ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Abgründe der linken Kulturschickeria

      26. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Künstliche Intelligenz: Wenn linke Journalisten und Experten…

      15. Januar 202319. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Der Tod von Jürgen T. und das…

      2. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Reichsbürger-Operette: Ein Schlag gegen Demokratie und Meinungsfreiheit

      18. Dezember 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podiumsdiskussion: Energiepreise und Inflation

      3. Dezember 20225. Dezember 2022

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
Aktuell
ZurZeit-Podcast: Die Abgründe der linken Kulturschickeria
Mit Verlaub, Herr Bundespräsident … ein offener Brief...
Vater Van der Bellen und das Gewissen
Ukraine: Neuer Zwischenstand bei Panzerkontroverse
Seit 2015 wurden in der EU 6,5 Millionen...
Subventionsskandal um „genderfreien Kindergarten“

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Abgründe der linken Kulturschickeria

      26. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Künstliche Intelligenz: Wenn linke Journalisten und Experten…

      15. Januar 202319. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Der Tod von Jürgen T. und das…

      2. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Reichsbürger-Operette: Ein Schlag gegen Demokratie und Meinungsfreiheit

      18. Dezember 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podiumsdiskussion: Energiepreise und Inflation

      3. Dezember 20225. Dezember 2022

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
0
Europa

Schweden: 50 Tote bei Schießereien 2022

by admin2 14. Dezember 2022
14. Dezember 2022
Schweden: 50 Tote bei Schießereien 2022

Autor: G.B. Bild: Steve Buissinne auf Pixabay Lizenz: –


Realität des „Little Mogadishu“ trifft auf Bullerbü-Romantik

Schweden erlebt erneut einen traurigen Rekord an Schusswaffenopfern. In diesem Jahr kamen 50 Personen bei Schießereien ums Leben. Damit liegt Schweden an der Spitze der europäischen Statistik. In Deutschland kommen etwa gleich viele Menschen durch Waffen ums Leben, jedoch bei acht Mal mehr Einwohnern. Gründe hierfür liegen in den Unterschieden der Bandenkriminalität. Deutschlands Banden werden durch Clans mit familiären Strukturen dominiert oder von Motorradbanden. Dies sorgt dafür, dass die Gewalt stärker „kontrolliert“ wird. Viele Schießereien bedeuten viele Tote. Bedeutet viel Aufmerksamkeit, was wiederum schlecht für das „Geschäft“ ist. So die zynische Logik.

Wohingegen in Schweden die Banden durch Jugendliche beherrscht werden, die keiner internen „Mäßigung“ unterliegen. Die meisten Opfer sind selbst minderjährige Kriminelle oder unbeteiligte Minderjährige. In den Problemvierteln herrscht eine Form der „Omerta“. Ein Gesetz des Schweigens gegenüber Polizei und Behörden, verursacht durch Angst. Wer mit dem Staat kooperiert, muss mit Racheakten rechnen.

Die Bullerbü-Romantik Schwedens ist durch die jahrelange verfehlte Einwanderungspolitik einer harten Brutalität der Segregation und Parallelgesellschaften gewichen. „Little Mogadishu“, ein Viertel in einer Kleinstadt in der Nähe Stockholms, mit 50 Prozent Somalis, steht repräsentativ für die „No-Go-Areas“. Die Distanz zur Mehrheitsgesellschaft lässt sich an einem Faktum manifestieren. Die Wohnbaugenossenschaften rechnen, ob des hohen Wasserverbrauchs, mit 10.000 Einwohnern. Offiziell gemeldet sind 3.000.

Konsequente Rhetorik ist mittlerweile auch bei den Sozialdemokraten Bestandteil des Repertoires. Die Schwedendemokraten sind in der Mitte des politischen Systems angekommen. In der Mitte der Gesellschaft sind sie schon immer gewesen. Die neue konservative Regierung, gestützt durch die Rechten, hat drakonische Gegenmaßnahmen angekündigt. Die Statistik belegt, dass ein Tanker den Kurs nicht sogleich ändern kann. Es dauert, bis der riesige Rumpf auf das Ruder reagiert.

BandenkriminalitätBullerbüClansLittle MogadishuMotorradbandenNo-Go-AreasOmertaSchwedenSchwedendemokratenStockholm
0 comment
0
FacebookTwitterLinkedinWhatsappTelegramEmail
previous post
USA: Meilenstein bei Kernfusion
next post
„Klimakleber“ könnten Museen in Ruin treiben

Das könnte Sie auch interessieren

Schweden widerlegt Corona-Apokalyptiker

Stoppt die Zuwanderung! – EU-Abgeordneter spricht über „Demütigungsraub“

Slowaken gegen „Ehe für alle“

Patriotische Schwedendemokraten erstmals auf Platz 1 in Umfragen

Schweden-Wahl: Rechtes Lager gewinnt

Wenn politisch Korrekte über die politische Korrektheit stolpern

Türken-Njet gegen NATO-Betritt Schwedens

Arabische Partei fordertet sofortigen Asylstopp

Vergewaltigung an Berliner Badesee: Polizei an Ermittlung gehindert

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die Nutzer-Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen erinnern wenn Sie unsere Seite erneut besuchen. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die „Cookie-Einstellungen“ besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.
Cookie-EinstellungenAlle akzeptierenLesen Sie mehr ...
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN