ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Abgründe der linken Kulturschickeria

      26. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Künstliche Intelligenz: Wenn linke Journalisten und Experten…

      15. Januar 202319. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Der Tod von Jürgen T. und das…

      2. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Reichsbürger-Operette: Ein Schlag gegen Demokratie und Meinungsfreiheit

      18. Dezember 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podiumsdiskussion: Energiepreise und Inflation

      3. Dezember 20225. Dezember 2022

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
Aktuell
Ukraine: Neuer Zwischenstand bei Panzerkontroverse
Seit 2015 wurden in der EU 6,5 Millionen...
Karpaten-Ukraine: Schikanen gegen die magyarische Volksgruppe
Kniefall vor der woken Meute?
Umfrage: Trump schlägt Biden
Lebensmittel-Teuerung: Bei uns muss die Hausfrau heulen, in...

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Abgründe der linken Kulturschickeria

      26. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Künstliche Intelligenz: Wenn linke Journalisten und Experten…

      15. Januar 202319. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Der Tod von Jürgen T. und das…

      2. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Reichsbürger-Operette: Ein Schlag gegen Demokratie und Meinungsfreiheit

      18. Dezember 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podiumsdiskussion: Energiepreise und Inflation

      3. Dezember 20225. Dezember 2022

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
0
EuropaFeuilleton

Spanien: Rechtskonservative VOX vor einem neuerlichen Erfolg?

by admin2 7. November 2019
7. November 2019
Spanien: Rechtskonservative VOX vor einem neuerlichen Erfolg?

Parteichef Santiago Abascal siegt bei TV-Diskussion der Spitzenkandidaten

Montag, 4. November. Am Abend dieses Tages sehen sich 8,2 Millionen Spanier im staatlichen Fernsehen TVE die Elefantenrunde der Spitzenkandidaten für die Wahl am kommenden Sonntag (10. November) an. Einer der Teilnehmer ist Santiago Abascal, Chef der patriotischen Partei VOX. Die Partei erzielt beim letzten landesweiten Urnengang am 28. April einen überraschenden Erfolg: 2,688.092 Wähler oder 10,26 % schenken ihr das Vertrauen. Das ergibt 24 von 350 Mandaten im Abgeordnetenhaus zu Madrid. Im Verlauf der Sendung entspannt sich Abascal merkbar und sieht seinen Gegnern beim Sprechen direkt in die Augen – etwas, was nicht alle Teilnehmer tun.

Diesmal hat Abascal zum ersten Mal die Möglichkeit, das Programm seiner VOX vor einem Millionenpublikum darzulegen. Er nützt die Gelegenheit. Seine Botschaft ist einfach und direkt. Ein Volltreffer ist sein Satz Für die Armen unseres Landes ist Spanien das einzige Kapital. Bloß die Reichen können sich den Luxus leisten, keine Heimat zu haben. Abascal wendet sich gegen illegale Gäste, wenn er die Frage in den Raum stellt: Wie wird der Staat mit Spaniern umgehen, die in Not sind, wenn er sich zuerst um diejenigen von außen kümmert?

VOX fordert ein Ende der Benachteiligung von Einheimischen gegenüber den Neuankömmlingen bei Sozialleistungen und der Zuteilung von Wohnungen. Die Partei will Frauen mehr Sicherheit vor Vergewaltigern bieten, was Abascal mit Einwanderern in Verbindung bringt, da – wie hierzulande – sexuelle Gewalt nicht ausschließlich durch Autochthone erfolgt. Abascal schlägt vor, verurteilte Sexualverbrecher zu lebenslangen Haftstrafen zu verurteilen, was derzeit nach der spanischen Verfassung verboten ist. Apropos Spaniens Verfassung: Die VOX steht an der Spitze derer, die für die Einheit des Königreichs eintreten. Und für die drakonische Bestrafung der Separatisten in Katalonien.

Beobachtern zufolge verleiht Abascals Erfolg in der Fernsehdebatte der VOX einen neuen Schub. Für den amtierenden Premier Pedro Sánchez, er ist roter Spitzenmann, ist die Elefantenrunde kein Ruhmesblatt. Im Verlauf der Sendung versucht er den VOX-Chef demonstrativ zu ignorieren. Eine Ausgrenzungsstrategie, die an das arrogante Verhalten Vranitzkys gegenüber Jörg Haider erinnert. Wie erinnerlich, hat dies den Aufstieg der Freiheitlichen begünstigt.

Am Sonntag, dem Wahltag, wird es sich weisen, ob Spaniens patriotische Kraft noch mehr Zuspruch seitens der Bürger erhält.

[Autor: E.K.-L. Bild: www.wikipedia.org/Contando Estrelas from Vigo, España / Spain Lizenz: CC BY-SA 2.0]

Jörg HaiderNeuwahlPedro SánchezSantiago AbascalSpanienVOXVranitzkyWahl
0 comment
0
FacebookTwitterLinkedinWhatsappTelegramEmail
previous post
Am Abend werden die Faulen fleißig: Frankreich räumt illegale Migrantenlager
next post
30 Jahre Mauerfall – ZurZeit Nr. 45

Das könnte Sie auch interessieren

Schlagzeilen zum Tag – 3. September 2019

Jede Woche politisch unkorrekt: ZurZeit Ausgabe Nr. 42

Spanien: Großer Erfolg für patriotische Partei

Europas patriotische Kräfte vernetzen sich

Ausganglage zur Grazer Gemeinderatswahl

Marokko ermöglicht Migrantenansturm auf spanische Exklave Ceuta

Laschet wird Merkels Nachfolger

„Der Rabbi, der Mossad und der Mord an...

Aschermittwoch kann nicht jeder…

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die Nutzer-Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen erinnern wenn Sie unsere Seite erneut besuchen. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die „Cookie-Einstellungen“ besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.
Cookie-EinstellungenAlle akzeptierenLesen Sie mehr ...
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN