ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Abgründe der linken Kulturschickeria

      26. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Künstliche Intelligenz: Wenn linke Journalisten und Experten…

      15. Januar 202319. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Der Tod von Jürgen T. und das…

      2. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Reichsbürger-Operette: Ein Schlag gegen Demokratie und Meinungsfreiheit

      18. Dezember 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podiumsdiskussion: Energiepreise und Inflation

      3. Dezember 20225. Dezember 2022

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
Aktuell
ZurZeit-Podcast: Die Abgründe der linken Kulturschickeria
USA: Schwere Zeiten für Biden – ZurZeit Nr....
Mit Verlaub, Herr Bundespräsident … ein offener Brief...
Vater Van der Bellen und das Gewissen
Bilder des Schreckens
“Wokeness ist eine Religion und eine totalitäre Ideologie”

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Abgründe der linken Kulturschickeria

      26. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Künstliche Intelligenz: Wenn linke Journalisten und Experten…

      15. Januar 202319. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Der Tod von Jürgen T. und das…

      2. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Reichsbürger-Operette: Ein Schlag gegen Demokratie und Meinungsfreiheit

      18. Dezember 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podiumsdiskussion: Energiepreise und Inflation

      3. Dezember 20225. Dezember 2022

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
0
Deutschland

Wird Deutschland 2021 ebenfalls schwarz-grün?

by admin2 5. Januar 2021
5. Januar 2021
Wird Deutschland 2021 ebenfalls schwarz-grün?

Die Grünen in der BRD wollen 2021 in die Regierung. Eine Koalition wie in Wien sei realistisch, jedoch nicht unbedingt Vorbild.

Am 26. September 2021 wird der Deutsche Bundestag neu gewählt. Wer dann auf der Regierungsbank sitzt, glauben einige bereits zu wissen: Schwarz-Grün. Das rührt daher, dass eine weitere Auflage der schwarz-roten Koalition politisch ungeliebt ist. Die AfD wurde schon im Vorhinein als Partner ausgeschlossen und für ein Zweier-Bündnis aus CDU und FDP ist keine Mehrheit in Sicht ist.

Bereits 2017 diskutierten CDU, FDP und Grüne, ob es genug Einigendes für eine Koalition gäbe. Zwar säßen zumindest bei Union und Grünen neue Chef-Verhandler mit dabei, doch zwischen FDP und „Ökopartei“ liegen nach wie vor Welten.

Nicht ausgeschlossen sei ein Bündnis aus Grünen, SPD und Linken, sollte es dafür eine Mehrheit geben. Die Grünen könnten in dieser Variante sogar den Kanzler stellen, je nachdem, wer von den zwei grünen Parteivorsitzenden antritt: Annalena Baerbock oder Robert Habeck.

Klar ist, dass man mit ihnen am Verhandlungstisch rechnen kann. “Macht, das ist in unserem Kosmos oft ein ‚Igitt‘-Begriff gewesen. Aber Macht kommt ja von machen”, so Habeck jüngst am digitalen Parteitag. Nach Jahren in der Opposition – die erste Regierungserfahrung mit der SPD (1999-2005) liegt lange zurück und hatte mäßige Wahlerfolge. Nun stehen die Grünen seit mehr als einem Jahr konstant auf Platz zwei. In Umfragen liegen sie derzeit bei 19 Prozent.

Nachdem 2020 in Österreich die erste Koalition der Grünen mit der ÖVP eingegangen wurde, reagierten die die deutschen Grünen sofort: Sie wollten die nächste Bundesregierung definieren, aber “nicht wie in Österreich als Juniorpartner eingepreist werden”, sagte Habeck damals. Zum koalitionsfreien Raum beim Asylthema erklärte Co-Chefin Annalena Baerbock, dass es mit ihnen keine Koalitionsverträge geben werde, “in denen wir Themenfelder ausklammern”.

Unklar ist jedoch, wie sich die Stimmung entwickelt, sobald Merkels Nachfolger feststeht. Sollte der nächste CDU-Chef mit dem bisherigen Merkel-Kurs brechen, zum Beispiele mit ihrer Flüchtlings- und Familienpolitik sowie der Abgrenzung von der AfD, könnten die Kanzlerinnen-Stimmen dadurch wohlmöglich wackeln. Davon, hoffen Grüne, würden sie dann profitieren. Vielen Wählern sei noch gar nicht bewusst, dass Merkel nicht mehr antreten wird, heißt es.

Inhaltlich versuchen die Grünen bei allen Stimmen abzugrasen: Eine Garantie-Sicherung, die das Hartz IV-System ablösen soll, ist ein Offert an rote Wähler. Mit der Abkehr vom Tabu Gentechnik in der Landwirtschaft und dem Bekenntnis zu Polizei und Sicherheitsorganen versuchen sie im bürgerlich-konservativen Lager anzukommen.

[Autor: M.M. Bild: Wikipedia/Kasa Fue Lizenz: CC BY-SA 4.0]

Annalena BaerbockCDUDie GrünenFDPMerkelRobert HabeckSPD
0 comment
0
FacebookTwitterLinkedinWhatsappTelegramEmail
previous post
Die dystopische westliche Welt
next post
FPÖ – Kickl: Nehammer hetzt sein tiefschwarzes BVT auf Regierungskritiker

Das könnte Sie auch interessieren

Blut auf Leinwand schütten ist wichtiger als fiskalpolitischer...

Thüringen: Sieg der Vernunft

Den Gärtner zum Bock gemacht?

Jede Woche politisch unkorrekt: ZurZeit Ausgabe Nr. 52–53

Grüne Spendenkeiler besetzen Rathaus

Russische Baustelle in Grünen-Werbespot

Grüne Kriegstreiberin der BRD gewinnen weiter an Popularität

UNHCR-Studie zeigt: “Unsägliche Brutalität” auf afrikanischen Flüchtlingsrouten

Die bundesdeutschen Genossen und der fehlende Anstand

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die Nutzer-Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen erinnern wenn Sie unsere Seite erneut besuchen. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die „Cookie-Einstellungen“ besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.
Cookie-EinstellungenAlle akzeptierenLesen Sie mehr ...
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN