ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Gewessler, Zadic, … – Grün, weiblich und…

      6. Mai 20226. Mai 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Europa hat kein Flüchtlings-, sondern ein Migrationsproblem

      27. April 202227. April 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Wie die Linken ServusTV vernichten wollen

      20. April 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Gas-Stopp – Europa begeht aus Solidarität Selbstmord

      13. April 202213. April 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: „yes we care“ – das Leid der…

      31. März 2022

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
Aktuell
Slowakei: Ex-Ministerpräsident Robert Fico rechnet mit Selenski scharf...
„Partei der Spaltung und des Hasses“
“Risiko eines atomaren Warnschusses besteht”
Die nächste “bsoffene Gschicht”
Weltenbrand – ZurZeit Nr. 20
Schicken die USA IS-Söldner in die Ukraine?

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Gewessler, Zadic, … – Grün, weiblich und…

      6. Mai 20226. Mai 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Europa hat kein Flüchtlings-, sondern ein Migrationsproblem

      27. April 202227. April 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Wie die Linken ServusTV vernichten wollen

      20. April 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Gas-Stopp – Europa begeht aus Solidarität Selbstmord

      13. April 202213. April 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: „yes we care“ – das Leid der…

      31. März 2022

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
0
AuslandFeuilleton

Frostiger Empfang für William und Kate in der Karibik

by admin2 23. März 2022
23. März 2022
Frostiger Empfang für William und Kate in der Karibik

Autor: B.T. Bild: Wikipedia/Frankie Fouganthin Lizenz: CC BY-SA 4.0


In Jamaica werden vor Prinzen-Besuch Forderungen nach Reparationen gegen London wegen Sklaverei laut

In Jamaica werden Rufe lauter, von der ehemaligen Kolonialmacht Großbritannien Reparationen zu fordern. Im Vorfeld des Besuches des britischen Prinzen William und seiner Frau Kate unterzeichneten dutzende in dem Inselstaat bekannte Persönlichkeiten, darunter Wissenschafter und Politiker, einen offenen Brief, in dem für die jahrhundertelang praktizierte Sklaverei eine Entschuldigung und Reparationen verlangt werden. Jamaica wurde 1665 britische Kolonie und war bis zur offiziellen Abschaffung der Sklaverei im Jahr 1838 eine wichtige Drehscheibe des Sklavenhandels.

Grund der Reise von William und Kate ist der 60. Jahrestag der Unabhängigkeit Jamaicas vom Vereinigten Königreich, sowie das 70-jährige Thronjubiläum von Queen Elizabeth II., der Großmutter des Prinzen. In dem offenen Brief heißt es daher, „wir sehen keinen Grund, den 70. Jahrestag der Thronbesteigung Ihrer Großmutter zu feiern, weil ihre Führung und die ihrer Vorgänger die größte Menschenrechtstragödie in der Geschichte der Menschheit verewigt hat“.

Des Weiteren wird „eine Entschuldigung für die britischen Verbrechen gegen die Menschlichkeit, einschließlich, aber nicht beschränkt auf die Ausbeutung der indigenen Völker von Jamaica, dem transatlantischen Handel mit Afrikanern, die Versklavung von Afrikanern, Knechtschaft und Kolonisation“ gefordert.

Darüber hinaus werden in Jamaica Forderungen laut, es einem anderen Inselstaat in der Karibik, nämlich Barbados, gleichzutun. Barbados trat 2021 aus dem Commonwealth aus und wurde von einer Monarchie mit der Queen als Staatsoberhaupt zu einer Republik.

GroßbritannienJamaicaKateKolonialismusPrinz WilliamReparationenSklaverei
0 comment
0
FacebookTwitterLinkedinWhatsappTelegramEmail
previous post
Eingreiftruppe: EU beschließt Aufbau einer weiteren Geisterarmee
next post
Hohe Gagen für grüne Parteisoldaten

Das könnte Sie auch interessieren

Großbritannien auf dem Weg in die Corona-Diktatur

Soll jetzt auch noch Curry „rassistisch“ sein?

Eingewanderten Roma könnte Brexit große Probleme bereiten

Landet Boris Johnson im Tower?

Jede Woche politisch unkorrekt: ZurZeit Ausgabe Nr. 34

Wird Barbados zur Republik?

US-Sicherheitsberater Bolton: EU lässt abstimmen, bis das Ergebnis...

Britische Innenministerin will Asylzentren im Ausland

Abraham Lincoln war ein Rassist

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Werbung

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook