ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Corona-Millionen für heimische TV-Stars

      10. März 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Nehammers verlogene Corona-Versöhnung

      17. Februar 202317. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Danke Waldhäusl: The Wind of Change

      15. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: In der Tradition des WKR-Balls

      10. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Offener Brief an den ­grünen Bundespräsidenten ­Alexander…

      2. Februar 2023

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
Aktuell
Wettlauf um Drohnenwrack: Geopolitische Hochspannung im Schwarzen Meer
Kampf ums Bargeld – ZZ Nr. 11/2023
BRD-Verfassungsschutz stellt „Letzter Generation“ Persilschein aus
ZurZeit-Podcast: Corona-Millionen für heimische TV-Stars
DFB weist AfD-Lob für Kapitänsbinde zurück
Oskar Deutsch oder: Ist Österreich auf dem Weg...

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Corona-Millionen für heimische TV-Stars

      10. März 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Nehammers verlogene Corona-Versöhnung

      17. Februar 202317. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Danke Waldhäusl: The Wind of Change

      15. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: In der Tradition des WKR-Balls

      10. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Offener Brief an den ­grünen Bundespräsidenten ­Alexander…

      2. Februar 2023

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
0
AuslandEuropa

EU setzt US-Gebiete auf Geldwäsche-Schwarze-Liste

by zurzeit_admin 24. Februar 2019
24. Februar 2019
EU setzt US-Gebiete auf Geldwäsche-Schwarze-Liste

Brüssel geht gegen Saudi-Arabien, dem weltweit wichtigsten Terror-Sponsor, vor

Die EU-Kommission verschärft ihre Bemühungen im Kampf gegen Geldwäsche und Terrorfinanzierung und legte eine neue, 23 Länder und Gebiete umfassende Schwarze Liste vor. Dass sich darauf Länder wie Afghanistan oder der Irak befinden, überrascht nicht. Interessant ist hingegen, dass die EU-Kommission auch Saudi-Arabien, einen wichtigen Verbündeten der USA und den weltweit größten Financier islamistischer und terroristischer Staaten auf die Schwarze Liste gesetzt hat – und damit eine Verärgerung in Washington in Kauf nimmt.

In einer Stellungnahme wirft das US-Finanzministerium der EU vor, ihre Entscheidung auf „oberflächlicher Basis“ getroffen zu haben. Allerdings ist davon auszugehen, dass auch die USA über die islamistischen Umtriebe ihres saudischen Verbündeten im Bilde sind. So ist in einem von der Enthüllungsplattform WikiLeaks veröffentlichten Dokument vom Dezember 2009, das an die damalige Außenministerin Hillary Clinton verschickt wurde, zu lesen: „Es bleibt eine Herausforderung, saudische Offizielle davon zu überzeugen, von Saudi-Arabien ausgehende Terrorfinanzierung als strategische Priorität zu behandeln.“ Zudem stellten saudische Geldgeber „die wichtigste Quelle der Finanzierung von sunnitischen Terrorgruppen weltweit dar“.

Die Trump-Regierung fasst die Saudis dennoch mit Samthandschuhen an, weil sie mit ihrem Geld nicht nur terroristische Aktivitäten finanzieren, sondern auch in den USA Waffen kaufen. Erst Ende November wurde ein weiterer, 15 Milliarden Dollar schwerer Rüstungsvertrag zwischen den USA und Saudi-Arabien unterzeichnet. Wie CNN kürzlich berichtete, landete viel von dieser „wunderschönen Militärausrüstung, die Trump den Saudis verkauft hatte, im Jemen in den Händen von Kämpfern mit Verbindungen zum Terrornetzwerk Al Kaida.

Gar nicht erfreut ist Washington, dass sich auf der EU-Liste auch US-Gebiete wie Amerikanisch-Samoa, Guam, Puerto Rico und die Amerikanischen Jungferninseln befinden. Dazu heißt es, „dem Finanzministerium wurde keine sinnvolle Möglichkeit gegeben, mit der Europäischen Kommission ihre Entscheidungsgrundlage, einschließlich der angeführten US-Territorien, zu besprechen“.

B.T.

Bildrechte: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Cruise_ships_in_Charlotte_Amalie_Harbor,_Saint_Thomas,_U.S._Virgin_Islands.jpg

 

EUFinanzierungGeldwäscheGuamPuerto RicoSaudi-ArabienSchwarze ListeTerrorismusUSA
0 comment
0
FacebookTwitterLinkedinWhatsappTelegramEmail
previous post
Auch ohne EMRK gibt es ausreichenden Grundrechtsschutz
next post
Ehefrau mit Dolch erstochen – Der nächste „Einzelfall“

Das könnte Sie auch interessieren

Schlagzeilen zum Tag – 5. August 2019

Migrationskrise an der EU-Außengrenze – ein Lokalaugenschein des...

Maas fordert mehr Geld für Erdogan

Bau von Nordstream 2 Pipeline wird im Dezember...

Linke Schauspieler fordern: Trump-Unterstützer auf schwarze Liste setzen

Jede Woche politisch unkorrekt: ZurZeit Ausgabe Nr. 17

Facebook´ WhatsApp nicht mehr sicher: Nutzerdaten werden geteilt

USA: Trump in der linken Doppel-Zange von Mainstream...

Ständige Propaganda der Homo-Lobby geht offenbar nach hinten...

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die Nutzer-Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen erinnern wenn Sie unsere Seite erneut besuchen. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die „Cookie-Einstellungen“ besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.
Cookie-EinstellungenAlle akzeptierenLesen Sie mehr ...
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN