ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Themen des Vorwahlkampfs

      25. Mai 202325. Mai 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Das Geschlecht ist ein Konstrukt – außer…

      5. Mai 202312. Mai 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Wir Kellernazis

      5. April 20235. April 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Kriterium Kickl

      26. März 202326. März 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Corona-Millionen für heimische TV-Stars

      10. März 2023

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
Aktuell
SPÖ: Möglichkeit einer linkssozialistischen Abspaltung
Corona-Entschädigungen nur um Oppositionswillen blockiert
In US-Supermärkten unbeliebt: Woke LGBTQ- und Transgender-Produkte fliegen...
EU leistet George Soros Schützenhilfe
Gutmenschen im EU-Parlament gegen Ungarns Ratspräsidentschaft ab Juli...
Inflation: Mittelstand in der Armutsfalle – ZZ Nr....

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Themen des Vorwahlkampfs

      25. Mai 202325. Mai 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Das Geschlecht ist ein Konstrukt – außer…

      5. Mai 202312. Mai 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Wir Kellernazis

      5. April 20235. April 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Kriterium Kickl

      26. März 202326. März 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Corona-Millionen für heimische TV-Stars

      10. März 2023

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
0
Österreich

Will die „türkise Familie“ Mindestpensionisten in den Ruin treiben?

by admin2 29. Juli 202129. Juli 2021
29. Juli 202129. Juli 2021
Will die „türkise Familie“ Mindestpensionisten in den Ruin treiben?

Wiener Terroropfer werden mit 2.000 Euro abgespeist, aber Frau Nehammer will 3.500 Euro von Facebook-Nutzern

Erneut gerät die „türkise Familie“ in ein schiefes Licht. Diesmal geht es um Katharina Nehammer. Die Ehefrau von Innenminister Karl Nehammer ließ über ihren Rechtsanwalt an rund 1.000 Facebook-Nutzer einen „Inkassobrief“ verschicken, in dem bei Klagsandrohung 3.500 Euro „Schmerzensgeld“ und knapp 1.000 Euro Anwaltskosten gefordert werden, weil sie folgendes Posting geteilt hatten: „Nehammers Gattin arbeitet im Hygiene Austria FFP2 Unternehmen vom Gatten der Sekretärin des Kurz. Uii da wird Kohle gescheffelt und das brave Volk glaubt es war für d´GSUNDHEIT.“

Diese Aussage ist insofern nicht korrekt, weil Frau Nehammer nicht für den Maskenhersteller mit einem Naheverhältnis zur ÖVP gearbeitet hat. Frau Nehammer arbeitete aber für eine PR-Agentur, die die Hygiene Austria zu dem Zeitpunkt betreut hat.

Kritik an den offenkundigen Einschüchterungsversuch gegenüber einfachen Bürgern kommt von der FPÖ. Für den Nationalratsabgeordneten Christian Hafenecker „zeigt das den moralischen Zustand der türkisen Familie“. Es stelle sich die Frage, warum man überhaupt so weit geht, beispielsweise Mindestpensionisten an den Rand des Ruins zu treiben.

Auf einen anderen wichtigen Aspekt weist Hafeneckers Kollege Hannes Amesbauer hin. Der freiheitliche Sicherheitssprecher vergleicht die 3.500 Euro, die Frau Nehammer von den Facebook-Nutzern, die das Posting geteilt haben, fordert, mit dem Betrag, den die Opfer und Hinterbliebenen des Wiener Terroranschlags erhalten haben:

„Wenn man sich vor Augen führt, dass die Opfer und Hinterbliebenen des furchtbaren Terror-Anschlages in Wien mit einem lächerlichen Pauschalbetrag von 2.000 Euro abgespeist werden sollen und dann sieht, dass Frau Nehammer von jedem einzelnen Facebook-Poster fast das Doppelte – inklusive Anwaltskosten sogar mehr als das Doppelte – verlangt, muss man sich schon fragen, ob das alles noch in irgendeiner Relation steht. Was die ‚türkise Familie‘ mit ihrem völlig unmoralischen Selbstverständnis in dieser Republik aufführt, ist absolut jenseitig und eine Zumutung für jeden rechtschaffenen, fleißigen Bürger“, zeigte sich Amesbauer empört.

Der FPÖ-Parlamentsklub bietet den Opfern dieses Einschüchterungsversuchs jedenfalls eine Hilfestellung an. Wenn auch Sie diesen Brief bekommen haben, schicken Sie die Unterlagen per Mail an team.kickl@fpk.at.

[Autor: B.T. Bild: Wikipedia/Buchhändler Lizenz: GNU Free Documentation License]

AmesbauerAnwaltFacebookFPÖHafeneckerHygiene AustriaKarl NehammerKatharina NehammerÖVPPosting
0 comment
0
FacebookTwitterLinkedinWhatsappTelegramEmail
previous post
Black Lives Matter-Anhängerin von Realität eingeholt
next post
ZurZeit-Podcast: Die Stunde der Endzeitpropheten

Das könnte Sie auch interessieren

Die Zeiten werden immer schlimmer

Muss Blümel wegen Falschaussage ins Gefängnis? – 44%...

Türkis-grünes Intensivbettenchaos

ZurZeit-Podcast: Die Themen des Vorwahlkampfs

“Rechtsextremismusexpertin” dankt linksfaschistischen Stiefeltruppen

BRD: Ende der „GroKo“ in Sicht?

Volksbegehren: Koralpe vor weiterer Verschandelung bewahren!

Grüne: 5 Millionen Euro extra, für „Kulturschaffende“

Finanzminister Gernot Blümel ist rücktrittsreif

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die Nutzer-Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen erinnern wenn Sie unsere Seite erneut besuchen. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die „Cookie-Einstellungen“ besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.
Cookie-EinstellungenAlle akzeptierenLesen Sie mehr ...
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN