ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Heißer Herbst – die Angst des Establishments…

      11. August 202211. August 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Österreich und Ungarn, verfreundete Nachbarn

      5. August 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Eine respektable Kandidatur

      23. Juli 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die schöne “Layla” – von Verboten und…

      23. Juli 202223. Juli 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Hungern gegen Putin

      8. Juli 20228. Juli 2022

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
Aktuell
ZurZeit-Podcast: Heißer Herbst – die Angst des Establishments...
Antiweißer Rassismus – ZurZeit Nr. 32-33
“Die Weißen gefügig machen”
Ukraine könnte zu Bauernopfer des eskalierenden Taiwan-Konflikts werden
Macht weiter so!
In Russland könnte Totalverbot für LGBTQ-Werbung kommen

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Heißer Herbst – die Angst des Establishments…

      11. August 202211. August 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Österreich und Ungarn, verfreundete Nachbarn

      5. August 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Eine respektable Kandidatur

      23. Juli 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die schöne “Layla” – von Verboten und…

      23. Juli 202223. Juli 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Hungern gegen Putin

      8. Juli 20228. Juli 2022

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
0
Österreich

Zerfallsprozess der Grünen schreitet weiter voran

by zurzeit_admin 24. Februar 201914. Mai 2019
24. Februar 201914. Mai 2019
Zerfallsprozess der Grünen schreitet weiter voran

Klagenfurter Gemeinderätin tritt aus Partei aus und wäscht öffentlich Schmutzwäsche

Andrea Wulz war viele Jahre lang Stadträtin in Klagenfurt und ist nun Gemeinderätin. Und nun tritt sie nach rund 20 Jahren aus ihrer Partei, den Grünen aus. In einem Interview mit der „Kleinen Zeitung“ rechnete Wulz nicht nur mit ihren Ex-Parteikollegen ab, sondern zeichnete auch ein Sittenbild der Grünen. So sagte die linke Politikerin, „die Partei ist praktisch tot“. Auch seien die Grünen in der Kärntner Landeshauptstadt nur mehr „Ja-Sager“ für die SPÖ-Bürgermeisterin und die ÖVP.

Glaubt man Wulz, dann verhalten sich die Grünen untereinander teilweise nicht als Parteifreunde, sondern als Parteifeinde. Die Politikerin, die als „wilde“ Gemeinderätin weitermachen will, berichtet von einer Gruppe, „die mich seit drei Jahren mobbt“. Zudem hätte eine grüne Gemeinderats-„Kolleghin“ in E-Mails geschrieben, sie würde „kläffen“ und „das Gesicht zur Fratze verziehen“. Auch würde ihr die andere grüne Gemeinderätin „eine Langzeittherapie verordnen“. In der „Kleinen Zeitung“ findet sich die Anmerkung, dass „Wulz in einem dicken Ordner mit E-Mail-Ausdrucken blättert und die genannten Stellen zeigt“.

Seit der Gemeinderatswahl 2015, als die Grünen sechs Gemeinderäte erhielten, hat sich die Klubstärke der Linksaußenpartei fast halbiert. Immer wieder kam es zu internen Streitigkeiten. Es zeigt sich also, dass die Grünen nicht unbedingt, wie es bei der Nationalratswahl 2017 der Fall, vom Wähler abgestraft werden müssen, um in die politische Bedeutungslosigkeit zu entschwinden.

B.T.

Bildrechte: https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:Gruene_Logo.svg&filetimestamp=20120804151936&

Andrea WulzAustrittE-MailsGrüneKlagenfurtMobbingStreit
0 comment
0
FacebookTwitterLinkedinWhatsappTelegramEmail
previous post
Grüner heuert bei Bayer als Cheflobbyist für Glyphosat an
next post
Moslem will Hinrichtungs-Aufschub, weil bei Exekution kein Imam anwesend sein darf

Das könnte Sie auch interessieren

Peter Pilz allein zu Hause

Ex-Parade-Grüner im Visier der Justiz

BRD: Cannabis Legalisierung wird kommen

Van der Bellen hält Regierung unrechtmäßig am Leben

Grüne Günstlingswirtschaft nimmt kein Ende

Jede Woche politisch unkorrekt: ZurZeit Ausgabe Nr. 49-50

„NGOs gehen völlig an demokratischen Regeln vorbei“

Jede Woche politisch unkorrekt: ZurZeit Ausgabe Nr. 9

Die Eidgenossen jubeln, weil sich Österreich selbst aus...

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Werbung

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook