ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: In Geiselhaft

      20. Oktober 202320. Oktober 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Einst „Völkerbund-Kolonie“, heute EU-Kolonie?

      5. Oktober 202320. Oktober 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: „Eat the Rich“

      10. September 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Zivilschutz und Integration

      23. August 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Der “Zombie” Rechtsextremismus

      9. August 20239. August 2023

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
Aktuell
Weihnachtsgeschenke gegen den linken Zeitgeist
Uni Wien versinkt im linksextremen Sumpf
Münchner Kardinal gegen Kirchenämter für AfD-Anhänger
Nächstenliebe/Fernstenliebe: Ein unmoralisches Geschäft – ZZ Nr. 14-15
Schleichende Verarmung – ZurZeit Nr. 49
Der schleichende NATO-Beitritt Österreichs

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: In Geiselhaft

      20. Oktober 202320. Oktober 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Einst „Völkerbund-Kolonie“, heute EU-Kolonie?

      5. Oktober 202320. Oktober 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: „Eat the Rich“

      10. September 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Zivilschutz und Integration

      23. August 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Der “Zombie” Rechtsextremismus

      9. August 20239. August 2023

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
0
DeutschlandFeuilletonÖsterreich

Reaktionäre Rundschau II: Entdiabolisierung der extremen Linken – Verteufelung der gemäßigten Rechten…

by admin2 29. Oktober 2019
29. Oktober 2019
Reaktionäre Rundschau II: Entdiabolisierung der extremen Linken – Verteufelung der gemäßigten Rechten…

Was täte der Bildungsbürger ohne Ö 1? Beethoven, Mozart, Schubert, Wagner, Chopin etc. Die Welt ist schnelllebig und stressig genug. Klassische Musik als Kontrapunkt zur Entspannung wie Entschleunigung ist höchst willkommen. Zwischendurch die aktuellste Literatur. Zwischendurch die aktuellste Hintergrundinformation. Wenn da nicht ein schwerwiegender Wermutstropfen wäre: Kommunismus!

Die besprochenen Bücher sind von linken Autoren. Sollte sich einmal ein rechter Autor einschleichen, wird er verrissen. Die Hintergrundinformationen stellen Linke im positiven Licht dar. Von Morales und Maduro über Macron bis Merkel. Sozialdemokraten werden nur noch mitleidig kommentiert. Hier treffen einander Linke und Rechte wenigstens. Jedoch wollen die einen mehr Kühnert und Julia Herr, die anderen mehr Sarrazin, Buschkowsky und Doskozil.

Über allem droht einer Gewitterwolke gleich der Klimawandel. Keine Spezies, kein Biotop, keine landwirtschaftliche Entwicklung, die nicht unter dem Aspekt des Klimawandels behandelt wird. Die afrikanische Riesenschnecke in Zeiten des Klimawandels. Das ostasiatische Mekongdelta in Zeiten des Klimawandels. Der niederösterreichische Weinbau in Zeiten des Klimawandels.

Dies mag man mit einem Schulterzucken zur Kenntnis nehmen, wenn da nicht ein Punkt wäre: Die völlig kritiklose Verharmlosung der DDR zur Präparation der Einbindung der Linkspartei in den Cordon sanitaire. In Österreich gleichbedeutend mit der Einbindung von Grünen und Neos in eine Kurz-Regierung.

Da wie dort, wird der Weg ins regenbogenfarbene Elysium bereitet. Das Staatsfernsehen der DDR wird für einseitigen Journalismus kritisiert. Nicht als Propagandainstrument einer totalitären Diktatur. Der real existierende Sozialismus hätte noch ein wenig mehr Zeit benötigt. So wie Kuba, Nordkorea, die Sowjetunion etc. Am DDR-Staatsfernsehen war nicht alles schlecht…

Zeitgleich mit der Entdiabolisierung, Entradikalisierung sowie Salonfähigkeitserklärung der extremen Linken schreitet die Verteufelung, Extremisierung sowie Quarantänisierung der bürgerlichen Rechten voran.

Als Speerspitze eines neuen Autoritarismus schreiten die Universitäten voran. Schlimmer noch als 1968. Dass Bernd Lucke als Gründer der AfD und Kritiker des Euroschuldensozialismus ein diesbezügliches Opfer wird, überrascht weniger. Es sollte mehr denjenigen zu denken geben, die glauben mit Hilfe von „außersystematischer“ Distanzierung „systematische“ Anerkennung zu finden.

Was tatsächlich überrascht ist die hochschulpolitische Obstruktion gegenüber Lindner und de Maiziere. Wollen FDP und CDU an einer Koalition beteiligt sein, wo Jugend und Basis der Partner Vorlesungen, Auftritte und Reden der eigenen Exponenten mit Hilfe der sozialen Meinungsdiktatur unterbinden?

Die Antwort lautet: Ja, natürlich. Die Macht lässt die Grenzen zwischen Pragmatismus und Erbärmlichkeit verwischen. So schreiten Unionsminister sowie Freidemokraten unter Protest der Koalitionspartner zur Angelobung.

Wie es anders gehen könnte exerzieren derzeit die vielbelächelten sowie vielverspotteten Italiener vor. Cinque Stelle und Lega bildeten notgedrungen eine Regierung. Diese scheiterte. Cinque Stelle und Linke fanden wieder zueinander. Wenige Wochen danach folgte die zwischenzeitliche Beurteilung durch den Souverän. Dem italienischen Bürger. In der traditionell linken Hochburg Umbrien gewannen Lega, Fratelli d’Italia und Forza Italia in derartiger Höhe das Vertrauen des Souveräns, dass an der zukünftigen politischen Ausrichtung Italiens kein Zweifel mehr bestehen kann. Sobald der Souverän das Machtwort endlich sprechen darf.

Der Ausgang der Wahl war derart eindeutig, dass die Berichterstattung über Thüringen und Argentinien um ein Vielfaches interessanter erscheinen musste.

Vielmehr erscheint die Radikalisierung der Vernunft vernünftiger. Broder und Tichy werden von den Grünen als Stichwortgeber der Extremisten verunglimpft. Steven Smith, der Afrikaexperte, der vor 150 Millionen Zuwanderern warnt, wird verunglimpft, weil er Huntington und Kaplan zitiert. Beides gemäßigte Demokraten bzw. Unabhängige. Ein israelischer Klimaforscher darf nicht bei „Bloomberg“ und „Forbes“ veröffentlichen. Er beweist, dass es einen Zusammenhang zwischen CO 2 und Erderwärmung gibt. „Bloomberg“ und „Forbes“ sind „konservative“ Medien…

Die Koordinatensysteme verschieben sich. Die rechten Medien werden immer linker. Die konservativen Parteien werden immer linker. Die Realität und die Fakten werden immer rechter. Und mit ihnen die Bürger…

[Autor: G.B. Bild: www.wikipedia.org/VolkshilfeÖsterreich Lizenz: CC BY-SA 4.0]

CDUDDRFDPHuntingtonKlimaLegaLinkeMacronMerkelÖ1RechteSteven Smith
0 comment
0
FacebookTwitterLinkedinWhatsappTelegramEmail
previous post
Thüringen-LTW: Truppenbetreuung vs. Wählerbetreuung…
next post
Schlagzeilen zum Tag – 29. Oktober 2019

Das könnte Sie auch interessieren

Ein Sozialdemokrat redet Tacheles

Europas Erneuerung – ZurZeit Nr. 40

Linksextremisten als Merkels Stiefeltruppe

‘Free Speech’ Plattform GAB in Deutschland vor dem...

Hunderttausende gehen gegen Macrons Politik auf die Straße

Europa vs. Realität

Steinmeier vor zweiter Amtszeit und Merkels Rückkehr

Reaktionärer Adventkalender II

Eine Lektüre, die lohnt: René Pfisters Werk „Ein...

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die Nutzer-Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen erinnern wenn Sie unsere Seite erneut besuchen. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die „Cookie-Einstellungen“ besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.
Cookie-EinstellungenAlle akzeptierenLesen Sie mehr ...
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN