ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Offener Brief an den ­grünen Bundespräsidenten ­Alexander…

      2. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Abgründe der linken Kulturschickeria

      26. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Künstliche Intelligenz: Wenn linke Journalisten und Experten…

      15. Januar 202319. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Der Tod von Jürgen T. und das…

      2. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Reichsbürger-Operette: Ein Schlag gegen Demokratie und Meinungsfreiheit

      18. Dezember 2022

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
Aktuell
Führung der Church of England erwägt „geschlechtsneutrale Alternativen...
„Solidaritätsbesuch“ des Bundespräsidenten in Kiew schädigt die Interessen...
ZurZeit-Podcast: Offener Brief an den ­grünen Bundespräsidenten ­Alexander...
Frauen der Jungen Generation der SPÖ Wien unterstützen...
Ein politisch korrekter Kindesmissbrauch?
Schweiz bereitet Referendum für Bargeld-Erhalt vor

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Offener Brief an den ­grünen Bundespräsidenten ­Alexander…

      2. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Abgründe der linken Kulturschickeria

      26. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Künstliche Intelligenz: Wenn linke Journalisten und Experten…

      15. Januar 202319. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Der Tod von Jürgen T. und das…

      2. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Reichsbürger-Operette: Ein Schlag gegen Demokratie und Meinungsfreiheit

      18. Dezember 2022

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
0
Feuilleton

Das Phantom des Klima-Zirkus

by admin2 2. Juli 2019
2. Juli 2019
Das Phantom des Klima-Zirkus

Von Noam Chomsky stammt sinngemäß der Satz: Die beste Möglichkeit die Meinungsfreiheit einzuschränken, sind umso intensivere Diskussionen über Belanglosigkeiten. Und ebenso wie die unterschiedlichen Stufen von Eskalationsebenen zwischen militärischen Machtblöcken besitzt auch das Potemkinsche Dorf der Klimaneutralität verschiedene Ebenen der Eskalation.

Beispielsweise wird die aktuelle Debatte über die gescheiterte Energiewende in Deutschland nicht darüber geführt, dass diese unsinnig und wirtschaftsfeindlich ist, sondern dass man diese verkehrt angegangen sei.  So entspannen sich wunderbare Diskussionen um des Kaisers Bart. Annegret Kramp-Karrenbauer meinte jüngst in einem Interview, dass der Ausstieg aus der Kohle 2038 ein heutiger Ausstieg sei. Noch Linkere wollen natürlich einen sofortigen Ausstieg. Herrlich lange Debatten über die Frage, was ist heute, was ist sofortig etc.

Niemand stellt die entscheidende Frage: Warum um Himmels Willen soll Deutschland überhaupt aus der Kohle aussteigen, solange ein entsprechender Bedarf besteht.

Der grünen Linken ist etwas gelungen, woran die Gelehrten der frühen Neuzeit wie Da Vinci gescheitert sind. Sie haben das „perpetuum mobile“ erfunden. Die gesamte öffentliche Auseinandersetzung dreht sich um die Frage von Klimaneutralität. Gleich einem Virus, der ein System lahmlegen, aber nicht abstürzen lassen soll. Gleich Lenin im Zug vom Schweizer Exil nach St. Petersburg.

Versucht der Rechte die taktische Eskalationsebene über ein konkretes Datum des Kohleausstiegs zu verlassen und lenkt die Auseinandersetzung auf die strategische Frage, ob ein menschgemachter Klimawandel stattfindet oder nicht, hat der Linke noch immer gewonnen. Es ist leichter ein Atom zu spalten, als ein Vorurteil, wusste bereits Einstein. Mit Wissenschaft kommt man dem Öko-Sozialismus nicht bei. Erst wenn die Lebensumstände lange genug unerträglich sind, wird das rote Joch abgeworfen. Daher feiern wir 30 Jahre Mauerfall.

Cui bono? Oder nehmen wir die Verhaftung der „Sea Watch 3“-Kapitänin Carole Rackete. Sie landet mit einer Schiffsladung illegaler Zuwanderer in Italien. Die Linke: Seenotrettung. Die Rechte: Schlepperei.

Die „Weltwoche“ berichtet von einem Ansturm illegaler Migranten an der amerikanisch-mexikanischen Grenze. Darunter auch Afrikaner mit Bargeld und Mobiltelefonen. Jedoch ohne Englischkenntnisse sowie Ausbildung. Wie werden farbige Amerikaner darauf reagieren? Wie werden US-Latinos auf einen Strom von Illegalen reagieren? Wie werden Ost- und Südosteuropäer in Mitteleuropa auf einen illegalen Sturm reagieren?

Und wie konnte die Rechte, deren Kritik an 2015 auch Trump, Brexit etc. ermöglichte, im Luftkampf der Themen gegenüber der Linken wieder zurückfallen?  Hierbei sei auf den Klassiker Ben Hur verwiesen: Wie bekämpft man eine Idee? Mit einer anderen Idee.

[Autor: G.B. Bild: www.wikipedia.org/Jean-Frédéric Lizenz: CC0]

Energiewendeillegale MigrationKlimawandelLinkeÖko-SozialismusRechte
0 comment
0
FacebookTwitterLinkedinWhatsappTelegramEmail
previous post
Schlagzeilen zum Tag – 2. Juli 2019
next post
Von der Leyen: Bilderberger, Bildersturm und „Ehe für alle“

Das könnte Sie auch interessieren

Ein Sozialdemokrat redet Tacheles

Zwei US-Senatoren wollen Antifa zur terroristischen Organisation erklären...

Pangea-News: Ausstieg aus dem Wasserdampf

Plötzlich sympathisch

Sachsen-Anhalt und Sachsen: AfD in Umfragen in zwei...

Linksfaschisten bekennen sich zu Anschlag auf AfD-Politiker Magnitz

Trump crasht die Klima-Party in Davos

Alternative zu E-Autos aus dem Osten: Erstes Wasserstoffauto...

Erneut stört linksextremer Mob Höbelt-Vorlesung

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die Nutzer-Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen erinnern wenn Sie unsere Seite erneut besuchen. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die „Cookie-Einstellungen“ besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.
Cookie-EinstellungenAlle akzeptierenLesen Sie mehr ...
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN