ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Offener Brief an den ­grünen Bundespräsidenten ­Alexander…

      2. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Abgründe der linken Kulturschickeria

      26. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Künstliche Intelligenz: Wenn linke Journalisten und Experten…

      15. Januar 202319. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Der Tod von Jürgen T. und das…

      2. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Reichsbürger-Operette: Ein Schlag gegen Demokratie und Meinungsfreiheit

      18. Dezember 2022

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
Aktuell
Führung der Church of England erwägt „geschlechtsneutrale Alternativen...
„Solidaritätsbesuch“ des Bundespräsidenten in Kiew schädigt die Interessen...
Ein politisch korrekter Kindesmissbrauch?
Frauen der Jungen Generation der SPÖ Wien unterstützen...
Schweiz bereitet Referendum für Bargeld-Erhalt vor
Pangea-News: Ausstieg aus dem Wasserdampf

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Offener Brief an den ­grünen Bundespräsidenten ­Alexander…

      2. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Abgründe der linken Kulturschickeria

      26. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Künstliche Intelligenz: Wenn linke Journalisten und Experten…

      15. Januar 202319. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Der Tod von Jürgen T. und das…

      2. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Reichsbürger-Operette: Ein Schlag gegen Demokratie und Meinungsfreiheit

      18. Dezember 2022

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
0
Feuilleton

Homo-Ehe „Deformierung des Gewissens“

by admin2 20. September 202120. September 2021
20. September 202120. September 2021
Homo-Ehe „Deformierung des Gewissens“

Autor: A.L. Bild: Wikipedia/WDKrause Lizenz: CC BY-SA 3.0


Papst Benedikt XVI. kritisiert Schwulen-Privilegien

In Kürze wird ein neues Buch des 94-jährigen deutschen Papstes Benedikt XVI. erscheinen. Es trägt den Titel „Das wahre Europa. Identität und Mission“, dessen Vorabruck in der italienischen Zeitung „Il foglio“ kürzlich für Aufregung sorgte.

S. H. Benedikt XVI. nimmt sich darin kein Blatt vor dem Mund und kritisiert die Homo-Gesetzgebung in derselben Deutlichkeit, mit der er 2007 bei seinem Österreich-Besuch die Fristenlösung anprangerte. Die Homo-Ehe sei eine „Kulturrevolution“, die „im Widerspruch zu allen bisher aufeinander folgenden Kulturen der Menschheit“ stehe.
Schon mehrfach hatte der deutsche Papst die linke Gender-LGBTIQ-Community mit derartigen Feststellungen, die man von angeblich „konservativen, bürgerlichen Parteien“ vergeblich erwartet, auf die Palme gebracht. So warnte er erst kürzlich vor einer „weltweiten Diktatur von scheinbar humanistischen Ideologien“, die unter dem Deckmantel der Gleichstellung Gendergegner gesellschaftlich exkommuniziere.

Den Ursprung dieser „Manipulation der Natur“ sieht S.H. Benedikt XVI. – äußerst interessanter Ansatz – in der Trennung der Sexualität von der Fruchtbarkeit. Auf diese Weise seinen „alle Formen der Sexualität gleichgestellt worden“ und es gebe kein entsprechendes Unterscheidungskriterium mehr. Das ziehe schließlich einen Rattenschwanz an juristischen Gleichstellungen nach sich.

Auch einen Bezug zur Umweltdebatte stellt S.H. Benedikt XVI. her. Während in der ökologischen Bewegung erkannt worden sei, dass in der Natur „Grenzen des Machbaren“ existierten, die nicht ungestraft überschritten werden könnten, sei dies in Bezug auf die menschliche Natur noch nicht geschehen, mahnte der Papst.

Bereits 1998 kritisierte Papst Benedikt XVI., seinerzeit Präfekt der Glaubenskongregation, in der im Aula-Verlag von Otto Scrinzi herausgegeben Festschrift „1848 – Erbe und Auftrag“ den falsch verstandenen Freiheitsbegriff der Gegenwart: „Ein Verständnis von Freiheit, das als Befreiung nur immer weitere Auflösung von Normen und die ständige Ausweitung individueller Freiheit bis hin zur völligen Befreiung von aller Ordnung ansehen mag, ist falsch.”

Homo-EheHomosexualitätKulturmarxismusLGBTIQPapst BenediktVatikan
0 comment
0
FacebookTwitterLinkedinWhatsappTelegramEmail
previous post
Geschulte Linksextreme als „repräsentative“ Bürgerinnen eingeladen
next post
Künstliche Aufregung in linken Medien

Das könnte Sie auch interessieren

Linksversifftes Hollywood kritisiert Cannes-Ehrenpalme für Alain Delon

Papst Franziskus spricht sich erneut für Masseneinwanderung aus

Florida schützt Schulkinder vor kulturmarxistischer Indoktrinierung

Vatikan-Frauen: Linke PC stichelt nach

Systemmedien schießen sich auf Bolsonaro ein

Zu Lasten des Steuerzahlers …

Widerstand gegen kulturmarxistische Indoktrinierung

Gender-Zwang: Student geht gegen Uni vor

Für Tschechiens Präsident Zeman sind Transgender-Personen „ekelhaft“

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die Nutzer-Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen erinnern wenn Sie unsere Seite erneut besuchen. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die „Cookie-Einstellungen“ besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.
Cookie-EinstellungenAlle akzeptierenLesen Sie mehr ...
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN