ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Corona-Millionen für heimische TV-Stars

      10. März 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Nehammers verlogene Corona-Versöhnung

      17. Februar 202317. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Danke Waldhäusl: The Wind of Change

      15. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: In der Tradition des WKR-Balls

      10. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Offener Brief an den ­grünen Bundespräsidenten ­Alexander…

      2. Februar 2023

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
Aktuell
Wettlauf um Drohnenwrack: Geopolitische Hochspannung im Schwarzen Meer
Kampf ums Bargeld – ZZ Nr. 11/2023
BRD-Verfassungsschutz stellt „Letzter Generation“ Persilschein aus
ZurZeit-Podcast: Corona-Millionen für heimische TV-Stars
DFB weist AfD-Lob für Kapitänsbinde zurück
Oskar Deutsch oder: Ist Österreich auf dem Weg...

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Corona-Millionen für heimische TV-Stars

      10. März 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Nehammers verlogene Corona-Versöhnung

      17. Februar 202317. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Danke Waldhäusl: The Wind of Change

      15. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: In der Tradition des WKR-Balls

      10. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Offener Brief an den ­grünen Bundespräsidenten ­Alexander…

      2. Februar 2023

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
0
Feuilleton

Reaktionäres Tagebuch

by admin2 28. Dezember 20194. Januar 2020
28. Dezember 20194. Januar 2020
Reaktionäres Tagebuch

In Erinnerung an von Ludendorff 1918: Ich verbitte mir von einer Strategie zu sprechen. Wir hauen erst mal ein Loch rein. In Anlehnung an Churchill 1940: Never. Never. Never surrender. Oder im Geiste Martin Luthers: Hier stehe ich und kann nicht anders.

Den erwähnten Geistesgrößen natürlich keineswegs ähnelnd, jedoch auf eine gewisse Form der Sturheit vertrauend setzt der Verfasser dieser Zeilen sein Projekt fort. Bis es wieder Zeit ist für einen reaktionären Adventkalender erscheint nunmehr das reaktionäre Tagebuch. Zumindest bis zum Durchbruch…

Man stelle sich folgende Situation vor. Eine belagerte Feste. Die Mauern arg in Mitleidenschaft gezogen. Die Vorräte dem Ende zuneigend. Die Festungsbesatzung demoralisiert. Die fünfte Kolonne in den eigenen Reihen. Ein Mangel an Mut, Moral, Mannschaften sowie Munition macht sich breit.

Die Belagerer haben sämtliche Vorteile auf ihrer Seite. Ein Entsatzheer für die Belagerten ist nicht in Sicht. Der Nachschub läuft reibungslos. Die Mineure rücken unerbittlich an die beschossenen Mauern heran. Siegeszuversicht sowie materielle und personelle Übermacht gehen Hand in Hand. Die fünfte Kolonne agiert einwandfrei.

In diesem entscheidenden Moment – auf des Messers Schneide – erklärt die feldgeistliche Truppenbetreuung die Kapitulation. Es habe keinen Sinn mehr zu kämpfen, standzuhalten sowie weitere Opfer zu bringen oder Entbehrungen hinzunehmen. Vielmehr wäre es ein Gebot der Vernunft den Widerstand aufzugeben. Diejenigen, welche weiterhin an der Erfüllung der Pflicht und der Ermahnung zur Aufrechterhaltung ebendieser festhalten, machen sich der Fortsetzung von Leid, Qual und Not schuldig.

Theatralisch. Übertrieben. Aufhetzend.

Teilweise ja. Teilweise nein.

Millionen Christen im Westen empfinden mittlerweile die Entsakralisierung ihrer Zivilisation als Belagerungszustand. Gleich den Juden und Israel.

In den Amtskirchen werden weder Trost noch Hoffnung gespendet. Sondern eine Weltanschauung der Beliebigkeit propagiert. Wer nicht mitmacht oder schlimmer noch sich entgegenstellt, verlässt die Gemeinschaft der Gläubigen. In Form einer Wegweisung.

Conchita Wurst, Transgender, Homoaktivisten, Klimaapokalyptiker, Multikulturalisten, Relativisten wird nicht nur breiter Raum eingeräumt, sondern die Gotteshäuser dienen ihnen fortan als Bühnen zur Verbreitung der Entkulturalisierung des Westens.

Millionen Christen warten auf tröstende sowie hoffnungsspendende Worte durch den Vertreter Christi auf Erden. Was sie jedoch zu hören bekommen, gleicht einer Kapitulation.

Franziskus I. sprach davon, dass das Christentum seine prägende und wirkmächtige Kraft verloren habe. Die Kirche sei vor 200 Jahren stehen geblieben.

Wer besagte Worte ernsthaft prüft, kann lediglich zu einem Ergebnis gelangen. Korrekte Problemanalyse. Fehlerhafte Ursachenforschung.

Ein Blick in die Welt genügt, um zu demonstrieren, dass die Berufung auf die Wurzeln des Glaubens mit einer Wiederbelebung eben dieses einhergeht.

Natürlich ohne eine Zeitreise ins 19. Jahrhundert. Familie, Werte, Traditionen, Patriotismus, Wehrhaftigkeit etc. reichen völlig aus, um das Christentum sowie die westliche Zivilisation erneut mit Kraft, Entschlossenheit sowie Widerspenstigkeit zu beseelen.

Die Evangelikalen in der westlichen Hemisphäre leben diese Erneuerung vor. Gepaart mit einer beeindruckenden politischen Schlagkraft. Siehe Trump und Bolsonaro. Was zugleich den Vorwurf eines erzreligiösen Spießertums, Puritanismus sowie der Installation von Inquisition oder Religionspolizei aushebelt.

Auf der einen Seite Trump, Johnson, Salvini und ihre Anhänger. Klare Worte, Authentizität, politische Unkorrektheit etc.

Auf der anderen Seite Merkel, Greta, Carola, Luisa und ihre Jünger. Rauchverbot. Fleischverzicht. Veganismus. Kinderstreik. Nebulöse Formulierungen. Tugendterror. Humorlosigkeit. Etc. Unter dem Segen von Franziskus I.

Konservativismus ist nicht nur vernünftiger, sondern auch lebensbejahender sowie amüsanter.

Sozialismus durchläuft extreme Sprünge vom Hedonismus zur Subsistenzwirtschaft.

[Autor: G.B. Bild: www.wikipedia.org/Leonhard Lenz Lizenz: CC0 1.0]

 

BolsonaroChristentumChurchillEvangelikaleFranziskus I.GretaJohnsonLudendorffLutherSalviniTrump
0 comment
0
FacebookTwitterLinkedinWhatsappTelegramEmail
previous post
Frohe Weihnachten
next post
Ein neues Jahr – eine neue Regierung

Das könnte Sie auch interessieren

Wie dement ist Joe Biden?

Impeachment gegen Trump: Quotenflop, Umfrageflop, Wählerflop…

Boris Johnson startet Sicherheitsoffensive

Schlagzeilen zum Tag – 5. August 2019

Schlagzeilen zum Tag – 21. Oktober 2019

Bündnis für Heimat und Souveränität

Trump will Israels Annexion der Golanhöhen anerkennen

Macht italiens Regierung gemeinsame Sache mit Sea Watch?

Wird EU gegen neues italienisches Gesetz gegen NGO-Schlepperei...

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die Nutzer-Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen erinnern wenn Sie unsere Seite erneut besuchen. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die „Cookie-Einstellungen“ besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.
Cookie-EinstellungenAlle akzeptierenLesen Sie mehr ...
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN