ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Kriterium Kickl

      26. März 202326. März 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Corona-Millionen für heimische TV-Stars

      10. März 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Nehammers verlogene Corona-Versöhnung

      17. Februar 202317. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Danke Waldhäusl: The Wind of Change

      15. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: In der Tradition des WKR-Balls

      10. Februar 2023

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
Aktuell
ZurZeit-Podcast: Kriterium Kickl
“Es geht nur vordergründig um die Rettung des...
SPÖ: Auf zum letzten Gefecht!
Öko-Diktatur: Im Gleichschritt ‚für das Klima‘ – ZZ...
Klimaschutzministerin Gewessler als Klimasünderin
Transperson verantwortlich für Amoklauf an Nashville Grundschule: 6...

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Kriterium Kickl

      26. März 202326. März 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Corona-Millionen für heimische TV-Stars

      10. März 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Nehammers verlogene Corona-Versöhnung

      17. Februar 202317. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Danke Waldhäusl: The Wind of Change

      15. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: In der Tradition des WKR-Balls

      10. Februar 2023

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
0
Feuilleton

Keine Chance. Du wirst mein Auto nicht grün machen

by admin2 21. Februar 202021. Februar 2020
21. Februar 202021. Februar 2020
Keine Chance. Du wirst mein Auto nicht grün machen

Die grüne Energierevolution schreitet voran. Unaufhaltsam. Rücksichtslos. Ungebremst. Alle müssen dabei sein, wie der türkise Staatssekretär im Verkehrsministerium verlautbarte. Die Verwendung des Wortes „müssen“ sollte freiheitlich denkende Geister aufschrecken.

Die Zahlen der Neuzulassungen von PKWs im Monat Jänner sind beeindruckend im Vergleich zum Jänner des Vorjahres. Ein grüner Tsunami überschwemmt Österreich. Dabei sind die Grünen erst seit wenigen Wochen in Amt und Würden als Minister.

  • Erdgasautos: Plus 1.325 Prozent.
  • Diesel/Elektro: Plus 111 Prozent.
  • Benzin/Elektro: Plus 234 Prozent.
  • Elektro: Plus 37 Prozent.

Den unverbesserlichen Reaktionären ziehen sich die Eingeweide schmerzhaft zusammen. Die Fossilien-Dinosaurier verstummen in abgeschreckter Ehrfurcht. Die Öko-Faschisten werden bleich. Die Grünen frohlocken und stimmen das „Kumbaya My Greta“ sowie das „Mambo Jambo Luisa“ an. Im Stehkreis auf und ab hüpfend zur Melodie von „Kein CO2 mehr.“

  • Neuanmeldungen bei Diesel: Minus 14 Prozent.
  • Neuanmeldungen bei Benzin: Minus 19 Prozent.

Bevor die Grünen sich in ihrer ohnehin schon wahnhaften Hysterie noch stärker hineinsteigern und die vernünftigen Menschen im Land endgültig in depressiver Lethargie versinken, sollten noch die absoluten Zahlen Erwähnung finden:

  • Erdgas: 57 Neuzulassungen
  • Diesel/Elektro: 479
  • Benzin/Elektro: 1.766
  • Elektro: 695
  • Diesel: 8.901
  • Benzin: 11.060
  • Gesamte Neuzulassungen: 22.959

Und um die Sch(m)erzhaftigkeit besagter Statistik abzurunden: Wasserstoffautos minus 50 Prozent. In absoluten Zahlen: 1. Das heißt im Jänner 2019 waren es zwei. Wer hätte geglaubt, dass Statistik so viel Spaß machen kann…

Die alternativen Antriebe kommen zusammen auf 2.998 Neuzulassungen. In etwa 13 Prozent. In dieser Relation kommt einem Winston Churchill in den Sinn: Ich glaube nur die Statistiken, welche ich selbst gefälscht habe.

Was einer verantwortungsbewussten wie zukunftsorientierten Regierung Sorgen bereiten sollte, ist die Abnahme der gesamten Neuzulassungen um neun Prozent. Der grüne Hype kann das Stottern der Wirtschaft nicht kompensieren. Der Krieg gegen Benzin- wie Dieselmotoren schadet der Gesamtwirtschaft…

[Autor: G.B. Bild: pxhere.com Lizenz: CC0 1.0]

BenzinChurchillDieselElektro-AutoGrüneKlimaKlimahysterieNeuzulassungenPKW
0 comment
0
FacebookTwitterLinkedinWhatsappTelegramEmail
previous post
Reaktionäres Tagebuch
next post
Mit US-Wahl kommt auch das russische Gespenst wieder

Das könnte Sie auch interessieren

ZurZeit-Podcast: Heißer Herbst – die Angst des Establishments...

Ibiza: „Faktisch geht es um schwarze Netzwerke“

Intensivpatient Gesundheitswesen – ZurZeit Nr. 5/2023

Grüne Sümpfe – ZurZeit Nr. 48

Jede Woche politisch unkorrekt: ZurZeit Ausgabe Nr. 9

Haben sich Türkise und Grüne die ORF-Führung bereits...

Gründer des Kölner Rheingold-Instituts: „Deutschland steht vor Niedergang”

Zahl der Impfdurchbrüche steigt rapide an

Wien: Neos, die bessere Wahl für Ludwig!

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die Nutzer-Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen erinnern wenn Sie unsere Seite erneut besuchen. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die „Cookie-Einstellungen“ besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.
Cookie-EinstellungenAlle akzeptierenLesen Sie mehr ...
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN