ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Themen des Vorwahlkampfs

      25. Mai 202325. Mai 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Das Geschlecht ist ein Konstrukt – außer…

      5. Mai 202312. Mai 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Wir Kellernazis

      5. April 20235. April 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Kriterium Kickl

      26. März 202326. März 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Corona-Millionen für heimische TV-Stars

      10. März 2023

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
Aktuell
Österreich Inflationsrate ist nach wie vor katastrophal
Künstliche Intelligenz: Eine Revolution? – ZZ Nr. 23
“Künstliche Intelligenz selbst macht mir keine Sorge”
Dresden wegen Migranten pleite!
Der Westen im Zwiespalt: Wie reagiert man auf...
Was den Grünen wichtig ist: Kinderbuchlesung von Dragqueen...

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Themen des Vorwahlkampfs

      25. Mai 202325. Mai 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Das Geschlecht ist ein Konstrukt – außer…

      5. Mai 202312. Mai 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Wir Kellernazis

      5. April 20235. April 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Kriterium Kickl

      26. März 202326. März 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Corona-Millionen für heimische TV-Stars

      10. März 2023

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
0
AuslandFeuilleton

Mexikos Präsident will von Spanien und Papst Entschuldigung für Eroberung

by admin2 26. März 2019
26. März 2019
Mexikos Präsident will von Spanien und Papst Entschuldigung für Eroberung

Aus Madrid kommt eine ablehnende Antwort

Entschuldigungen für Handlungen zu fordern, die weit in der Vergangenheit liegen, ist heute modern. Das scheint sich auch Mexikos Präsident Andres Manuel Lopez Obrador gedacht zu haben. Der linksgerichtete Politiker schickte Briefe an den spanischen König und an den Papst, in denen Felipe VI. und Franziskus ersucht werden, sich für die spanische Eroberung und Unterwerfung der indigenen Völker zu entschuldigen. Lopez Obrador hofft auf eine „historische Aussöhnung“ im Jahr 2021. 500 Jahre zuvor (1521) fiel die damalige Azteken-Hauptstadt Tenochtitlán an die Spanier, die im Jahr 1321 gegründet worden war. Und im Jahr 1821 erlangte Mexiko seine Unabhängigkeit.

Lopez-Obrador erklärte, „es gab Massaker und Unterdrückung. Die sogenannte Eroberung wurde mit dem Schwert und dem Kreuz durchgeführt“. Zudem bauten die spanischen Eroberer ihre Kirche auf den Resten der Tempel und Kultstätten der indigenen Völker. Heute ist Mexiko nach Brasilien das zweitgrößte katholische Land der Welt.

Lopez Obrador erhielt aus Madrid umgehend eine ablehnende Antwort. „Die Ankunft der Spanier vor 500 Jahren auf heutigem mexikanischem Gebiet kann nicht im Lichte zeitgenössischer Betrachtungen bewertet werden. Unsere zwei Brudernationen haben immer gewusst, wie unsere gemeinsame Geschichte ohne Groll und mit einer konstruktiven Perspektive zu lesen ist“, heißt es in einer Stellungnahme der spanischen Regierung. Aus dem Vatikan ist keine Reaktion auf das Begehren von Lopez Obrador bekannt.

[Autor: B.T. Bild: www.wikipedia.org Lizenz: -]

EntschuldigungEroberungFranziskusindigene VölkerKircheLopez ObradorMexikoSpanienVatikanZur ZeitZurZeitZZ
0 comment
0
FacebookTwitterLinkedinWhatsappTelegramEmail
previous post
Erdogans Angst vor Machtverlust
next post
Fast 1.000 Baumfällungen für Soros-Uni in Wien?

Das könnte Sie auch interessieren

Roma locuta, causa finita?

Verhetzungs-Farce um IGGÖ

Für Mexikos Präsidenten sind „Big Tech“-Konzerne wie die...

USA übten während Wahlkampf 2016 Druck auf Kiew...

Information in eigener Sache!

Das lichte Moment des Pontifex Maximus

28 Billionen Dollar Schaden

Wo Unrecht zu Recht wird, wird Widerstand zu...

Vorverurteilung

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die Nutzer-Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen erinnern wenn Sie unsere Seite erneut besuchen. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die „Cookie-Einstellungen“ besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.
Cookie-EinstellungenAlle akzeptierenLesen Sie mehr ...
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN