ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Anfragen/Leserbrief
  • Anmelden/Registrieren
    • Anmelden
    • Registrieren
  • E-Paper
    • Jahrgang 2019
Aktuell
ORF manipuliert mit allen Mitteln
Das Kind im Greise: Van der Bellen blamiert...
Katholische Kirche überholt selbst SPÖ links
Schlagzeilen zum Tag – 25. November 2019
Wurst im Dom
Islamisierung: Erste „Halal-Messe“ in Deutschland

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Anfragen/Leserbrief
  • Anmelden/Registrieren
    • Anmelden
    • Registrieren
  • E-Paper
    • Jahrgang 2019
0
Österreich

Protestanten-Bischof will sakrale Schwulen-Ehe

by zurzeit_admin 24. Februar 201924. Februar 2019
24. Februar 201924. Februar 2019
Protestanten-Bischof will sakrale Schwulen-Ehe

Evangelische Kirche reitet auf der Welle des Zeitgeistes

 

Es gibt ganz wenige ausnahmslos gute Menschen. Einer davon ist Michael Bünker. Michael Bünker ist laut Medienberichten nicht nur „begeisterter  Hobby-Schlagzeuger“, sondern nebenbei auch noch Bischof der Evangelischen Kirche Österreichs. Zwar hat sein unermüdlicher Einsatz für Flüchtlinge, Ausländer und Homosexuelle noch zu keinem eminenten Wachstum seiner Konfession beigetragen, aber was nicht ist, kann ja noch werden…

Und was ist Michael Bünker noch so alles? Glücklich! Auf jeden Fall totglücklich, dass die Homo-Ehe in Österreich endlich legal ist. Wenn auch ohne Legitimation durch die Wahlbevölkerung, aber das macht doch nichts! Schließlich hat das letzte Wort in Österreich immer noch – wie sich’s gehört – der Verfassungsgerichtshof, nicht der lästige, dumme Wähler! Leider aber genügt das unserem Oberhirten der lutherischen Herde nicht. Schließlich ist die Homo-Ehe kirchlich immer noch nicht abgesegnet – das heißt: nicht ganz abgesegnet. Segnungen schwuler Paare gibt’s nämlich bei den Protestanten schon. Das allerdings ist Herrn Bünker zu wenig. Er will die Homo-Ehe auch vor dem protestantischen Klerus abgesichert wissen und plädiert offen für Homo-Ehen innerhalb der evangelischen Kirche. Zwar ist die Ehe bei den Protestanten kein Sakrament, sondern bloß – wie so vieles – nur ein „weltlich Ding“, dennoch zeigt die Debatte die Verfallserscheinungen abendländischer Konfessionen eindeutig. So formuliert der wortgewaltige Geistesblitz gewohnt dichterisch: „Ich wünsche es mir, dass diese Öffnung gelingt. Wir nehmen damit der traditionellen heterosexuellen Ehe nichts weg.“ Doch, lieber Herr Bünker, Sie nehmen ihr das Alleinstellungsmerkmal, die Privilegierung vor allen anderen Lebensformen.

 

A.L.

Bild: https://de.wikipedia.org/wiki/Datei:Michael_B%C3%BCnker_c.jpg

Evangelische KircheHomo-EheMichael BünkerProtestanten
0 comment
0
FacebookTwitterGoogle +Pinterest
previous post
Asylant ersticht Sozialbeamten
next post
Chansons auf Index

Das könnte Sie auch interessieren

FPÖ übernimmt Initiative zur Sicherung der Landesverteidigung

Kardinal Schönborn als linker Alt-68er

Schlagzeilen zum Tag – 16. August 2019

SPÖ-Stadträtin verteidigt DDR-Jubelfeier

„Standard“ konstruiert neuen FPÖ-Skandal

Geld verbrennen im roten Wien

Humorlosigkeit als Gradmesser der Meinungsfreiheit

Van der Bellen: Ohrfeige für Sebastian Kurz

Fake News über Hitler-Gruß

Leave a Comment Cancel Reply

Sie müssen angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

E-Paper

Gratis Probe-Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Werbung

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKNeinDatenschutzerklärung
Cookies widerrufen