ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Anfragen/Leserbrief
  • Anmelden/Registrieren
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
Aktuell
Weltwirtschaftsforum propagiert „Maske der Zukunft“
Sachsen: AfD überholt in Umfrage die CDU
Prinz Philip: Politisch inkorrekt bis zum Schluss
WHO unterstützt „Grüne Pässe“ nicht
Black Lives Matter-Aktivistin droht unverhohlen mit Gewalt
Luxor: Größte 3.000 Jahre alte Stadt entdeckt

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Anfragen/Leserbrief
  • Anmelden/Registrieren
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
0
Ausland

Erste schwarze US-Präsidentin durch die Hintertür?

by admin2 12. August 2020
12. August 2020
Erste schwarze US-Präsidentin durch die Hintertür?

US-Wähler glauben, dass Biden bei Wahlsieg während Amtszeit zurücktreten wird

Wie viele erwartet hatten, machte der demokratische Präsidentschaftskandidat Joseph „Joe“ Biden die dunkelhäutige kalifornische Senatorin Kamala Harris zu seinem „Running Mate“ (Vizepräsidentschaftskandidatin). Angesichts von Umfragen, die Biden derzeit vor Amtsinhaber Donald Trump sehen, jubeln zeitgeistige Medien bereits darüber, dass mit Harris erstmals eine Frau und Afroamerikanerin als Vizepräsidentin ins Weiße Haus einziehen könnte.

Unabhängig davon, dass die Umfragen mit Vorsicht zu genießen sind und US-Präsidentschaftswahlkämpfe in der Regel erst in den Wochen kurz vor der Wahl entschieden werden, so ist nicht auszuschließen, dass Harris, sollte Biden am 3. November gegen Trump gewinnen, bald zur Präsidentin aufrücken könnte. Und zwar dann, wenn Biden, der im November 78 Jahre alt wird, zurücktritt.

Nach einer aktuellen Umfrage des Rasmussen Reports halten es 59 Prozent der US-Wähler für wahrscheinlich, dass Bidens Vizepräsidentschaftskandidatin bei einem Sieg Bidens vor Ablauf der vierjährigen Amtszeit Präsident wird. 39 Prozent halten das für unwahrscheinlich. Von republikanischen Wählern sind sogar 73 Prozent von einem Rücktritt Bidens als Präsident überzeugt und bei den Demokraten immerhin noch knapp die Hälfte (49 Prozent).

Die weitverbreitete Annahme, dass Biden als Präsident nicht die volle Amtszeit dienen würde, sind ist nur mit seinem Alter begründet, sondern auch mit Spekulationen über seinen Gesundheitszustand. Beobachter wollen in seinen gelegentlichen Aussetzern erste Anzeichen für eine beginnende Demenzerkrankung erkennen. Das Magazin „The Hill“ forderte Biden deshalb auf, die Ergebnisse seiner kognitiven Tests offenzulegen, damit die Wähler Klarheit haben.

[Autor: B.T. Bild: Wikipedia/Lorie Shaull from St Paul, United States Lizenz: CC BY-SA 2.0]

AmtszeitBidenDemenzGesundheitHarrisRücktrittTrumpUSAWahlen
0 comment
0
FacebookTwitterGoogle +Pinterest
previous post
„Bereue Gedenkfeier nicht“
next post
Kurz Nachrichten auf Beschuldigten Handy laut Zadic nicht von Relevanz

Das könnte Sie auch interessieren

Jede Woche politisch unkorrekt: ZurZeit Ausgabe Nr. 4

Texas und Mississippi heben Maskenzwang auf

Israel: Neuer Krieg mit altem Feind?

Soziale-Netzwerke gegen Trump

Soleimanis Verräter vom Iran hingerichtet

Sanders beendet Rennen um das Weiße Haus

Jede Woche politisch unkorrekt: ZurZeit Ausgabe Nr. 21

Macrons „Bürgerdialog“ ohne Bürger

US-Stimmungstest: Alle Karten sind noch am Tisch

Leave a Comment Cancel Reply

Sie müssen angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Werbung

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKNeinDatenschutzerklärung
Cookies widerrufen