ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Anfragen/Leserbrief
  • Anmelden/Registrieren
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
Aktuell
Skandalöse Löschung von Kickl-Parlamentsrede
„Schwarze haben überlegene körperliche und geistige Fähigkeiten“
„Die Wissenschaft muss gehört werden“
US-Konzern mischt sich in die österreichische Politik ein
Linker afroamerikanischer US-Journalist will Trump-Anhänger „deprogrammieren“
Wieder schwere Verluste für die katholische Kirche

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Anfragen/Leserbrief
  • Anmelden/Registrieren
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
0
FeuilletonÖsterreichWirtschaft

Jede Woche politisch unkorrekt: ZurZeit Ausgabe Nr. 39

by admin2 24. September 2020
24. September 2020
Jede Woche politisch unkorrekt: ZurZeit Ausgabe Nr. 39

Wie jede Woche dürfen wir Ihnen unsere aktuelle Ausgabe des Wochenmagazin ZurZeit präsentieren. Diesmal mit folgenden Thema:

Neue Ideen für unser Wien

  • Friedrich-Wilhelm Moewe: Spannendes Finale  an der Donau Seite 20–25
  • Dominik Nepp im ZZ-Gespräch Seite 23–25

Gastkommentare und Interviews:

  • Anton Mahdalik über die Bedeutung der Freiheitlichen für Wien Seite 20 
  • Dominik Nepp über mehr Sicherheit und dass Wien wieder lebenswerter werden muss Seite 23–25 
  • Ein Wiener über die Zustände im Wiener Gemeindebau ­Seite 32–33

Was gibt es sonst noch zu lesen?

  • SPÖ: Keine weitere ­Förderung für Fiaker Seite 4
  • Causa Vereine: Ermittlungen eingestellt Seite 5
  • Wiener Wirtschaft im Corona-Würgegriff Seite 6
  • Editorial: ­Wahlentscheidung durch Corona Seite 6–7
  • Migration: So hält es die  ÖVP mit Moria Seite 8–9
  • Sicherheitspolitik in Wien: Ein gefährliches Pflaster Seite 10–11
  • Corona: Wien versinkt im Test-Chaos Seite 11
  • SPÖ: Islam statt ­daham … Seite 12–13
  • Wien-Magareten: Das gescheiterte linke Experiment Seite 14–15
  • Wiener Klimapolitik eine „einzige ­Enttäuschung“ Seite 16–17
  • Rot–Grün: Schlecht für die Wirtschaft Seite 17
  • Andreas Mölzer: Die Freiheit ist eine Wienerin Seite 26–27
  • Lothar Höbelt: Wiener Covid-Wahlen Seite 28–29
  • Eine kritische Analyse der Wiener Kulturpolitik Seite 30–31
  • Gemeindebau: Wie sich das Wohnen verändert Seite 32
  • Ermittlungsakt: Täuschungen zu Lasten der FPÖ Seite 33

Und noch vieles mehr…

Wir bieten wöchentlich freie und unabhängige Berichterstatung, mit einem politisch unkorrekten Zugang.

Neugierig geworden, dann lesen Sie uns 4 Wochen, unverbindlich und kostenlos, mit dem GRATIS-Probe-Abo. Wenn Sie bereits ein E-Paper-Abo geht es hier zur aktuellen Ausgabe der ZurZeit.

[Autor: – Bild: – Lizenz:-]

AsylCoronaFPÖGemeindebauGrüneNeosSPÖVersagenWien
0 comment
0
FacebookTwitterGoogle +Pinterest
previous post
„Die Politiker sch***en sich nix“
next post
Europarat zu Slowenien: Deutsch als Minderheitensprache anerkennen

Das könnte Sie auch interessieren

Schießerei im Grazer „Grätzl“: 82-jährige Österreicherin kommt zu...

56 Prozent der Flüchtlinge von 2015 leben noch...

Landau ortet bei Regierung „Empathie-Defizite“

„Der Standard“, Tal Silberstein und ein Prinz

Corona-Matura auch 2021?

Der Hasenfuß im Außenamt

Nächster SPÖ Skandal in Kärnten

Kurz setzt Friedensdiktat von St. Germain um –...

Wiener Silvesterrandale: FPÖ nimmt Innenminister Nehammer in die...

Leave a Comment Cancel Reply

Sie müssen angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Gratis Probe-Abo

E-Paper

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Werbung

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKNeinDatenschutzerklärung
Cookies widerrufen