ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Anfragen/Leserbrief
  • Anmelden/Registrieren
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
Aktuell
“Biden betrachtet Russland als Hauptfeind der Globalisierung”
Bundesregierung plant offenkundig Impfpflicht durch die Hintertüre
Antifa ruft zu Mord an Andersdenkenden auf
Freiheitliche Enthüllungsplattform „TuEsFürMich“
ZurZeit-Podcast: Die nützliche Krise
Asiatische US-Amerikaner: Kritische Rassentheorie ist rassistisch

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Anfragen/Leserbrief
  • Anmelden/Registrieren
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
0
Ausland

Seattle: Freie Hand für Linksfaschisten

by admin2 16. Juni 2020
16. Juni 2020
Seattle: Freie Hand für Linksfaschisten

US-Großstadt lässt Antifa gewähren und schwächt Polizei

In Seattle, der größten Stadt des Bundesstaates Washington, kapituliert der Rechtsstaat. Der Stadtrat der größten Metropole im Nordwesten der USA stimmte dafür, der Polizei Befugnisse zur Kontrolle potenziell gewalttätiger Menschenmengen zu entziehen. In einer Reihe separater Abstimmungen verbot der Stadtrat der Stadt, sogenannte „Mengen-Kontroll-Waffen“ zu „besitzen, erwerben, mieten, lagern oder einsetzen“. Unter diesen Waffen werden „Projektile mit kinetischem Aufprall, chemische Reizstoffe, akustische Waffen, Wasserwerfer“ und andere Geräte verstanden, deren Einsatz zum Auseinandertreiben einer Menschenmenge „Schmerzen oder Unwohlsein“ verursachen kann.

Pfefferspray darf nur noch im Einzelfall gegen Einzelpersonen eingesetzt werden, und der Polizei wurden Würgegriffe generell verboten.

Von der Gesetzesänderung in Seattle, das von den linken Demokraten regiert wird, profitieren die Linksfaschisten von der Antifa, die im Zuge von „Black Live Matters“-Kundgebungen rund um den Capitol Hill eine „autonome Zone“ ausgerufen und damit indirekt der Staatsmacht den Krieg erklärt haben. Und die Linksextremen rüsten bereits auf. Auf im Internet verbreiteten Videos ist Raz Simone zu sehen, der selbsternannte „Kriegsherr“ der „autonomen Zone“ von Seattle, wie er an Gefolgsleute, darunter auch Minderjährige halbautomatische Sturmgewehre vom Typ AR-15 verteilt. Das gilt im Bundesstaat Washington als Verbrechen, jedoch ist es aufgrund der jüngsten vom Stadtrat in Seattle beschlossenen Gesetzesänderungen für die Sicherheitskräfte praktisch unmöglich geworden, das Gesetz durchzusetzen.

[Autor: B.T. Bild: Wikipedia/Ochlo Lizenz: CC BY-SA 4.0]

AntifaAutonome ZoneLinksfaschistenPolizeiRaz SimoneSeattleUSA
0 comment
0
FacebookTwitterGoogle +Pinterest
previous post
Reaktionäres Tagebuch
next post
Die Regel-Brecher des „Corona-Theaters“

Das könnte Sie auch interessieren

Linker afroamerikanischer US-Journalist will Trump-Anhänger „deprogrammieren“

Jede Woche politisch unkorrekt: ZurZeit Ausgabe Nr. 5

Soziale-Netzwerke gegen Trump

Gespaltene Demokraten, geeinte Republikaner

Schlagzeilen zum Tag – 21. August 2019

Schlagzeilen zum Tag – 19. November 2019

Gott. Vaterland. Familie

US-Sanktionen gegen Nord Stream 2 nehmen wichtige Hürde

Jede Woche politisch unkorrekt: ZurZeit Ausgabe Nr. 3

Leave a Comment Cancel Reply

Sie müssen angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Werbung

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKNeinDatenschutzerklärung
Cookies widerrufen