ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Österreich, am Weg zum Drittweltland

      22. Juni 202222. Juni 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die grüne Neun-Prozent-Herrschaft

      15. Juni 202215. Juni 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Grünen und das Militär

      23. Mai 202230. Mai 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Gewessler, Zadic, … – Grün, weiblich und…

      6. Mai 20226. Mai 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Europa hat kein Flüchtlings-, sondern ein Migrationsproblem

      27. April 202227. April 2022

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
Aktuell
ZurZeit-Podcast: Österreich, am Weg zum Drittweltland
Russisches Gas: Jetzt müssen wir für Nehammers Verhalten...
Frankreich: „Republikanische Front“ praktisch verschwunden
Ungarn: Die bewährten alten Bezeichnungen sind wieder da!
“Weitere Eskalation ist in ­Zukunft wahrscheinlich”
ZurZeit-Podcast: Die grüne Neun-Prozent-Herrschaft

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Österreich, am Weg zum Drittweltland

      22. Juni 202222. Juni 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die grüne Neun-Prozent-Herrschaft

      15. Juni 202215. Juni 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Grünen und das Militär

      23. Mai 202230. Mai 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Gewessler, Zadic, … – Grün, weiblich und…

      6. Mai 20226. Mai 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Europa hat kein Flüchtlings-, sondern ein Migrationsproblem

      27. April 202227. April 2022

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
0
Feuilleton

Schrittweise Re-Christianisierung

by admin2 6. August 2020
6. August 2020
Schrittweise Re-Christianisierung

„Wenn die Menschen nicht mehr an Gott glauben, dann glauben sie nicht nichts mehr. Sie glauben lediglich allen möglichen Unfug.“ Dieses sinngemäße Zitat von Gilbert Keith Chesterton steht am Anfang dieses Beitrages, ob der offenkundigen Gläubigkeit vieler Organisatoren des „Tages der Freiheit“ am 1. August in Berlin.

Viele Kritiker werden sich auf Aussagen konzentrieren, welche in Europa nicht nur nicht mehr mehrheitsfähig sind, sondern auch durch Wohlmeinende nicht öffentlich geäußert werden. Nur im kleinen, privaten Rahmen. Aus vielfältigen Gründen.

Jedoch gilt die Religions- wie Meinungsfreiheit in alle Richtungen. Während Schächtungen durch Muslime toleriert werden, sind Christen, die sich öffentlich zum Christentum bekennen, nicht weit vom Spinner entfernt.

Während das Kopftuch, Hijab und Burka unsere multi-kulturellen Gesellschaften bereichern, sind Gläubige, die Jesus anrufen, nicht weit entfernt vom Unzurechnungsfähigen.

Während „Allahu Akbar“ rufende Messerstecher, Amokfahrer, Sprengstoffgürtelträger verirrte wie verarmte Abgehängte sind, stellen wehrhafte Christen militante Sektierer dar.

Der Säkularismus, als Fundament der westlichen Zivilisation, funktioniert so lange, so lange die kulturellen-gesellschaftlichen Grundlagen nicht erschüttert werden. Eine Zersetzung besagter Grundlagen, kombiniert mit kulturfremder Massenzuwanderung führt unweigerlich zur Aushöhlung.

Die Gesellschaft ertappt sich selbst dabei, das Kopftuch und den Muezzin zu tolerieren, während man den Landsmann, der Rosenkranz betet, nicht mehr ganz für voll nimmt.

Parallel zur Toleranz für „Black Lives Matter“ und zur Intoleranz für „Pandemie-Skeptiker“ findet eine Toleranz für Islamisierung und eine Intoleranz für ein wiederbelebtes Christentum statt.

In Anbetracht der langen Absenz des Christentums von der kulturellen-gesellschaftlichen Bühne Europas sei dennoch eine behutsame Wiederbelebung angeraten. Andernfalls würden zu viele Wohlmeinende sich aus Missverständnissen abgeschreckt abwenden.

50 Jahre Sackgasse können nicht in 50 Stunden wettgemacht werden.

[Autor: G.B. Bild: Michael Morse von Pexels Lizenz: –]

Black Lives MatterChristentumEinwanderungIslamIslamisierungRe-ChristianisierungTag der Freiheit
0 comment
0
FacebookTwitterLinkedinWhatsappTelegramEmail
previous post
Erdogan missbraucht die religiösen Gefühle der Menschen
next post
Jede Woche politisch unkorrekt: ZurZeit Ausgabe Nr. 32-33

Das könnte Sie auch interessieren

“Weißen soll pauschal schlechtes Gewissen eingeredet werden”

Neue Enzyklika: Hat Papst bei Marx abgeschrieben?

Trotz vier Terroropfer ist für SPÖ Rechtsextremismus gefährlicher...

HTL Ottakring und die linke Kuschelpädagogik

Coronazustand: Versammlungsverbot, kein Meinungsäußerungsverbot!

US-Demokraten: Wer andern eine Grube gräbt…

Kopf hoch, liebe Freunde der Wahrheit!

„Black Lives Matter“? – Offenkundig zählt nicht jedes...

In der Church of England regieren die Dogmen...

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Werbung

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook