ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Kriterium Kickl

      26. März 202326. März 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Corona-Millionen für heimische TV-Stars

      10. März 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Nehammers verlogene Corona-Versöhnung

      17. Februar 202317. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Danke Waldhäusl: The Wind of Change

      15. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: In der Tradition des WKR-Balls

      10. Februar 2023

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
Aktuell
Mädchengruppe mit „Migrationshintergrund“ misshandelt 13-Jährige in Heide stundenlang
Razzia am wichtigsten russischen Weltraumbahnhof
Österreich hat die höchste Pro-Kopf-Belastung an illegalen Einwanderern...
Eskalieren, Eskalieren! Grossbritannien wird Ukraine Urankern-Munition liefern
Polizei ist den Schleppern nicht gewachsen
FPÖ: Weg mit der ORF-Haushaltsabgabe!

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Kriterium Kickl

      26. März 202326. März 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Corona-Millionen für heimische TV-Stars

      10. März 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Nehammers verlogene Corona-Versöhnung

      17. Februar 202317. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Danke Waldhäusl: The Wind of Change

      15. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: In der Tradition des WKR-Balls

      10. Februar 2023

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
0
EuropaÖsterreich

Nachrüstung hat die Phase der Friedensdividende endgültig beendet

by admin2 14. März 202314. März 2023
14. März 202314. März 2023
Nachrüstung hat die Phase der Friedensdividende endgültig beendet

Autor: G.B. Bild: Wikipedia/Clemens Vasters Lizenz: CC BY 2.0


SIPRI-Rüstungsbericht sieht Europas Waffenimporte bei 47 Prozent plus

„Si vis pacem, para bellum.“ Bzw. wenn Du einen Konflikt eindämmen willst, musst Du nachrüsten. Das Stockholmer Friedensforschungsinstitut, SIPRI, hat seinen Rüstungsbericht für das Jahr 2022 veröffentlicht. Darin werden die größten Importeure von Rüstungsgütern aufgeführt, wie auch die größten Waffenlieferanten, also Exporteure.

Den ersten Rang nehmen nach wie vor die Vereinigten Staaten von Amerika ein. Im Zeitraum 2018 bis 2022 erfuhren die Rüstungslieferungen der USA einen Anstieg von 33 auf 40 Prozent. Auf Rang zwei folgt die Russische Föderation, welche ihre Ausfuhren von 22 auf 16 Prozent verringerte. Dies liegt hauptsächlich an der aktuell naheliegenden Notwendigkeit für die eigenen Streitkräfte produzieren zu müssen. Frankreich liegt auf Rang drei mit einer Steigerung von sieben auf elf Prozent. Hiervon gingen 30 Prozent nach Indien.

Die besten Kunden der USA sind Japan, 8,6 Prozent, Australien, 8,4 Prozent, und Südkorea, 6,5 Prozent. Europa hält hier insgesamt mit 23 Prozent. Europas Importe von Waffen stiegen um 47 Prozent. Die der europäischen NATO-Staaten um 65 Prozent. Noch stärker aufgerüstet haben Südkorea und Japan, um 61 bzw. 171 Prozent.

Russlands Hauptabnehmer sind Indien, China und Ägypten. Daneben kommen 40 Prozent der afrikanischen Rüstungseinfuhren aus Russland. Indien bleibt insgesamt der größte Waffenimporteur. Dann folgen Saudi-Arabien, Katar, Australien und China. Katar hat in den vergangenen vier Jahr seine Importe von Waffen um 311 Prozent gesteigert.

Für das Jahr 2022 liegt die Ukraine als der drittgrößte Importeur weltweit vorne, während für den mittleren Vergleich 2018 bis 2022 der 14. Rang steht. Stellt sich abschließend die Frage, wie lange es dauern wird, die Friedensdividende in Form der Nachrüstung auszuwetzen. Schließlich muss auch die europäische Rüstungsindustrie wieder auf Vordermann gebracht werden.

ChinaFrankreichIndienJapanNATORusslandRüstungsberichtRüstungsindustrieRüstungslieferungenSaudi-ArabienSIPRISüdkoreaUSAWaffenlieferanten
0 comment
0
FacebookTwitterLinkedinWhatsappTelegramEmail
previous post
Air Defender 2023: NATO-Großmanöver mit 210 Kampfflugzeugen
next post
„Pubertätsblocker“: Kinder werden zu Versuchskaninchen

Das könnte Sie auch interessieren

“Rechtsextremismusexpertin” dankt linksfaschistischen Stiefeltruppen

Nord Stream-Sprengung: War es Staatsterrorismus der Ukraine?

Deutschlands Exportmotor stottert

“Show-Auftritt bei den Scheichs löst keine Probleme”

Keine Corona-Impfung, keine neue Niere

Ex-Außenminister Frattini: EU hat Italien im Kampf gegen...

George Soros und Bill Gates, Philanthropen oder Geldjäger?

Republikaner auf Abwegen

„No Go“ für Trojanische Pferde

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die Nutzer-Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen erinnern wenn Sie unsere Seite erneut besuchen. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die „Cookie-Einstellungen“ besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.
Cookie-EinstellungenAlle akzeptierenLesen Sie mehr ...
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN