ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Corona-Millionen für heimische TV-Stars

      10. März 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Nehammers verlogene Corona-Versöhnung

      17. Februar 202317. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Danke Waldhäusl: The Wind of Change

      15. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: In der Tradition des WKR-Balls

      10. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Offener Brief an den ­grünen Bundespräsidenten ­Alexander…

      2. Februar 2023

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
Aktuell
Wettlauf um Drohnenwrack: Geopolitische Hochspannung im Schwarzen Meer
Kampf ums Bargeld – ZZ Nr. 11/2023
BRD-Verfassungsschutz stellt „Letzter Generation“ Persilschein aus
ZurZeit-Podcast: Corona-Millionen für heimische TV-Stars
DFB weist AfD-Lob für Kapitänsbinde zurück
Oskar Deutsch oder: Ist Österreich auf dem Weg...

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Corona-Millionen für heimische TV-Stars

      10. März 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Nehammers verlogene Corona-Versöhnung

      17. Februar 202317. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Danke Waldhäusl: The Wind of Change

      15. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: In der Tradition des WKR-Balls

      10. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Offener Brief an den ­grünen Bundespräsidenten ­Alexander…

      2. Februar 2023

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
0
Europa

Slowaken gegen „Ehe für alle“

by admin2 2. Oktober 2019
2. Oktober 2019
Slowaken gegen „Ehe für alle“

 Hohe Übereinstimmung der Slowaken mit christlichen Werthaltungen

Die neueste Umfrage von Eurobarometer zeigt eine hohe Überstimmung der slowakischen Bürger mit christlichen Werthaltungen. Das Land belegt den Spitzenplatz in der EU, was die Zustimmung der Menschen zu einem christlichen Sittenbild hinsichtlich des Zusammenlebens von Mann und Frau angeht. Mit anderen Worten: Die Slowaken unterstreichen die Bedeutung der privilegierten Stellung der Ehe als Gemeinschaft von Mann und Frau. Nebenbei: Auch in der neuen ungarischen Verfassung ist die Ehe als Verbindung von Mann und Frau festgelegt. Nach römisch-katholischer Auffassung ist das Sakrament der Ehe grundsätzlich unauflösbar.

Nun zu den zahlenmäßigen Ergebnissen der Eurobarometer-Umfrage. Die Frage, ob Homosexuelle die gleichen Rechte haben sollten wie Heterosexuelle, beantworten die Slowaken wie folgt: 59 % nein, bloß 31 % ja, 10 % äußern dazu keine Ansicht. In Ungarn ist das Verhältnis 46 % nein und schon 48 % ja. Im katholischen Polen 45 % nein, 49 % ja. Was die nur oberflächlich rekatholisierte Tschechei angeht, so wollen dort nur 39 % nichts von einer Gleichstellung wissen, 57 % sind gegenteiliger Auffassung. Im EU-Durchschnitt ist das Verhältnis zwanzig Prozent dagegen, 76 % dafür. Österreich: 26 % nein, 70 % ja. Länder mit sehr hoher Zustimmung für gleiche Rechte sind die weitgehend glaubensfernen Staaten Schweden (98 %) sowie die Niederlande (97 %). Hingegen wehren sich im strikt laizistischen Frankreich relativ viele (15 %) gegen eine „Ehe für alle“ (Mariage pour tous).

Für eine Einführung einer sogenannten „Ehe“ zwischen Gleichgeschlechtlichen sprechen sich bloß 20 % der Slowaken aus, in Bulgarien noch weniger: 16 Prozent. In Ungarn sind es 33 %, in Polen erstaunliche 45 %, in der Tschechei 46 % und im EU-Durchschnitt 69 %. In Luxemburg haben 85 % der Befragten keinen Einwand gegen eine staatlich sanktionierte Verbindung zweier Männer. Kein Wunder: Selbst Xaver Bettel, der Ministerpräsident des Zwergstaates, ist mit einem Mann „verheiratet“.

Fazit: Die EU in Brüssel spricht von angeblicher Diskriminierung, wenn es in den Mitgliedstaaten nicht die „Ehe für alle“ gäbe. Viele Bürger, an der Spitze die couragierten Slowaken, sehen das ganz anders.

[Autor: E.K.-L. Bild: www.wikipedia.org/Stefano Bolognini Lizenz: CC BY-SA 3.0]

 

 

christlichDiskriminierungHomo-EheHomosexualitätLuxemburgNiederlandeÖsterreichPolenSchwedenSlowakeiTschecheiUngarn
0 comment
0
FacebookTwitterLinkedinWhatsappTelegramEmail
previous post
Neuaufstellung der FPÖ beginnt
next post
„Kinderbande“ verübt in Wien zehn Raubüberfälle

Das könnte Sie auch interessieren

Dreister Sozialbetrug

„Polen zeigt, dass es geht“

ÖVP-Doppelspiel ums EU-Budget

Jung-Sozis träumen vom Kommunismus

Sloweniens Regierungschef Jansa: „Imaginäre europäische Werte“ führen zum...

Netflix darf in Brasilien nun doch Jesus-Beleidigung zeigen

Schlagzeilen zum Tag – 9. Oktober 2019

“Festung Österreich” dringender denn je: Nehammer soll endlich...

Slowakei: Rücktritt eines der Vizepräsidenten des Parlaments

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die Nutzer-Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen erinnern wenn Sie unsere Seite erneut besuchen. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die „Cookie-Einstellungen“ besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.
Cookie-EinstellungenAlle akzeptierenLesen Sie mehr ...
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN