ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Gewessler, Zadic, … – Grün, weiblich und…

      6. Mai 20226. Mai 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Europa hat kein Flüchtlings-, sondern ein Migrationsproblem

      27. April 202227. April 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Wie die Linken ServusTV vernichten wollen

      20. April 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Gas-Stopp – Europa begeht aus Solidarität Selbstmord

      13. April 202213. April 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: „yes we care“ – das Leid der…

      31. März 2022

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
Aktuell
Slowakei: Ex-Ministerpräsident Robert Fico rechnet mit Selenski scharf...
Die nächste “bsoffene Gschicht”
“Risiko eines atomaren Warnschusses besteht”
Weltenbrand – ZurZeit Nr. 20
„Partei der Spaltung und des Hasses“
Schicken die USA IS-Söldner in die Ukraine?

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Gewessler, Zadic, … – Grün, weiblich und…

      6. Mai 20226. Mai 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Europa hat kein Flüchtlings-, sondern ein Migrationsproblem

      27. April 202227. April 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Wie die Linken ServusTV vernichten wollen

      20. April 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Gas-Stopp – Europa begeht aus Solidarität Selbstmord

      13. April 202213. April 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: „yes we care“ – das Leid der…

      31. März 2022

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
0
FeuilletonÖsterreichPodcast

ZurZeit-Podcast: Femizide und Realitätsverweigerung

by admin2 6. Mai 20214. März 2022
6. Mai 20214. März 2022
ZurZeit-Podcast: Femizide und Realitätsverweigerung

Von Andreas Mölzer: Seit 2015 ist die Anzahl der Frauenmorde in Österreich um 60 Prozent gestiegen. Alleine in diesem Jahr gab es schon neun der so genannten Femizide. Ein erschreckendes Phänomen, das nunmehr auch verstärkt die Politik auf den Plan ruft. Vor allem die Grünen nehmen sich diesem Thema an: mit den Gewaltschutzorganisationen und Frauenrechtlerinnen reden sie dabei nur um den sprichwörtlichen “heißen Brei” herum.

Ihr findet unseren Podcast entweder auf “Anchor”:

Oder auf unseren “Youtube“-Kanal.

[Autor: – Bild: PxHere Lizenz: –]

AsylFemizidFrauenmordGrüneMirgrationMücksteinZadic
0 comment
0
FacebookTwitterLinkedinWhatsappTelegramEmail
previous post
Gesundheitssystem am Scheideweg?
next post
Migranten als “kritische Masse” – ZurZeit Ausgabe Nr. 18

Das könnte Sie auch interessieren

Anti-Terror-Packet muss „menschenrechtskonform“ umgesetzt werden

Jede Woche politisch unkorrekt: ZurZeit Ausgabe Nr. 31

Die Impflotterie des Regierungsfunks

Wochenmagazin ZurZeit für 4 Wochen gratis Probelesen

Grüne Spitzenpolitiker bejubeln Preisverleihung an Vereine der Asyl-...

Undankbar: Asylwerber lehnen häufig zugewiesene Wohnungen ab

Ermittlungen gegen RFJ eingestellt, Niederlage für linke Jagdgesellschaft

Wollen nicht in Verordnungs-Demokratur aufwachen

Überwältigende Mehrheit der Österreicher gegen NATO-Beitritt

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Werbung

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook