ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Anfragen/Leserbrief
  • Anmelden/Registrieren
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
Aktuell
Bundesregierung plant offenkundig Impfpflicht durch die Hintertüre
Antifa ruft zu Mord an Andersdenkenden auf
Freiheitliche Enthüllungsplattform „TuEsFürMich“
Fußball-WM 2022: Die toten Sklaven von Katar
EU leistet George Soros Schützenhilfe
„Rassisten“ Platon und Aristoteles sollen aus Lehrplänen gestrichen...

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Anfragen/Leserbrief
  • Anmelden/Registrieren
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
0
EuropaFeuilleton

Spanien: Rechtskonservative VOX vor einem neuerlichen Erfolg?

by admin2 7. November 2019
7. November 2019
Spanien: Rechtskonservative VOX vor einem neuerlichen Erfolg?

Parteichef Santiago Abascal siegt bei TV-Diskussion der Spitzenkandidaten

Montag, 4. November. Am Abend dieses Tages sehen sich 8,2 Millionen Spanier im staatlichen Fernsehen TVE die Elefantenrunde der Spitzenkandidaten für die Wahl am kommenden Sonntag (10. November) an. Einer der Teilnehmer ist Santiago Abascal, Chef der patriotischen Partei VOX. Die Partei erzielt beim letzten landesweiten Urnengang am 28. April einen überraschenden Erfolg: 2,688.092 Wähler oder 10,26 % schenken ihr das Vertrauen. Das ergibt 24 von 350 Mandaten im Abgeordnetenhaus zu Madrid. Im Verlauf der Sendung entspannt sich Abascal merkbar und sieht seinen Gegnern beim Sprechen direkt in die Augen – etwas, was nicht alle Teilnehmer tun.

Diesmal hat Abascal zum ersten Mal die Möglichkeit, das Programm seiner VOX vor einem Millionenpublikum darzulegen. Er nützt die Gelegenheit. Seine Botschaft ist einfach und direkt. Ein Volltreffer ist sein Satz Für die Armen unseres Landes ist Spanien das einzige Kapital. Bloß die Reichen können sich den Luxus leisten, keine Heimat zu haben. Abascal wendet sich gegen illegale Gäste, wenn er die Frage in den Raum stellt: Wie wird der Staat mit Spaniern umgehen, die in Not sind, wenn er sich zuerst um diejenigen von außen kümmert?

VOX fordert ein Ende der Benachteiligung von Einheimischen gegenüber den Neuankömmlingen bei Sozialleistungen und der Zuteilung von Wohnungen. Die Partei will Frauen mehr Sicherheit vor Vergewaltigern bieten, was Abascal mit Einwanderern in Verbindung bringt, da – wie hierzulande – sexuelle Gewalt nicht ausschließlich durch Autochthone erfolgt. Abascal schlägt vor, verurteilte Sexualverbrecher zu lebenslangen Haftstrafen zu verurteilen, was derzeit nach der spanischen Verfassung verboten ist. Apropos Spaniens Verfassung: Die VOX steht an der Spitze derer, die für die Einheit des Königreichs eintreten. Und für die drakonische Bestrafung der Separatisten in Katalonien.

Beobachtern zufolge verleiht Abascals Erfolg in der Fernsehdebatte der VOX einen neuen Schub. Für den amtierenden Premier Pedro Sánchez, er ist roter Spitzenmann, ist die Elefantenrunde kein Ruhmesblatt. Im Verlauf der Sendung versucht er den VOX-Chef demonstrativ zu ignorieren. Eine Ausgrenzungsstrategie, die an das arrogante Verhalten Vranitzkys gegenüber Jörg Haider erinnert. Wie erinnerlich, hat dies den Aufstieg der Freiheitlichen begünstigt.

Am Sonntag, dem Wahltag, wird es sich weisen, ob Spaniens patriotische Kraft noch mehr Zuspruch seitens der Bürger erhält.

[Autor: E.K.-L. Bild: www.wikipedia.org/Contando Estrelas from Vigo, España / Spain Lizenz: CC BY-SA 2.0]

Jörg HaiderNeuwahlPedro SánchezSantiago AbascalSpanienVOXVranitzkyWahl
0 comment
0
FacebookTwitterGoogle +Pinterest
previous post
Am Abend werden die Faulen fleißig: Frankreich räumt illegale Migrantenlager
next post
30 Jahre Mauerfall – ZurZeit Nr. 45

Das könnte Sie auch interessieren

Ein Aprilscherz des Armin Wolf?

Jede Woche politisch unkorrekt: ZurZeit Ausgabe Nr. 40

Jede Woche politisch unkorrekt: ZurZeit Ausgabe Nr. 9

Zu wenig Gehalt: Wird Premier Boris Johnson zurücktreten

Auf der Suche nach dem richtigen Mythos: Cincinnatus

Slowakei: Alt-Präsident startet durch

Schlagzeilen zum Tag – 30. Juli 2019

Reaktionärer Adventkalender XX

Ärztemangel: das System ist schuld!

Leave a Comment Cancel Reply

Sie müssen angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Werbung

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKNeinDatenschutzerklärung
Cookies widerrufen