ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Anfragen/Leserbrief
  • Anmelden/Registrieren
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
Aktuell
“Biden betrachtet Russland als Hauptfeind der Globalisierung”
Bundesregierung plant offenkundig Impfpflicht durch die Hintertüre
Antifa ruft zu Mord an Andersdenkenden auf
ZurZeit-Podcast: Die nützliche Krise
Asiatische US-Amerikaner: Kritische Rassentheorie ist rassistisch
Freiheitliche Enthüllungsplattform „TuEsFürMich“

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Anfragen/Leserbrief
  • Anmelden/Registrieren
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
0
Europa

EU-Zustimmung in Österreich massiv gesunken

by admin2 12. Februar 2021
12. Februar 2021
EU-Zustimmung in Österreich massiv gesunken

Mit der  beinahe sklavenhaften Befolgung der EU-Wünsche durch Sebastian Kurz und die Österreichische Bundesregierung sinkt in Österreich die Freundlichkeit zur Brüsseler Zentralregierung stark ab.

Die heute veröffentlichte Europarameter-Umfrage in allen EU-Staaten bringt es an den Tag: 45 Prozent der Österreicher erklärten, die EU bewege sich in die falsche Richtung. Weitere 20 Prozent meinten „weder noch“ oder hatten dazu keine Meinung. Es verbleiben somit lediglich 35 Prozent der Österreicher, die es für gut halten, was die EU so macht. Diese Ablehnung der EU-Maßnahmen unter Ursula von der Leyen zieht sich im Übrigen durch ganz Europa. Der europaweite Durchschnitt jener, die die EU-Maßnahmen für falsch erachten, liegt ebenfalls bei 45 Prozent.

Unter diesem Aspekt gewinnen vor allem zwei Ereignisse massiv an Bedeutung. Zum einen sieht man damit den Brexit unter einem ganz anderen Licht. Es waren also nicht nur ein paar „Verrückte“ im Vereinigten Königreich, wie uns Politiker und die Medien glauben machen wollten, die raus wollten aus der EU, sondern durchaus Leute, die heute auch die Mehrheitsunterstützung in ganz Europa bekämen.

Und zweitens wird dokumentiert, dass die EU-Hörigkeit von Sebastian Kurz und Werner Kogler mitsamt ihrer türkis-grünen Regierung der falsche Weg für Österreich ist. Sie haben längst die Mehrheit in der Bevölkerung diesbezüglich verloren und vertreten eigentlich nur mehr 35 Prozent. Ein Wert, den Kurz allein bei der letzten Nationalratswahl deutlich übertroffen hatte.

Denn es sind für Österreich nicht nur die aktuellen Ereignisse, die mit der EU falsch laufen, auch der Wunsch, in der EU zu verbleiben, ist ganz deutlich unter der Mehrheitsgrenze von der Hälfte, nämlich bei 41 Prozent gelegen. Das ist ganz erheblich auch unter dem EU-Durchschnitt von 63 Prozent. Tiefer liegt nur noch Italien mit 39 Prozent, was verwunderlich ist, schließlich gibt es Italien von Anfang an in der Gemeinschaft und es partizipierten die Italiener gerade im letzten Jahr von der 750 Milliarden-Euro Spritze der EU zur Bewältigung der Corona-Krise.

[Autor: W.T. Bild: Wikipedia/European Parliament Lizenz: CC BY 2.0]

BrexitBundesregierungCoronaEUEuroparometerGrünKoglerKurzÖsterreichTürkisVereinigtes Königreichvon der Leyen
0 comment
0
FacebookTwitterGoogle +Pinterest
previous post
Jede Woche politisch unkorrekt: ZurZeit Ausgabe Nr. 6-7
next post
Ungarn: Der Radiosender „Klubrádió“ wird am Sonntag verstummen

Das könnte Sie auch interessieren

Terror: Reaktion von Grünen und römisch-katholischen Würdenträgern

„Zentralisten nützen Krise, um Schuldenunion umzusetzen“

Mittelmeer: Hochkonjunktur für die NGO-Schlepperei

Italien: Regionalwahlen, Salvini und die linke Lügenpresse

EU setzt US-Gebiete auf Geldwäsche-Schwarze-Liste

Mediziner widerlegen Lügen der Corona-Hysteriker

Ungarn: Pro-Soros-Kräfte haben gegen Fidesz keine Chance

Der Schuldturm fordert Tribut!

Viktor Orbáns neuer Rekord und ein oppositioneller Tagträumer

Leave a Comment Cancel Reply

Sie müssen angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Werbung

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKNeinDatenschutzerklärung
Cookies widerrufen