ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Anfragen/Leserbrief
  • Anmelden/Registrieren
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
Aktuell
Großdemo am Samstag – „Widerstand auf breiter Front“
“Biden betrachtet Russland als Hauptfeind der Globalisierung”
Robert Koch Institut: Hälfte der Coronapatienten hat Migrationshintergrund.
Deutschland: Politischer Druck gegen „Russia Today“
Regierung will schwarz-grünen Willkürstaat weiter ausbauen
Texas und Mississippi heben Maskenzwang auf

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Anfragen/Leserbrief
  • Anmelden/Registrieren
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
0
AuslandDeutschlandEuropaFeuilletonÖsterreichWirtschaft

Schlagzeilen zum Tag – 4. Oktober 2019

by admin2 4. Oktober 2019
4. Oktober 2019
Schlagzeilen zum Tag – 4. Oktober 2019

Julia Herr zieht in Nationalrat ein

Durch die am Donnerstag ausgezählten Wahlkarten-Stimmen verlor die SPÖ noch ein Mandat in Wien. Nun kommt Julia Herr über die Bundesliste zum Zug. Mit ihr kommt der Ultralinke-Flügel der SPÖins Hohe Haus.

Paris: Islamist tötete Polizisten

Nach Informationen des französischen Fernsehens war der Mann, der am Donnerstag in Paris vier Polizisten erstach, vor etwa 18 Monaten zum Islam konvertiert. Bei dem Täter handle es sich um einen 45-jährigen IT-Experten der Polizeiverwaltung, der in der Abteilung “Direction de Renseignement” der Behörde eingesetzt wurde. Diese ist unter anderem für den Kampf gegen Terrorbedrohungen verantwortlich.

Das nächste Opfer Grönemayers

Noch vor Harald Vilimsky bekam es auch Björn Höcke , als er dem Sänger am 29. August auf Twitter unterstellte: „Herbert Grönemeyer flüchtete aus dem “bunten” Bochum und vor dem Finanzamt“. Die Anwaltskanzlei Schertz und Bergmann, die unter anderem Jan Böhmermann vertreten hatte, konnte nun eine Unterlassungserklärung durchsetzen.

Flugzeugabsturz in Lemberg

Nahe der westukrainischen Stadt Luiv (zu Deutsch Lemberg) musste eine An-12-Maschine am Freitagmorgen notlanden. Fünf der sieben Besatzungsmitglieder sind ums Leben gekommen, wie Wladislaw Kriklij, Infrastrukturminister des Landes, mitteilte.

Glawischnigs Urteil, ein Dekret gegen Meinungsfreiheit?

Der Europäische Gerichtshof (EuGH) beschloss, dass Facebook „rechtswidrige Inhalte“ oder sogenannte „Hasspostings“ löschen muss. Der Internetgigant bezog nun zu dem Dekret Stellung: „Dieses Urteil wirft kritische Fragen zur Meinungsfreiheit auf, sowie zur Rolle, die Internet-Firmen in Bezug auf Überwachung, Interpretation und Löschen von Reden, die in einem bestimmten Land illegal sein könnten, einnehmen sollen“. Weiter heißt es: „Das Urteil untergrabt das anhaltende Prinzip, dass ein Land seine Gesetze nicht  anderen Ländern aufzwingen darf.“

 

 

AFDBjörn HöckeDeutschlandDie GrünenEva GlawischnigFacebookFlugzeugFrankreichHerbert GrönemayerIslamismusJan BöhmermannJulia HerrLembergMaria WindhagerNationalratParisSchertz und BergmannSJSPÖUkraineWladislaw Kriklij
0 comment
0
FacebookTwitterGoogle +Pinterest
previous post
Schlagzeilen zum Tag – 3. Oktober 2019
next post
Extinction Rebellion, die neue Speerspitze des Ökofaschismus

Das könnte Sie auch interessieren

Sieg für die Demokratie: 30.000 Menschen auf Berliner...

Migrationskrise an der EU-Außengrenze – ein Lokalaugenschein des...

Jede Woche politisch unkorrekt: ZurZeit Ausgabe Nr. 34

Wer anderen eine Grube gräbt,…

Linke Gewalt gegen AfD-Politiker nimmt immer größere Ausmaße...

US-Wahlkampf: Twitter will offenkundig Biden schützen

Buhurt: Kontaktsport einmal anders…

Pandemie-Putsch

„Heilige Greta“ im Corona-Schnee untergegangen?

Leave a Comment Cancel Reply

Sie müssen angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Werbung

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKNeinDatenschutzerklärung
Cookies widerrufen