ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Kriterium Kickl

      26. März 202326. März 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Corona-Millionen für heimische TV-Stars

      10. März 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Nehammers verlogene Corona-Versöhnung

      17. Februar 202317. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Danke Waldhäusl: The Wind of Change

      15. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: In der Tradition des WKR-Balls

      10. Februar 2023

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
Aktuell
Mädchengruppe mit „Migrationshintergrund“ misshandelt 13-Jährige in Heide stundenlang
Razzia am wichtigsten russischen Weltraumbahnhof
Österreich hat die höchste Pro-Kopf-Belastung an illegalen Einwanderern...
Eskalieren, Eskalieren! Grossbritannien wird Ukraine Urankern-Munition liefern
Polizei ist den Schleppern nicht gewachsen
FPÖ: Weg mit der ORF-Haushaltsabgabe!

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Kriterium Kickl

      26. März 202326. März 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Corona-Millionen für heimische TV-Stars

      10. März 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Nehammers verlogene Corona-Versöhnung

      17. Februar 202317. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Danke Waldhäusl: The Wind of Change

      15. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: In der Tradition des WKR-Balls

      10. Februar 2023

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
0
DeutschlandÖsterreich

Sarah Wagenknecht – Kämpferin gegen Impfzwang

by admin2 22. November 2021
22. November 2021
Sarah Wagenknecht – Kämpferin gegen Impfzwang

Autor: A.T. Bild: Raimond Spekking / CC BY-SA 4.0 (via Wikimedia Commons)


Vorbild für Österreichs System-Sozialisten

Vergleicht man Österreichs sogenannte „Links-Parteien“ mit der deutschen Linken, dann sehen sie ziemlich alt aus. Können ihre Exponenten schon allein optisch schwer mit Sarah Wagenknecht konkurrieren, so ist es inhaltlich fast unmöglich. Das soll freilich keine Hymne auf den Sozialismus sein, bloß eine vergleichende Analyse eines seriösen und erst gemeinten Sozialismus, der sich den Bürgerinteressen verpflichtet fühlt, mit einem altgedienten System- und Gewerkschaftssozialismus, der sich in erster Linie seinen Funktionären und deren Posten verpflichtet sieht. „Nur ja nicht anecken“ – ist bei uns die Devise. Oder könnten Sie sich vorstellen, dass Pamela Joy Rendi-Wagner oder das arme Bierwirt-Opfer Sigi Maurer öffentlich bekunden, sich nicht impfen zu lassen?

Sarah Wagenknecht sehr wohl. Während Rendi-Wagner hierzulande der Impfung und dem Lockdown das Wort redet, kritisiert Wagenknecht lautstrak die „Scheinsicherheit von 2G“, die „irrationalen Debatten“ und das „Versagen“ der Systempolitiker.

Liest man sich etwa durch die Twitterseite der Politikerin, so findet man erstaunlich klare und vernünftige Kommentare zum Zeitgeschehen. So etwa folgendes:

„Nicht Höhe der Impfquote bestimmt primär Dynamik des Infektionsgeschehens: Deutschland hat offiziell gleich hohe Impfquote wie Schweden (nach Umfragen des RKI ist sie bei uns sogar höher), aber 7-Tages-Inzidenz in Deutschland beträgt 320, in Schweden nur 58.“

Oder: „Es ist schäbig, die Helden der Pandemie zu Sündenböcken zu erklären. Wann wird endlich zur Kenntnis genommen: Auch Geimpfte übertragen den Virus, weil die Impfwirkung innerhalb eines halben Jahres stark abnimmt. Einzige Lösung: alle testen.“

Weiters: „Neue Studie im Preprint-Status kommt zum Ergebnis, dass Corona-Impfstoffe die in sie gesetzten hohen Erwartungen leider nicht erfüllen. Auch das erklärt, warum sich Lage aktuell wieder so zuspitzt.“

Dazu: „Immer mehr Geimpfte infizieren sich & stecken andere an. Legende von Pandemie der Ungeimpften ist Versuch von eigenen Fehlern abzulenken.“

Und sie kritisiert die in Deutschland andiskutierte Impfpflicht für bestimmte Berufsgruppen: „Statt für bessere Löhne und Arbeitsbedingungen in der Pflege zu sorgen, den Abbau von 5.000 Intensivbetten in der Coronazeit rückgängig zu machen oder die Risikogruppen durch flächendeckendes Testen zu schützen, diskutiert die Politik nun darüber, den Druck auf bestimmte Berufsgruppen durch eine Impfpflicht auf ein Maximum zu erhöhen.“ Außerdem:  „Sollen die Beschäftigten dann auch gleich noch verpflichtet werden, sich alle paar Monate zu boostern? Wer so vorgeht, muss sich über den Mangel an Pflegekräften nicht wundern. Ungeimpfte Erzieher und Pfleger an den Pranger zu stellen, wird die Probleme ganz sicher nicht lösen, sondern verschärfen – auch zu Lasten des übrigen Personals.“

Während sich die deutsche Linke in dieser Frage tatsächlich für Grundrechte, für die Willensfreiheit, gegen die Ausgrenzung Ungeimpfter sowie für die Anerkennung und bessere Bezahlung des Pflegepersonals ausspricht, schwimmt die österreichische Linke im Sog der vermeintlichen „Volkspartei“ und flankiert deren abstruse Zwangsmaßnahmen, ja, übertrifft sie in Wien sogar.

Pamela Rendi-WagnerSarah WagenknechtSigi Maurer
0 comment
1
FacebookTwitterLinkedinWhatsappTelegramEmail
previous post
Die Lockdown-Verordnung des Gesundheitsministers
next post
Impf-Zwang-Regierung ignoriert WHO und Studien

Das könnte Sie auch interessieren

Rendi-Wagner im freien Fall

Beate, die Plaudertasche

Zum Erbarmen: Die Suche nach SPÖ-treuen „Kulturschaffenden“

Anti-Terror-Packet muss „menschenrechtskonform“ umgesetzt werden

Doskozil-Brief: Rückwärts Genossen. Wir müssen nach vorne …

ORF oder Staatsfernsehen der „DDR“?

SPÖ in der Krise: Rendi-Wagner als Parteichefin angezählt

Doskozil: Julia gibt ihrem Romeo einen Korb

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die Nutzer-Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen erinnern wenn Sie unsere Seite erneut besuchen. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die „Cookie-Einstellungen“ besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.
Cookie-EinstellungenAlle akzeptierenLesen Sie mehr ...
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN