ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Österreich und Ungarn, verfreundete Nachbarn

      5. August 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Eine respektable Kandidatur

      23. Juli 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die schöne “Layla” – von Verboten und…

      23. Juli 202223. Juli 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Hungern gegen Putin

      8. Juli 20228. Juli 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Österreich, am Weg zum Drittweltland

      22. Juni 202222. Juni 2022

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
Aktuell
ZurZeit-Podcast: Österreich und Ungarn, verfreundete Nachbarn
Eine Großspende aus dem Hause Tojner für den...
Ukraine könnte zu Bauernopfer des eskalierenden Taiwan-Konflikts werden
Politisch korrekte Medien zum Fall Kellermayr
Beate, die Plaudertasche
Macht weiter so!

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Österreich und Ungarn, verfreundete Nachbarn

      5. August 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Eine respektable Kandidatur

      23. Juli 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die schöne “Layla” – von Verboten und…

      23. Juli 202223. Juli 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Hungern gegen Putin

      8. Juli 20228. Juli 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Österreich, am Weg zum Drittweltland

      22. Juni 202222. Juni 2022

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
0
Feuilleton

Keine Chance. Du wirst mein Auto nicht grün machen

by admin2 21. Februar 202021. Februar 2020
21. Februar 202021. Februar 2020
Keine Chance. Du wirst mein Auto nicht grün machen

Die grüne Energierevolution schreitet voran. Unaufhaltsam. Rücksichtslos. Ungebremst. Alle müssen dabei sein, wie der türkise Staatssekretär im Verkehrsministerium verlautbarte. Die Verwendung des Wortes „müssen“ sollte freiheitlich denkende Geister aufschrecken.

Die Zahlen der Neuzulassungen von PKWs im Monat Jänner sind beeindruckend im Vergleich zum Jänner des Vorjahres. Ein grüner Tsunami überschwemmt Österreich. Dabei sind die Grünen erst seit wenigen Wochen in Amt und Würden als Minister.

  • Erdgasautos: Plus 1.325 Prozent.
  • Diesel/Elektro: Plus 111 Prozent.
  • Benzin/Elektro: Plus 234 Prozent.
  • Elektro: Plus 37 Prozent.

Den unverbesserlichen Reaktionären ziehen sich die Eingeweide schmerzhaft zusammen. Die Fossilien-Dinosaurier verstummen in abgeschreckter Ehrfurcht. Die Öko-Faschisten werden bleich. Die Grünen frohlocken und stimmen das „Kumbaya My Greta“ sowie das „Mambo Jambo Luisa“ an. Im Stehkreis auf und ab hüpfend zur Melodie von „Kein CO2 mehr.“

  • Neuanmeldungen bei Diesel: Minus 14 Prozent.
  • Neuanmeldungen bei Benzin: Minus 19 Prozent.

Bevor die Grünen sich in ihrer ohnehin schon wahnhaften Hysterie noch stärker hineinsteigern und die vernünftigen Menschen im Land endgültig in depressiver Lethargie versinken, sollten noch die absoluten Zahlen Erwähnung finden:

  • Erdgas: 57 Neuzulassungen
  • Diesel/Elektro: 479
  • Benzin/Elektro: 1.766
  • Elektro: 695
  • Diesel: 8.901
  • Benzin: 11.060
  • Gesamte Neuzulassungen: 22.959

Und um die Sch(m)erzhaftigkeit besagter Statistik abzurunden: Wasserstoffautos minus 50 Prozent. In absoluten Zahlen: 1. Das heißt im Jänner 2019 waren es zwei. Wer hätte geglaubt, dass Statistik so viel Spaß machen kann…

Die alternativen Antriebe kommen zusammen auf 2.998 Neuzulassungen. In etwa 13 Prozent. In dieser Relation kommt einem Winston Churchill in den Sinn: Ich glaube nur die Statistiken, welche ich selbst gefälscht habe.

Was einer verantwortungsbewussten wie zukunftsorientierten Regierung Sorgen bereiten sollte, ist die Abnahme der gesamten Neuzulassungen um neun Prozent. Der grüne Hype kann das Stottern der Wirtschaft nicht kompensieren. Der Krieg gegen Benzin- wie Dieselmotoren schadet der Gesamtwirtschaft…

[Autor: G.B. Bild: pxhere.com Lizenz: CC0 1.0]

BenzinChurchillDieselElektro-AutoGrüneKlimaKlimahysterieNeuzulassungenPKW
0 comment
0
FacebookTwitterLinkedinWhatsappTelegramEmail
previous post
Reaktionäres Tagebuch
next post
Mit US-Wahl kommt auch das russische Gespenst wieder

Das könnte Sie auch interessieren

Wirte schließen – US-Kette eröffnet

Jede Woche politisch unkorrekt: ZurZeit Ausgabe Nr. 47

Kurz-Impfstrategie: „Game Over“ statt „Game Changer“

Schwimmen am Gürtel: Neuer rot-grüner Schwachsinn:

Überforderter Gesundheitsminister Anschober tritt aus gesundheitlichen Gründen zurück

Jede Woche politisch unkorrekt: ZurZeit Ausgabe Nr. 25

„Die Bundesregierung hat unsere Kinder völlig vernachlässigt“

Fehlende Corona-Tests: Kurz und Anschober nahmen den Mund...

Öko- und Genderextremisten?!

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Werbung

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook