ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Anfragen/Leserbrief
  • Anmelden/Registrieren
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
Aktuell
Skandalöse Löschung von Kickl-Parlamentsrede
„Schwarze haben überlegene körperliche und geistige Fähigkeiten“
„Die Wissenschaft muss gehört werden“
US-Konzern mischt sich in die österreichische Politik ein
Linker afroamerikanischer US-Journalist will Trump-Anhänger „deprogrammieren“
Wieder schwere Verluste für die katholische Kirche

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Anfragen/Leserbrief
  • Anmelden/Registrieren
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
0
Österreich

Zerfallsprozess der Grünen schreitet weiter voran

by zurzeit_admin 24. Februar 201914. Mai 2019
24. Februar 201914. Mai 2019
Zerfallsprozess der Grünen schreitet weiter voran

Klagenfurter Gemeinderätin tritt aus Partei aus und wäscht öffentlich Schmutzwäsche

Andrea Wulz war viele Jahre lang Stadträtin in Klagenfurt und ist nun Gemeinderätin. Und nun tritt sie nach rund 20 Jahren aus ihrer Partei, den Grünen aus. In einem Interview mit der „Kleinen Zeitung“ rechnete Wulz nicht nur mit ihren Ex-Parteikollegen ab, sondern zeichnete auch ein Sittenbild der Grünen. So sagte die linke Politikerin, „die Partei ist praktisch tot“. Auch seien die Grünen in der Kärntner Landeshauptstadt nur mehr „Ja-Sager“ für die SPÖ-Bürgermeisterin und die ÖVP.

Glaubt man Wulz, dann verhalten sich die Grünen untereinander teilweise nicht als Parteifreunde, sondern als Parteifeinde. Die Politikerin, die als „wilde“ Gemeinderätin weitermachen will, berichtet von einer Gruppe, „die mich seit drei Jahren mobbt“. Zudem hätte eine grüne Gemeinderats-„Kolleghin“ in E-Mails geschrieben, sie würde „kläffen“ und „das Gesicht zur Fratze verziehen“. Auch würde ihr die andere grüne Gemeinderätin „eine Langzeittherapie verordnen“. In der „Kleinen Zeitung“ findet sich die Anmerkung, dass „Wulz in einem dicken Ordner mit E-Mail-Ausdrucken blättert und die genannten Stellen zeigt“.

Seit der Gemeinderatswahl 2015, als die Grünen sechs Gemeinderäte erhielten, hat sich die Klubstärke der Linksaußenpartei fast halbiert. Immer wieder kam es zu internen Streitigkeiten. Es zeigt sich also, dass die Grünen nicht unbedingt, wie es bei der Nationalratswahl 2017 der Fall, vom Wähler abgestraft werden müssen, um in die politische Bedeutungslosigkeit zu entschwinden.

B.T.

Bildrechte: https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:Gruene_Logo.svg&filetimestamp=20120804151936&

Andrea WulzAustrittE-MailsGrüneKlagenfurtMobbingStreit
0 comment
0
FacebookTwitterGoogle +Pinterest
previous post
Grüner heuert bei Bayer als Cheflobbyist für Glyphosat an
next post
Moslem will Hinrichtungs-Aufschub, weil bei Exekution kein Imam anwesend sein darf

Das könnte Sie auch interessieren

Ist Werner Kogler Erdogans Undercover-Agent in Österreichs Regierung?

Schlagzeilen zum Tag – 2. September 2019

Tolerante Gutmenschen: „Die SA der neomarxistischen Postmoderne“

Landau ortet bei Regierung „Empathie-Defizite“

Tanner degradiert Heer zum Hilfswerk

Schlagzeilen zum Tag – 22. November 2019

Nur dreimal „so wahr ihnen Gott helfe“

56 Prozent der Flüchtlinge von 2015 leben noch...

Die Zeiten werden immer schlimmer

Leave a Comment Cancel Reply

Sie müssen angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Gratis Probe-Abo

E-Paper

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Werbung

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKNeinDatenschutzerklärung
Cookies widerrufen