen...

Trump zieht Truppen aus Irak und Afghanistan ab

Jede Woche politisch unkorrekt: ZurZeit Ausgabe Nr. 46

China: Der Profiteur der antirussischen Sanktionen

Der demokratische Kandidat und seine politisch unkorrekten Aussagen

Schlagzeilen zum Tag – 1. Juli 2019

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die Nutzer-Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen erinnern wenn Sie unsere Seite erneut besuchen. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die „Cookie-Einstellungen“ besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.
Cookie-EinstellungenAlle akzeptierenLesen Sie mehr ...
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN